Rückfahrkamera defekt / Ersatzteil ?

Ford Kuga DM2

Hallo zusammen,
leider hat sich die Rückfahrkamera meines Ford Kuga verabschiedet.

Das Original Ford Ersatzteil liegt bei ca. 500 €, das ist mir aber dann doch zu teuer.
Deshalb bin ich auf der Suche nach einer gebrauchten, diese ist aber leider richtig schwer aufzutreiben.

Wenn Ihr Ideen habt wo ich solch eine Kamera preiswert herbekomme, dann bitte melden.
Ich füge mal noch Bilder der ausgebauten Kamera bei.

Vielen Dank im Voraus. 🙂

Rückfahrkamera, vorne
Rückfahrkamera, oben
19 Antworten

Hallo Mic, gut, die Kamera sieht aus wie original, aber ohne
Kabel. Ich suche eine Siebenpolige wo ich die Kabel zuordnen
kann. Ich muss wissen was Plus und Minus ist, und welche
Kabel leiten das Videosignal. Bei einigen Rückfahrkameras
steht in der Beschreibung für welches Betriebssystem sie
geeignet oder kompatibel sind. Also Android, PAL,OEM,
TFT, LCD usw. kenn ich mich nicht so gut mit aus. Welches
Betriebssystem hat das Blaupunkt NX HSNRS ?
Testen könnte ich die Kamera mit Draht am Kabel, der so
dick ist wie ein passender Stift für den Stecker, oder Stecker
ab und die Kabel mit Lüsterklemmen verbinden. Aber was
passiert wenn ich einen Kurzschluss mach ?

Hier ist eine Kamera für alle Displays die RCA Videoeingang
unterstützen. Tja, was ist mit dem RCA am NX ? Ein normaler
Anschluss für jeden Cinch-Stecker, oder brauche ich einen Adapter ?

https://www.amazon.de/.../ref=pe_4029201_1033496161_em_1p_0_lm

Hallo Detlef,

Zitat:

die Kamera sieht aus wie original, aber ohne Kabel.

da damals Volvo zu Ford gehörte könnte die eins zu eins passen.

Ich kann leider nicht nachschauen ... aber wenn Du einfach mal die Innenverkleidung demontierst kannst Du doch erkennen ob Du ein Kabel aus der Kamera hast oder der Stecker auf die Cam drauf geht.

Notfalls noch den Stecker bei Volvo besorgen, passende Schaltpläne sich im Netz suchen und dann hast Du doch auch die PIN Belegungen.

Zitat:

Welches Betriebssystem hat das Blaupunkt NX HSNRS ?

das kann ich Dir nicht sagen. Habe mich mit dem Gerät sehr wenig befasst.

Das einzige was ich weis ist, dass es damals von Blaupunkt gebaut wurde.

Blaupunkt wurde 2012 an die Chinesen verkauft, und mittlerweile gehört Blaupunkt einer amerikanischen Gesellschaft :

https://www.aurelius-group.com/de/...ment-verkauft-die-marke-blaupunkt

Zitat:

Testen könnte ich die Kamera mit Draht am Kabel, der so dick ist wie ein passender Stift für den Stecker, oder Stecker ab und die Kabel mit Lüsterklemmen verbinden

entweder würde ich es richtig machen oder gar nicht.

Zitat:

Aber was passiert wenn ich einen Kurzschluss mach ?

könntest Du das NX zerstören und die Kamera.

Zitat:

Ein normaler Anschluss für jeden Cinch-Stecker, oder brauche ich einen Adapter ?

am NX ist ein Fakra Anschluss für die Kamera. Adapter von Chinch auf Fakra gibt es :

Bucht

.

Aber der ist ja nur für das Videosignal.

Das Signal des Rückwärtsgangs musst Du dir suchen (am originalen Stecker) mithilfe eines Multimeter oder Prüflampe.

Und dann fehlt Dir auf jeden fall das Signal des Lenkwinkelsensor der Dir beim einlenken die weißen Linien bewegt. Diese Funktion bietet Deine verlinkte Kamera bei Amazon aber erst gar nicht.

Bei Robin seinem Kuga damals auf dem Treffen ging ein Kabel meine ich aus der Kamera und dann zu einer Steckverbindung :
https://www.motor-talk.de/.../cam-2-i208344586.html
Und bei diesem Angebot in der Bucht einer Volvo Cam erkennt man auch die Rückseite .... sieht für mich ja fast identisch aus. : https://www.ebay.de/itm/355770902560?...

Wenn Du Deine Cam zerlegst und die Kabelverbindungen trennen kannst und diese dann an die Volvo Cam verbindest, bist Du ja fast "original" unterwegs.

Schade, wieder einmal Pech:
Die Kamera ist momentan nicht verfügbar

Bild #210983067

Zitat:

@Onkel Detlef schrieb am 2. Juli 2024 um 16:14:34 Uhr:


Schade, wieder einmal Pech:
Die Kamera ist momentan nicht verfügbar

Hallo Detlef,

Du würdest so oder so "Pech" haben.
Die Volvo Cam hat einen "FireWire" Anschluss, hat der Kuga definitiv nicht (so weit ich mich erinnern kann).
Also müsste hier so oder so jemand ran der gut löten kann.
Schaltplan der Kamera habe ich eventuell noch irgendwo in meinen Sammlungen .... müsste ich nachschauen.

Das kostengünstigste wäre natürlich auf die Lenklinien zu verzichten, eine Zubehörcam in die Kennzeichenleuchte zu bauen, das Chinchkabel nach vorne zu verlegen, mit dem entsprechenden Adapter ans NX. Dann brauchst das Rückwärtssignal und Masse, beides direkt hinten im Heck abgreifbar.
Um das lästige verlegen des Chinchkabel zu umgehen (man muss durch die kleine Heckklappe ... ist Tricky) nimmst Du Dir einen solchen Wireless Adapter : https://www.ebay.de/itm/284995613929?...

Somit wärst Du mit allem unter 100 Euro (bei Aliexpress sogar unter 50 €) und hättest wieder eine Cam aber halt ohne weiße Einparklinienhilfe.

Also ich würde das auf jeden fall so machen.

1
2
Ähnliche Themen

@Onkel Detlef

Kamera

Funkadapter

Fakra/Chinch Adapter

Günstiger geht es wohl nicht mehr 😁.

Deine Antwort
Ähnliche Themen