Rückfahrkamera Aussetzer und Flimmern Linien
Hallo Frage an die Runde. Thema Rückfahrkamera. Habe ja auch bei einigen gelesen das diese Probleme macht. Flimmern der Linien. Bzw. Bildaussetzer. Bei mir würde sie schön getauscht. Aber keine Verbesserung. Laut VW Werkstatt zumindest mal der Status das VW am Problem arbeitet. Vorher Fehler angeblich nicht bekannt. Anscheinend jetzt doch einige Meldungen diesbezüglich. Ist es bei jemand von euch schon behoben worden? Und wenn ja was wurde gemacht, war der Fehler?
Ähnliche Themen
76 Antworten
Habe am 15.8. den Termin im Autohaus.
Ich bin gespannt ob die das in den Griff bekommen mit der Kamera.
Ich habe seit Auslieferung das Problem, dass die Rückfahrkamera die meiste Zeit nicht funktioniert. Es kommt dann beim Rückwärtsgang direkt eine Fehlermeldung. Ganz selten und ohne erkennbaren Grund klappt es dann doch. Aber von 10 mal geht vielleicht einmal die Kamera an.
Ich finde das unverschämt mir ein Auto zu dem Preis zu verkaufen und dann funktioniert sowas simples wie eine Kamera nicht.
Mein Händler schiebt es auf VW.
Ein Mechaniker des Händlers meinte, dass der Rechner die einzelnen Funktionalitäten hochfährt und die Rückfahrkamera weiter hinten in der Priorität sei. Wenn ich einen Moment warte sollte sie gehen. Aber das ist Blödsinn. Manchmal geht sie obwohl ich gar nicht warte und dann warte ich eine Minute bevor ich was mache und sie geht nicht. Völliger Zufall.
Zitat:
@MantaHunter schrieb am 11. August 2024 um 21:45:07 Uhr:
Ich habe seit Auslieferung das Problem, dass die Rückfahrkamera die meiste Zeit nicht funktioniert. Es kommt dann beim Rückwärtsgang direkt eine Fehlermeldung. Ganz selten und ohne erkennbaren Grund klappt es dann doch. Aber von 10 mal geht vielleicht einmal die Kamera an.
Ich finde das unverschämt mir ein Auto zu dem Preis zu verkaufen und dann funktioniert sowas simples wie eine Kamera nicht.
Mein Händler schiebt es auf VW.
Ein Mechaniker des Händlers meinte, dass der Rechner die einzelnen Funktionalitäten hochfährt und die Rückfahrkamera weiter hinten in der Priorität sei. Wenn ich einen Moment warte sollte sie gehen. Aber das ist Blödsinn. Manchmal geht sie obwohl ich gar nicht warte und dann warte ich eine Minute bevor ich was mache und sie geht nicht. Völliger Zufall.
Korrekt, bei mir ebenso auch weiterhin.
Bei meiner Frau hat sie eine ganze Woche lang kein Mal funktioniert, am Wochenende dann mal zufällig bei mir jedoch bei der nächsten Fahrt ohne jegliche Systemveränderungen dann wieder nicht.
Fall liegt weiterhin bei VW, man warte auf Neuigkeiten
Zitat:
@KoJO schrieb am 2. August 2024 um 16:49:13 Uhr:
Hallo,Zitat:
@Kuli2402 schrieb am 31. Juli 2024 um 17:59:35 Uhr:
Das habe ich als Antwort von der Kundenbetreuung VW Nutzfahrzeuge bekommen nachdem ich diese angeschrieben habe.Es tut uns leid, dass Sie mit Ihrem Multivan Unannehmlichkeiten haben und die Behebung de
Beanstandung an der Rückfahrkamera bisher nicht möglich war.
Uns ist die von Ihnen geschilderte Beanstandung vereinzelt bekannt. Derzeit arbeiten wir mit
Hochdruck an einer Abhilfemaßnahme. Wir sind zuversichtlich, dass in absehbarer Zeit mit
einer Kundendienstlösung zu rechnen ist. Ein genaues Einsatzdatum können wir Ihnen noch
nicht nennen und bitten Sie deshalb noch um ein wenig Geduld.ich habe heute meinen T7 abholen dürfen (im Kundencenter Stöcken).
Der Gute Mann der mit mir die Übergabe gemacht hat, meinte direkt zu mir das es da einen Mangel gibt und er dafür auch schon ein Protokoll habe.
Ich meinte direkt das es sich wohl um die Rückfahrkamera handelt - er nickte und war überrascht das ich es schon wusste.
Ich soll mich innerhalb von 4 Wochen mit meinem Händler in Verbindung setzen - der würde dann ein Softwareupdate durchführen. Ich bezweifle aber ob das hilft?!Grüße Dennis
Moin,
also wie ich es mir schon dachte - hat der Werkstatt besuch nichts gebracht.
Mir wurde gesagt das die einmal den Fehlerspeicher gelöscht haben und das VW selbst noch nicht weiss wie die das Problem beheben können.
Händler wird sich bei mir melden sobald es da was gibt.
Ich habe mit Areaview ähnliche Probleme. Ständig Ausfälle. da hilft dann meistens Zündung aus und wieder an, was aber häufig kein probates Mittel in der Situation ist. Noch schlimmer finde ich, wenn ein Hindernis erkannt wird, wo keines ist. Dann schmeißt das Auto den Anker und man bleibt sehr abrupt stehen. Da hilft dann nur Vollgas geben, mit Kickdown fährt man dann trotz Hindernis weiter. Natürlich blöd auf dem Parkplatz.
In einer Facebook-Gruppe wurde ein Schreiben von VW geteilt. Ich habe das hier mal angehängt, weil es durchaus interessant sein könnte, möchte mich aber nicht mit fremden Federn schmücken. Angeblich soll das Problem bei allen ab KW 29 gebauten Multivan nicht mehr auftreten und die Softwarelösung ab KW 42 für die anderen Fahrzeuge zur Verfügung stehen.
Ich habe mein T7 am 19.08. abgehlolt. Bisher ca. 800 km gefahren, die Kamera intensiv genutzt und keine Probleme mit der Kamera gehabt. Sind nur 3 Tage seit der Abholung. Ich schaue es mir die nächste Tage an aber bisher keine Probleme erkannt.
Zitat:
@Weilheimer schrieb am 22. August 2024 um 10:16:25 Uhr:
In einer Facebook-Gruppe wurde ein Schreiben von VW geteilt. Ich habe das hier mal angehängt, weil es durchaus interessant sein könnte, möchte mich aber nicht mit fremden Federn schmücken. Angeblich soll das Problem bei allen ab KW 29 gebauten Multivan nicht mehr auftreten und die Softwarelösung ab KW 42 für die anderen Fahrzeuge zur Verfügung stehen.
Danke dafür. Der Schreiberling in der FB Gruppe hat nicht zufällig noch Zugriff auf die TPI die in dem Schreiben genannt wird?
Hut ab an VW. Bis KW42 sind es noch 8 Wochen. Wenn überhaupt was passiert.
Wir haben unseren letzte Woche bekommen - ohne Hinweis - und sind auch betroffen obwohl vor KW28 hergestellt. Produktionsweise kenne ich leider nicht.
Habe meinem im April 24 bekommen und noch keine Ausfälle, nur die grünen Linien „zucken/blinken“ manchmal.
Zitat:
@kajakaja schrieb am 22. August 2024 um 14:03:30 Uhr:
Danke dafür. Der Schreiberling in der FB Gruppe hat nicht zufällig noch Zugriff auf die TPI die in dem Schreiben genannt wird?
Der ist scheinbar selbst "nur" Betroffener und hat das von VW bzw. seinem Händler bekommen.
Zitat:
Wir haben unseren letzte Woche bekommen - ohne Hinweis - und sind auch betroffen obwohl vor KW28 hergestellt. Produktionsweise kenne ich leider nicht.
Ist ja klar, daß ihr betroffen seid. Problem ist in Serie erst ab KW 29 behoben.
Ja stimmt. Wer lesen kann ist klar im Vorteil 🙂
KW25 knapp daneben.
Zitat:
@VWT7NewMultivan schrieb am 28. Juni 2024 um 20:34:16 Uhr:
Wir haben elektrische Türen und haben auch die Fehlermeldung elektrische Kindersicherung Störung, bisher aber noch nicht gelöst. Hierzu haben wir die Rückmeldung, dass bis zum Update vom Werk die Werkstatt nichts mehr machen darf.
Bei mir genau das gleiche
Moin,
habe vorhin einen Anruf vom Händler bekommen - habe am 6.9. einen Termin um das Softwareupdate draufspielen zu lassen...
Ich bin gespannt...
Ich auch, denn KW 42 ist da noch nicht.
Dann sind wir alle gespannt was sie da tun und ob das hilft.
Ich habe das Gefühl, das da letzte Woche am Mittwoch was over the Air gelaufen ist. Seit dem ist unsere Kamera nämlich kein einziges Mal ausgefallen, sonst musste ich früh schon immer „blind“ aus der Garage fahren. Seit Mittwoch ging sie jedoch jeden Tag ohne das ich mein Verhalten geändert habe.
Du kannst ja mal deine iSoftwarestände im Infotaiment vorher/ nachher fotografieren.