1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 1
  7. Rucken in der Kurve

Rucken in der Kurve

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo Leute!

Hab eine Frage mein Tiguan Sport&Style Bj.03/2008 hat beim beschleunigen aus der Kurve im 2.Gang bei ca. 1800U/min einen Aussetzter von ca. 2 sek.. Nach einem halben Jahr hin und her in der Werkstatt sind sie jetzt ratlos. Kennt wer das Problem??
Will das Auto behalten weil ich zufrieden bin, will nur nicht die böse Überraschung erleben und in 1 Jahr dann teure Reperaturen haben!
Bitte um Hilfe!

LG

16 Antworten

Hi,

wie groß sind die Profilunterschiede (Reifen) von vorne zu hinten?

Gruß
habi99

Hat sich deine Werkstatt bei deinem Tiger mal alle Raddrehzahlsensoren und deren Sensorringe auf Verschmutzung angesehen? Sind die Sensoren mit Rost oder Graphitfett verschmutzt kommt es zu Fehlmessungen ebenso wenn Rost und Bremsstaub mit Fett an den Sensorringen haftet. Dadurch kommt es zum gelegentlichen ansprechen der ASR-Regelung Das das Regeln nur kurz und sporadich auftritt kommt kein hinweis im Schalttafeleinsatz. Beim Reinigen der Sensorringe ist höchste Vorsicht geboten!!
Die Sensorringe sind die Dichtringe der Radlage. In den Dichtringen sind Magnetfelder eingearbeitet.
Eine Verformung oder ein Entmagnetisieren der Dichtringe bedeutet das das Radlager ersetzt werden muss.

Hallo!

Die Sache mit der unterschiedlichen Profiltiefe haben wir schon durch das wars nicht!

Es tritt nicht sporadisch auf sondern in jeder Kurve ab ca. 1/4 Lenkeinschlag und das immer!

Die Sensoren sind O.K. haben wir auch schon!
Wenn wir die Elektronik vom Allrad hinten abstecken ist das Problem weg.
Habe dann auch einen zweiten Tiger Probegehfahern der hat das gleiche gemacht.
Ich glauge das aber trotzdem nicht das das ein Original Fehler ist!?

Meine bitte wer so einen Tiger mit der gleichen Motorisieung Schaltgetriebe und Baujahr hat bitte probiert das mal und gebt mir eine Rückmeldung!
Das ich da neue Erkenntnisse habe.

LG

Ich fahre einen 2009 er 140 PS Diesel 6 Gang Handschaltung Allrad
Bei mir ist es ein einmaliges kurzes Rucken aber nur wenn es glatt ist. Ich vermut das zu dem Zeitpunnkt ein Hinterrad beginnt durch zu drehen. Das ist dann aber auch eindeutig hinten zu spühren. Nach dem Ruck schiebt meiner dann über die Vorderachse und ESP fängt an zu regeln. Bleibe ich auf dem Gas stehen dreht mein Tiger sich wie von Geisterhand gezogen wieder spurtreu durch die Kurve.
Das Rucken ist bei mir immer dann denn ich durch ein Kurve fahren und die Bodenhaftung verloren geht.
Hier spielen mehrere Systeme eine Rolle Motorsteuergerät (Zur Leistungskontrolle) ABS (Schlupfregelung) Airbag ( Überwachung der Quer-und Längsbeschleunigung. Steuergerät Allrad (Lastverteilung und Sperrate regeln).
Ich hatte eine immer wieder auftretende ABS-Regelung bei Rechtskurven Die Ursache war ein kleines Stück Rost auf dem hinteren linken Sensorring. Keine Kontrollleuchte;kein Fehlereintrag.

Vielleicht ist aber auch deine Halldexkupplung def. Es soll schon vorgekommen sein das bei 60000 Km das Halldexöl abgelassen wurde aber und nicht wieder aufgefüllt. Irrtümlicherweise wird dann die einfüllschraube des Diff zu auffüllen des Halldex genommen.
Wurde dein Halldexöl bei 60000 gewechselt? Wie ist der Ölstand der Halldexkupplung? Wie sieht das Halldexöl aus (Glänzt es wie Metalliklack)? Riecht es verbrannt?

Ähnliche Themen

Hallo!

Halldexöl wurde bei 60000km getauscht!
Es hat einmal nach verbranntem Gummi an der Hinterachse gerochen!

LG

War das Problem vor dem Halldexölwechse schon da?

Das weiß ich nicht ich habe ihn erst mit 83500km gekauft!

Habe das gleiche Problem schon ca. ein 3/4 Jahr, 1,4 TSI S&S, Bj. 1/2009.
Die Fachwerkstatt hat keine Lösung dafür. Habe zwischenzeitlich auch bei 60.000 km das Haldex Öl wechseln lassen - das Rucken bleibt weitehin spürbar - eigentlich nur in Rechskurven.

Zitat:

Original geschrieben von kakiso


Habe das gleiche Problem schon ca. ein 3/4 Jahr, 1,4 TSI S&S, Bj. 1/2009.
Die Fachwerkstatt hat keine Lösung dafür. Habe zwischenzeitlich auch bei 60.000 km das Haldex Öl wechseln lassen - das Rucken bleibt weitehin spürbar - eigentlich nur in Rechskurven.

Und vorher war das Rucken nicht zu spüren?
Das ist ja für mich das komische das es erst nach einigen 10tkm auftritt!

moin robert

war schon häufig thema hier in der Sufu gibt es ein bisschen noch dazu, z.B. : http://www.motor-talk.de/.../...-gang-bei-1800-u-min-t2210564.html?... .
Mein Tiger hatte das auch - Verspannungen im Antriebsstrang bei Kurvenfahren sind bei Allradautos durchaus normal. Die Elektronik kann da nicht Alles überspielen bzw Eliminieren

Zitat:

Original geschrieben von robertkistner2013


Hallo Leute!

Hab eine Frage mein Tiguan Sport&Style Bj.03/2008 hat beim beschleunigen aus der Kurve im 2.Gang bei ca. 1800U/min einen Aussetzter von ca. 2 sek.. Nach einem halben Jahr hin und her in der Werkstatt sind sie jetzt ratlos. Kennt wer das Problem??
Will das Auto behalten weil ich zufrieden bin, will nur nicht die böse Überraschung erleben und in 1 Jahr dann teure Reperaturen haben!
Bitte um Hilfe!

LG

Hallo!

Endlich melden sich hier mal ein paar Leidensgenossen!!!!!!! Bei meinem Händler finde ich ja kein Gehör....

Ich hab nen 2.0L / 200PS Allrad-Benziner.
Gleiches Phänomen wie beschrieben. Bei jedem Abbiegevorgang, wenn man etwas untertourig in den 2. Schaltet. Egal ob Rechts- oder Linkskurve!!! Es ruckt genau 1 Mal!!

Mach ich das Gleiche bei gerade stehenden Rädern habe ich das Problem mit dem Rucken nicht!!!!

Bin mal gespannt ob da irgend eine Werkstatt Abhilfe schaffen kann, denn das nervt total mit dem Rucken!

Gruß

lowglider.

@w.boos

das ist sicher kein verspannter Antriebsstrang .......

Ob VW da je rausbekommt, woran das liegt.

An den Threadersteller: Bitte lasse Dein Masseband vom Getriebe prüfen und tauschen; das ist sicher durchgerottet. Dabei die Kontaktflächen wieder reinigen. Mit ein wenig Glück, ist es dann (eine Zeitlang) weg.

Dann gab es mal eine Tauschaktion für das Handbremssteuergerät; falls Du noch das erste drin hast: evtl. wechseln lassen.

Gruß
habi99

Jetzt gibt es was neues!
Mein Tiguan beginnt jetzt egal in welchem Gang und in welcher Drehzahl mit den kurzen Aussetztern!
Werkstatt ist wie immer unwissend!?
Ich glaube das kann eigentlich nur mehr das Motorsteuergerät sein?
Denn das hat die Werkstatt gesagt könnte möglich sein aber sie tauschen es nur wenn sie sicher wissen das das der Fehler ist Kosten lt. Werkstatt € 1200,-?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen