Rückbank wie Quattro Sport 8N
Wei jemand ob es etwas gibt wie beim alten 8N quattro sport das hinter dem Fahrer eine stange liegt?
Weil die hinteren sitze braucht eh niemand 😉
Mfg Luki
Beste Antwort im Thema
so siehts bei mir aus
25 Antworten
kannst du mir trotzdem bissl tips geben wie du es gemacht hast?
Ähnliche Themen
Verkleidungen Kofferaum und Rücksitzbank runtergebaut, in den Halter hinter der Verkleidung Kfferaum ein loch gebohrt, ein Loch in die Verkleidung gebohrt, dann auf der Vorderseite des Halters ein Distanzstück aufgesetzt und von hinten eine 10er Schraube durch. Die Stange hat links und rechts ein Gewinde drinnen. Mehr ist es nicht.
Hallo
Hier mal mein Quattro Sport Umbau. Der Umbau an sich war eine echt schöne Arbeit und ging auch relativ Problemlos.
Das Ergebniss ist meiner Meinung nach wirklich gelungen und passt Prima zum TT.
MfG André
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Was spart man so an Gewicht? Rentiert sichs ?Emulex
Cool das...
Erinnert mich fatal an einen Bikerkumpel...;
Der liebt Fastfood, hasst Bewegung und bringt mal eben locker etwa 120kg auf die Waage,...
....rüstet aber sein Moped umfangreich und kostenintensiv mit Titanschrauben und Carbonteilen aus, und zwar,
...UM GEWICHT ZU SPAREN.... !!! 😁😁😁
Ich schrei mich weg!!!! ..... 🙂
PS: @ kawa636ccm: KLASSE, Dein Umbau! GEFÄLLT MIR!! 🙂
Ein Auto was von Haus aus kopflastig ist wird hinten noch mehr entlastet...
Der Umbau sieht sehr gut aus, aber technisch spricht die schlechte Achslastverteilung dagegen.
Zitat:
Original geschrieben von Starsilber157
Ein Auto was von Haus aus kopflastig ist wird hinten noch mehr entlastet...Der Umbau sieht sehr gut aus, aber technisch spricht die schlechte Achslastverteilung dagegen.
Der Spoiler hinten ist aus Beton 😉
Die Mechanik unterm Spoiler kommt ja schon nicht mit dem Kunststoffbrett klar...
Kenne den TT nur mit dem normalen Fahrwerk und da spürt man deutlich wie er beim starken Bremsen hinten entlastet und etwas schlingert.