Rückabwicklung TT- Roadster 2.0 TFSI

Audi TT 8J

Hallo zusammen.

vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.

Bin seit Mitte Juli 2011 Besitzer eines Audi TT-Roadster 2.0 TFSI Werksdienstwagen. Gekauft bei einem Händler meiner Wahl.
Hier die Daten des Fahrzeugs: Baujahr 03.2010, KM bei Kauf 8500.
Nun zum Problem:

2-3 Tage nachdem ich das Fahrzeug gekauft hatte, vernahm ich bei geschlossenem Dach ein leises Knacken auf der Fahrerseite in Höhe des linken Ohrbereichs. Dieses Knackgeräusch wurde mit der Zeit immer heftiger und stetiger. Bin dann zum Händler und hab Nachbesserung verlangt.
Am nächsten Tag habe ich das Fahrzeug wieder abgeholt und es wurde mir gesagt, das es jetzt OK sein müsste.
Dann war erstmal Ruhe bis Anfang September, da fing alles von vorn an. Gleiche Problematik, gleiche Geräuschentwicklung.
Wieder zum Händler. Dann Probefahrt mit dem Werkstattmeister, der diese Geräusche dann auch bestätigte. Wir dann zur Werkstatt zurück. und der Meister alle Gummierungen des Daches mit einem speziellem Silikonzeugs per Hand eingeschmiert. Trotzdem keine Besserung und Fahrzeug musste wieder zwei Tage in der Werkstatt verbringen.

Als ich dann das Auto abgeholt habe, wurde mir gesagt. das es wieder Instandgesetzt worden sei, aber man diese Geräusche nie ganz wegbekommen würde.
Ich zum Verkäufer des Fahrzeugs und habe ihm die Rückabwicklung angekündigt, wenn diese Probleme nochmals auftauchen. Ich bin dann nach Hause gefahren und was soll ich sagen, nach einem Kilometer wieder die gleiche Geräuschentwicklung.

Ich habe mich dann zu einer dritten Nachbesserung breit schlagen lassen. Das fahrzeug stand jetzt Ende September wieder vier Tage in der Werkstatt. Ich das Auto wieder abgeholt. Jetzt sollte das Auto laut Werkstatt keine Geräuschentwicklungen mehr zeigen.
Es ging zwei Tage gut und es waren auch keine Geräusche mehr zu hören.
Ich am 04.10.2011 zu meinem Verkäufer und habe ihm gesagt, dass ich das Fahrzeug nun wandeln möchte.
Heute morgen Rückruf des Verkäufers und der Aussage, dass jetzt jemand vom Werk herauskommt und dies alles nochmal prüfen möchte.
Meines Erachtes ist hier genug geprüft worden!
Ich habe der Werkstatt drei Möglichkeiten der Nachbesserung gegeben obwohl zwei genügt hätten.
Meine Geduld und Gutmütigkeit ist aufgebraucht.

Beste Antwort im Thema

...was bin ich froh, dass nicht alle Menschen ein derart verquert-arrogantes Anspruchsverhalten an den Tag legen.

Ich würde mir zusätzlich noch einen Tinnitus vom Arzt attestieren lassen und Audi auf Verlust der Gehörqualität verklagen...

Sorry, aber es ist ein AUTO und AUTOS machen nun mal ab und an Geräusche - AUCH im "Premium-Sektor" zu dem ich den TT nicht wirklich zähle.

Kein Wunder, dass unsere Wirtschaft kränkelt und die Hersteller die Verluste, die aus derart borniertem Verhalten (x-fache Nachbesserungen, Wandlungen, Regressansprüche etc.) resultieren, durch sinnlose Sparmaßnahmen wieder wett machen müssen.

Ich muss mich selbst (andere Branche) mit derart überzogen-realitätsfremden Forderungen rumschlagen...daher geht mir auch hier die Hutschnur hoch.

Derartige Ansprüche darf in meinen Augen nur DER erheben, der täglich seinem Brötchengeber und/oder seinen Kunden/Patienten konsequent 100% Arbeitsleistung abgibt - und dies ist bekanntlich unmöglich...

48 weitere Antworten
48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 00-Schneider


Nur getroffene Hunde bellen (und beleidigen) 😉

meinst du dich jetzt selber ??

Zitat:

Original geschrieben von Caesar158



Zitat:

Original geschrieben von 00-Schneider


Nur getroffene Hunde bellen (und beleidigen) 😉
meinst du dich jetzt selber ??

Sehr schön, der Zoff legt sich gerade, heizen wir doch noch ein wenig nach, damit es interessant bleibt.

Zitat:

Original geschrieben von 00-Schneider


...was bin ich froh, dass nicht alle Menschen ein derart verquert-arrogantes Anspruchsverhalten an den Tag legen.

Ich würde mir zusätzlich noch einen Tinnitus vom Arzt attestieren lassen und Audi auf Verlust der Gehörqualität verklagen...

Sorry, aber es ist ein AUTO und AUTOS machen nun mal ab und an Geräusche - AUCH im "Premium-Sektor" zu dem ich den TT nicht wirklich zähle.

Kein Wunder, dass unsere Wirtschaft kränkelt und die Hersteller die Verluste, die aus derart borniertem Verhalten (x-fache Nachbesserungen, Wandlungen, Regressansprüche etc.) resultieren, durch sinnlose Sparmaßnahmen wieder wett machen müssen.

Ich muss mich selbst (andere Branche) mit derart überzogen-realitätsfremden Forderungen rumschlagen...daher geht mir auch hier die Hutschnur hoch.

Derartige Ansprüche darf in meinen Augen nur DER erheben, der täglich seinem Brötchengeber und/oder seinen Kunden/Patienten konsequent 100% Arbeitsleistung abgibt - und dies ist bekanntlich unmöglich...

MEEEEEEENSCH Sebstian, was ist denn mit dir los ?

Los Los husch husch mal auf die 555 und das rechte Peadl gen Bodenblech drücken , dann wirst du ruhiger.....kennt man ja gar nicht so von dir....oder keulen gehen

Ich würde sagen die Medien und wandel der Zeit beeinflussen ALLE Käufer, und nicht nur in dem bereich AUTOMOBIL WO WIR UNS ALLE SO GERNE BEWEGEN

Nun seit über 10 Jahren weiß ich was Kunden dem Händler und der dann dem Lieferant im Non Food Bereich zurück gibt, und wo früher ein Kind was hinter die Ohren bekommen hat da es was *kaputt* gemacht hat, ist es heute die *QUALITÄT* des Produktes die schlecht ist,und die Leute wollen für eine zerissene Kinderhose Schadensersatz, natürlich trägt das Kind keine Hose vom KIK sondern eine *Markenhose* es gibt zwar kein Beleg mehr dazu aber ein Schätzpreis des Endverbrauchers :-)

Als dein VATER früher zur Schule ging und mit einer roten Wange nach Hause kam, und es kam raus das die vom Lehrer war, hat dein Vater ( also die Generatin mein ich) von seinem Vater, sprich deinem Opa, ungefragt auch noch eine hinter die Ohren bekommen, der Lehrer hatte j sicherlich recht gehabt, heute KLAGEN die Eltern gegen die Lehrer wenn die schlechte Noten bekommen.......das ist der WANDEL der zeit lieber Sebastian, und wenn er so ein scheiß lautes Geräusch hat soll er Ihn Wandeln, wieso nicht ?

@ Themenstarter lass den *Werksjung probieren, und danach letzte Chance vorbei, und versuch Ihn zu wandeln

Hallo,

sollte doch jeder selber entscheiden wo die Schmerzgrenze in solchen Fällen liegt.Wenn der TE der Meinung ist, das der Fehler ( Geräusch ) nicht tragbar ist, ist es doch sein gutes Recht, auf eine Nachbesserung und in der Endkonseqenz eine Wandlung zu bestehen. Ich halte es in solchen Fällen immer mit zielbewußter Freundlichkeit. Diese hat mich immer an das von mir angestrebte Ziel gebracht.

In diesem Sinne🙂

B L 73

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Olli aus K



Verdammt ... 😁

ihr sollt nicht fluchen ... 3 Vater Unser & 3 Rosenkränze beten und ohne Abendbrot ins Bett 😛

Zitat:

Original geschrieben von Vollted



Zitat:

Original geschrieben von Olli aus K



Verdammt ... 😁
ihr sollt nicht fluchen ... 3 Vater Unser & 3 Rosenkränze beten und ohne Abendbrot ins Bett 😛

....... aber ungewaschen........😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Vollted



Mike,

eine Entschuldigung ist nicht das Rechtfertigen des völlig entglittenen Verhaltens.
Mit einer Entschuldigung teilt man seinem Kontrahenten mit, das es einem Leid tut wie man sich verhalten hat.
Normalweise fängt das so an: Sorry xxx, .....

Wenn Du immer-und-immer wieder so reagierst, kannst Du dir die Kraft bald sparen ... die Resonanz auf deine Fragen & Statements wird ausbleiben.

Vergiss nicht: Ein Forum ist eine Plattform für Meinungsaustausch, hier bekommt keiner einen Milcheinschuß und legt dich an seine Brust, weil es in deiner Karre knarzt.

Deswegen solltest Du mal in dich gehen.

Geh in eure Dorfkapelle und mach ne Kerze an ... manchen hilft das😉

Wow!

Kann man Dich buchen - so als Netz-Coach! 😉

Good written words - agreed!

Zitat:

Original geschrieben von Blaues Licht 73


Hallo,

sollte doch jeder selber entscheiden wo die Schmerzgrenze in solchen Fällen liegt.Wenn der TE der Meinung ist, das der Fehler ( Geräusch ) nicht tragbar ist, ist es doch sein gutes Recht, auf eine Nachbesserung und in der Endkonseqenz eine Wandlung zu bestehen. Ich halte es in solchen Fällen immer mit zielbewußter Freundlichkeit. Diese hat mich immer an das von mir angestrebte Ziel gebracht.

In diesem Sinne🙂

B L 73

Bald kommen so Aufkleber auf die Autos, wie in den USA auf die Mikrowellen

( Keine Haustiere in die Mikro,.... ) 😁

Zitat:

Original geschrieben von comsat



Zitat:

Original geschrieben von Blaues Licht 73


Hallo,

sollte doch jeder selber entscheiden wo die Schmerzgrenze in solchen Fällen liegt.Wenn der TE der Meinung ist, das der Fehler ( Geräusch ) nicht tragbar ist, ist es doch sein gutes Recht, auf eine Nachbesserung und in der Endkonseqenz eine Wandlung zu bestehen. Ich halte es in solchen Fällen immer mit zielbewußter Freundlichkeit. Diese hat mich immer an das von mir angestrebte Ziel gebracht.

In diesem Sinne🙂

B L 73

Bald kommen so Aufkleber auf die Autos, wie in den USA auf die Mikrowellen
( Keine Haustiere in die Mikro,.... ) 😁
Gott bewahre.............

😛😛😛😛😛

Zitat:

Original geschrieben von Celsi


Ich kann die "Beschwerden" des TE voll nachvollziehen und bin etwas erstaunt, dass ihm hier soviel Unverständnis entgegenschlägt.

AUDI hält sich für Premium und offenbart ein entsprechend arrogantes Geschäftsgebaren, während es mit der Fahrzeugqualität stetig bergab geht. Insbesondere der TT (soweit ich das beurteilen kann) weist mehr Murks auf, als einem Premium-Fahrzeug zusteht. Oft genug angesprochen in den div. Problem- und "Auf was muß ich beim Kauf achten" Threads.

Auch mein kaum 3 Jahre alter 8J macht Geräusche, insbesondere jetzt, wo es kälter wird und die Teile sich zusammenziehen und Spiel bekommen. Ich komme gar nicht mehr hinterher mit Hinterfüttern mit Schaumstoff und Moosgummi (was ich mittlerweile beides in großen Mengen in EBAY bestelle), und auch bei mir ist die Werkstatt machtlos. Die kleben ein Filzband in irgend eine Ritze, halten nochmal kräftig die Dose KRYTOX rein, und wenn sie dann nicht sofort wieder was hören ist es "repariert".

Aktuell knackt meine Beifahrertür bei Bodenwellen, irgend etwas scheppert hinter der Klimakontrolle, die linke hintere Seitenverkleidung knackt ebenfalls bei Verwindung, und die Tachohutze knistert seit den ganzen 2 Jahren, die ich das Fahrzeug habe.
Die knarzenden A-Säulen sind bei nun still, drohen aber abzuspringen unter dem Druck des von mir dahintergepressten Schaumstoffes, und die Hutablage klappert auch nicht mehr, denn sie liegt nun im Keller (anders nicht lösbar).

Und das alles ist noch harmlos gegen ein penetrantes Geräusch 30cm vom linken Ohr entfernt, wie es der TE hat. Ich würde genauso handeln wie der TE an seiner Stelle, das kann einem den ganzen Spaß am Fahrzeug nehmen.

Wenn Ihr mehrere zehntausend EUR für ein "Premium"-Fahrzeug hinlegt, und dann akzeptieren könnt, dass es sich anhört wie die Gorch Fock, dann ist das sicher bewundernswert und ein Segen für AUDI. Aber kein Grund, den TE so anzugehen.

Gruss,
Celsi

EDIT:
Wobei die Reaktion des TE auf das Unverständnis wiederum auch hätte souveräner ausfallen können ...

Vollste Zustimmung!

Zitat:

Original geschrieben von Blaues Licht 73



Zitat:

Original geschrieben von Vollted


ihr sollt nicht fluchen ... 3 Vater Unser & 3 Rosenkränze beten und ohne Abendbrot ins Bett 😛

....... aber ungewaschen........😁😁😁😁

pffft, also wie immer 🙄

Zitat:

Original geschrieben von dragofoscar



Wow!
Kann man Dich buchen - so als Netz-Coach! 😉
Good written words - agreed!

für alles was Du willst 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Olli aus K



Zitat:

Original geschrieben von Blaues Licht 73


....... aber ungewaschen........😁😁😁😁

pffft, also wie immer 🙄

. . . na dann, ohne gute Nachtgeschichte. . . 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Blaues Licht 73



Zitat:

Original geschrieben von Olli aus K


pffft, also wie immer 🙄

. . . na dann, ohne gute Nachtgeschichte. . . 🙂

falsch, die ziehe ich mir allabendlich bei MT rein, gibt nix besseres 😁

Zitat:

Original geschrieben von Olli aus K



Zitat:

Original geschrieben von Blaues Licht 73


. . . na dann, ohne gute Nachtgeschichte. . . 🙂

falsch, die ziehe ich mir allabendlich bei MT rein, gibt nix besseres 😁

Und wenn Sie nicht gestorben sind. . . . 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen