1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. i30, Lantra & Elantra
  6. Rückeln unter 2000 Umdrehungen

Rückeln unter 2000 Umdrehungen

Hyundai i30 1 (FDH)

Ruckeln unter 2000 Umdrehungen
Hallo zusammen,
vor kurzem habe ich mir ein I30 Benziner 1.6, 126 ps, Bj.:29.12.2010 zugelegt.
Nach kurze Freude kammen die Problemme.
Das Auto hat Leistungsverlust im unteren Umdrehungsbereich. Es tut sich schwer beim Anfahren so das man etwas mehr gas geben mus. Im zweiten Gang kann man die 30 km/h nicht konstant halten, es fängt an zu rückeln. Entweder gibt man etwas Gas und läst die Geschwindigkeit absinken dann rückelt es nicht oder spielt mit der Kupplung, konstant halten mit Gaspedal geht nicht. Genauso im dritten Gang unter 2000 /U. Leerlauf ist etwas unruhig bzw. mit leichten Schwankungen. Boardcomputer zeigt keine Fehler.
Mein Mechaniker hat die Kerzen getauscht, das Problem ist geblieben. Dazu meinte er nur, ich müsste mich an das Auto gewöhnen.
Ich halte es nicht für normal.
Habt Ihr eine Idee was es sein könnte. Soviel ich weis hat es keinen AGR, keinen Zündverteiler. Das Auto ist etwas über 4 Jahre, im Motorraum sieht alles sauber aus, Schläuche wie neu (kann mir nicht vorstellen das es Fremdluft zieht).
Grüße
Waldemar

Ähnliche Themen
17 Antworten

Also daran, wie es bei dir im Februar auch war?

Was hatte der Spaß bei dir gekostet wenn ich fragen darf

Update:
Nachdem ich in 3 freien Werkstätten war und diese jeweils nichts gefunden haben musste/wollte ich einen Termin in einer Hyundai FW machen.

Dort kann ich am Montag hin.

*NUN aber das komische.*

Heute ganz normal losgefahren und plötzlich war das ruckeln weg. Egal wie ich Gas gegeben habe, es war einfach weg.
Jedoch kam plötzlich ein anderes Problem auf.

Ich ließ mich wie immer an eine Kreuzung rollen (Gang raus und rollen lassen, zudem abbremsen) und was ist passiert. Das Auto ging einfach aus.

Denn noch einmal probiert und wieder das selbe.

Auf dem Weg nach Hause über einen Landweg es weiter ausprobiert und plötzlich ging es nicht mehr aus.

Im Stand ist er bei 750 U/min und schwankt immer ein wenig hin und her.

Zudem kommt es mir so vor, als würde der Motor unruhiger laufen.

Dachte jetzt das könnte die Einspritzung sein. Und das liegt vllt sogar mit der Steuerleute zusammen.

Aber dafür habe ich zu wenig Ahnung.

Um Antworten wäre ich sehr dankbar.

Mit freundlichen Grüßen

Update:
Wie erwartet war es doch am Ende die Steuerkette.
Wird jetzt bei der Fachwerkstatt für 600€ gemacht. Zum Glück war ich rechtzeitig dort, da sie noch nicht übersprühen war.

Deine Antwort
Ähnliche Themen