Rückfahrkamera beim Discover Media

Ist das Bild der RFK beim Discover Media eigentlich ok?
Hat ja 'ne ziemlich bescheidene Auflösung, daher meine Frage.

Beste Antwort im Thema

Da gibts übrigens ein Bilder der RFK-Anzeige im Composition Media: http://data.motor-talk.de/.../cimg4700-2074268669142846322.JPG

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von auto-hobbit


Die würds dann aber auch nicht mehr fett machen oder?
Ich würd sie nehmen..

Hab' sie doch nicht genommen, Pieper reichen mir 😉

Bis sie mal ausfallen wg. Schnee im Winter oder Schmutz etc.

Und niedrige Hindernisse werden auch nicht zuverlässig erkannt. Da man ja heute mit der Stoßstange nix mehr berühren darf weils sonst gleich ganz teuer wird, muss man sich so absichern. Früher als alle noch eine schwarze Plastikstoßstange hatten war eine leichte Berührung nicht so schlimm, aber heute geht Schönheit leider vor Funktionalität.

Zitat:

Original geschrieben von auto-hobbit


Bis sie mal ausfallen wg. Schnee im Winter oder Schmutz etc.

Bei mir sind die Pieper in fast 3 Jahren nur ein einziges Mal ausgefallen, eben im Winter bei Schnee.

Danach habe ich beim "Freiräumen" einfach immer darauf geachtet, dass die Sensoren frei sind, und siehe da, sind nie mehr ausgefallen.

Wie schnell reagiert die Radioeinheit bzw. die Kamera nach einem Start?
Ich kenne nur die Kombi RCD510 + RFK im Golf VI. Beim RNS510 soll es ja nach einen Motorstart immer fast 30 sek. dauern bis es gebootet hat und das Bild ansteht.

Ähnliche Themen

Scheinbar hat das Discover Media dieselbe Auflösung wie das RCD510: 400x240 Pixel
Da es aber etwas kleiner ist, hat man eine bessere Pixeldichte und fast super scharfe Bilder 😁

EDIT:
Das 5"-Seriendisplay in SW hat die 400x240 Pixel.
Welche Auflösung das Discover Media?

Zitat:

Original geschrieben von lwinni


Scheinbar hat das Discover Media dieselbe Auflösung wie das RCD510: 400x240 Pixel
Da es aber etwas kleiner ist, hat man eine bessere Pixeldichte und fast super scharfe Bilder 😁

EDIT:
Das 5"-Seriendisplay in SW hat die 400x240 Pixel.
Welche Auflösung das Discover Media?

Soweit ich weiß auch 400 x 240.

Ich fand's auf meiner Probefahrt ziemlich mickrig und pixelig ( im Vergleich zum RNS 510 ), deshalb habe ich in den sauren Apfel gebissen und das Pro genommen.

Momentan fehlt mir noch der Mehrwert des Pro. Veraltet sind die Teile eh wieder schnell.
Ich brauche eigentl. nur das Display für die Kamera 🙄

Zitat:

Original geschrieben von lwinni


Momentan fehlt mir noch der Mehrwert des Pro. Veraltet sind die Teile eh wieder schnell.
Ich brauche eigentl. nur das Display für die Kamera 🙄

Sieht besser aus ( größeres Display, bessere Auflösung ) und läuft wohl etwas flüssiger als das Media.

Der Aufpreis ist natürlich völlig überzogen, so wie es beim RNS 510 auch war.

Rein funktional hätte sicherlich auch das Media + Sprachbedienung gereicht.

Ich hab's also nur aus optischen Gründen genommen...

Seit dem 07.05.13 haben wir die Kamera mit der bescheidenen Discover Media Navi.
Das DAB Radio ist aber gut.
Tagsüber ist die Kamera absolut ok.Auch wenn das Display nicht sonderlich hoch auflöst.

Gestern im Dunkeln kann man sie natürlich vergessen wenn die Parkfläche nicht durch Straßenbeleuchtung mit ausgeleuchtet ist.
Da sieht man kaum was.Da hätte VW eine Kamera mit einer höheren Lichtempfindlichkeit einbauen können.
Aber das würde ja Geld kosten.😉
Gruss
Hat jemand schon Blitzer zum laufen bekommen?😕😎

Hat mal jemand getestet, ob die RFK infrarotes Licht sichtbar kann?

Gute Frage. Die meisten Digitalkameras können das.

Möchtest du einen IR-Scheinwerfer einbauen der nach hinten strahlt und mit dem R-Gang koppeln?

Zitat:

Original geschrieben von auto-hobbit


Gute Frage. Die meisten Digitalkameras können das.

Möchtest du einen IR-Scheinwerfer einbauen der nach hinten strahlt und mit dem R-Gang koppeln?

So in etwa war mein Gedankengang. Das Rücklicht (für den Rückwärtsgang) war ja beim G6 nicht so toll. Und wenn die Kamera sowieso IR Licht sehen kann, dann könnte man sie ja ggf. Nachts etwas unterstützen. Vorausgesetzt man findet einen schönen und möglichst unsichtbaren Platz für die IR-Strahler.

_Jeder_ CCD-Sensor ist IR-empfindlich, sofern das nicht extra weggefiltert wird. Das ist somit auch beim heiligen Golf der Fall.

Ansonsten finde ich diese Diskussion ziemlich blödsinnig. Wollt Ihr ein funktionelles Bild der rückwärtigen Ansicht oder wollt Ihr generell hochauflösendes Video - weil man das beim Youtube ja auch ankreuzen oder warum auch immer? In letzterem Fall ist das Discover Pro natürlich Pflichtprogramm. Ansonsten genügt auch der kleine Bildschirm. Schließlich will ich keine Flöhe, sondern lediglich Hindernisse erkennen...

Ich habe eine etwas andere Frage zur Rückfahrkamera:
Sieht man damit die Anhängerkupplung? Ist sie eine echte Hilfe beim Rangieren zu einem Hänger???
Wolfgarry

Zitat:

Original geschrieben von Splendid85



Zitat:

Original geschrieben von auto-hobbit


Gute Frage. Die meisten Digitalkameras können das.

Möchtest du einen IR-Scheinwerfer einbauen der nach hinten strahlt und mit dem R-Gang koppeln?

Das Rücklicht (für den Rückwärtsgang) war ja beim G6 nicht so toll.

Ist das Rückfahrlicht beim 7er jetzt Heller?

Gruß Kurt

Deine Antwort
Ähnliche Themen