rückbank ausbauen?
hallo,
ich wollte mich mal umhören ob hier schon mal irgendwer seine rückbank aus einem alfa 156 ausgebaut hat.
würd mich interessieren wieviel gewicht ich dadurch spare und ob der aubau problemlos ist. hinter der rückbank befindet sich noch ein blechgerüst, das den kofferraum abgrenzt. kann man dieses auch entfernen?
mfg
markus
22 Antworten
Hi system8,
dein GTV ist echt der hammer. Besser kann nen GTV nicht aussehen. Geschmackvoll und dezent. Habe die gleichen Felgen auf den 156 drauf, aber nur als 16 Zoll.
Kann mir eigentlich keine besseren Felgen für den GTV /Spider und den 156 vorstellen.
Gruß, Andi
danke!
ja ich hatte anfangs dank vorbesitzer dicke fette novitec felgen drauf mit schrauben und so - die ham das ganze auto verunstaltet! hab ganz schnell auf die original alfa felgen gewechselt. wunderschöne felgen natürlich auch auf dem 156!
im moment bin ich dabei den innenraum umzugestalten. habe nämlich nur die velour ausstattung. jetzt kommt erstmal leder in schwarz rot rein. dauert aber noch bis es fertig is... 🙂
also erstmal bedank ich mich bei allen die was produktives dazu gegeben haben. rückbank raus bedeutet beim 156 nur um die 25 kg, da hab ich echt mehr erwartet, ist aber nur ein bischen schaumstoff mit nem drahtkorb drunter.
hi,
siehst du, ist gar nicht so schwer, das ganze auszubauen 🙂
hast du stoff- oder lederbezug? 25kg an sich ist außerdem gar nicht so wenig. jetzt kannst du mal probieren, wie sich das ganze jetzt fährt...du könntest auch reserverad+werkzeug (knapp 20kg denke ich) rausnehmen oder auch den beifahrersitz, um mal zu experimentieren, wie sich das auswirkt...wie gesagt, es ist nicht immer besser, wenn eine bestimmte stelle leichter als vorher ist. musst halt testen...
gruß
markus
Ähnliche Themen
stoffbezug hab ich. reserverad ist gleich nach dem kauf rausgeflogen. ausbau war echt einfach. sieht aber jetzt aus wie ne baustelle. müsste einiges gemacht werden. beifahrersitz muss allerdings drin bleiben.
mit den sitzen wiegesagt...carbonschalen 🙂 insbesondere, wenn die rückbank eh weg is. die wiegen teilw. echt nur 5 kg und sind eigentlich nicht soooo teuer. muss man allerdings beim TÜV eintragen und die rückbank austragen lassen.....
hast du ne bezugsquelle für solch sitze? sind halbschalensitze( mit abe) nicht auch gewichtsersparnis?
naja einfach mal bei ebay schaun... 🙂
die halbschalen wiegen rund 15 kg, ich denke die seriensitze liegen ähnlich. werde demnächst meine sitze auch gg. halbschalen austauschen allerdings wegen der lederoptik...