Ruckelt ohne ende, fast nicht fahrbar!

VW Golf 1 (17, 155)

Schönen Sonntag Abend!

Ich habe die suche bereits benutzt nur habe ich jetzt nicht sonderlich was gefunden! Nur ruckeln im Standgas oder wärend er Fahrt....

Ich habe seit 2 wochen ein komisches Problem. Mein PF ruckelt extremst!! läuft nur auf 3 Zylindern und Gasannahme ist wie als hätte man 10ps, blau rauchen tut er auch wie HÖLLE, aber das is normal wenn der Treibstoff nicht verbrennt wird.

Zündspule isses nicht, Verteiler ist auch trocken, Zündkerzen weiß ich nicht nur wieso soll da wasser reinkommen...

Achja am Freitag wars sogar wo es am Mittag trocken war!! Restnässe nehme ich an. Und nochwas is mir dort aufgefallen, als ich die Zündung an dem besagten Mittag anmachte hörte man die Pumpe nicht schön durchsurren sondern stotternd surren...

Was zum Henker ist das bloß. Ich dreh langsam durch mit dem Kübel. In den letzten 2 Monaten hat er sogut wie alles neu bekommen und er zickt immernoch rum. Man was für ne Diva. Will nur bei schön Wetter raus und immer neue "klamotten" 😁

10 Antworten

Achja entschuldigt, das wichtigste hab ich vergessen, ES TRITT NUR BEI REGENWETTER bzw RESTNÄSSE vom Regen auf. Wenns Trocken ist läuft der sowas von Spitze.

Zitat:

blau rauchen tut er auch wie HÖLLE, aber das is normal wenn der Treibstoff nicht verbrennt verbrannt wird

wenns blau raucht ist das öl und meiner bescheidenen meinung nach alles andere als "normal" - schafties 😕

Zitat:

Zündkerzen weiß ich nicht

wie wärs mal mit "rausschrauben" und nachsehen ?

würde meiner meinung nach GERADE jetzt sinn machen 🙂

Zitat:

hörte man die Pumpe nicht schön durchsurren sondern stotternd surren

meistens massefehler - anschlüsse hinter der ze (wassereinbruch ?) und natürlich im motorraum und relais kontrollieren

wenn er sonst läuft - laufen lassen...

Zitat:

Zündspule isses nicht, Verteiler ist auch trocken

wie alt sind denn kerzen kappe finger kabel ?

"trocken" heisst nicht automatisch "heile"

Zitat:

nur wieso soll da wasser reinkommen

wer sagt denn das wasser in den brennraum kommt bzw. wie kommst du darauf 😕

sinkt dein kühlmittelstand ohne das du weisst warum ?

Zitat:

sogut wie alles neu bekommen

was ist "alles" ? wir brauchen mehr details - sagte didi hallervorden

Zitat:

ES TRITT NUR BEI REGENWETTER bzw RESTNÄSSE vom Regen auf

die kugel sagt: haarriss inner kappe und zündkabel/stecker im mors

den motor mal auf nebenluft abgesprüht ? - nimm bremsenreiniger - das geht gut 🙂

einspritzdüsen und spritzbild prüfen und evtl neue dichtringe verbauen

gruss !

Wegen dem blauen Rauch geb ich dir ja zur hälfte recht aber Benzin ist im Grunde auch nur Öl und wenn das nicht verbrannt wird kommts ja auch blau?.

Kühlmittel ist Konstant, das mit den Neuteilen betrifft nicht unbedingt das problem, also ist nicht relevant. Sollte nur heißen dur kübel ist so gut wie Fabriksneu und er fuchs mich trotzdem und hab bald keinen Nerv mehr... 😁

Zündkabel werd ich jetzt mal schnell vom 2ten Golf wechseln gehn ( steht mittlerweile auch schon seit Dezember ) Wie alt die sind weiß ich nicht, der Vorbesitzer meinte nur er habe ihn komplett Überholt also schließt das ja die Kabel auch mit ein ( meine Logik )

Zitat:

Wegen dem blauen Rauch geb ich dir ja zur hälfte recht aber Benzin ist im Grunde auch nur Öl und wenn das nicht verbrannt wird kommts ja auch blau?

jaja - der heilige stuhl ist auch bloss scheisse und wasser ist im grunde nix anderes als fisch-pipi

unverbrannter sprit raucht also blau wenn man ihn durch ein rohr jagt - okay - ich nehm das dann mal so hin - aber ich nehme mir nix davon an 😁

Zitat:

der Vorbesitzer meinte nur er habe ihn komplett Überholt also schließt das ja die Kabel auch mit ein ( meine Logik )

meine erfahrung is: der vorbesitzer ist IMMER dumm und das einzige was der jemals überholte ist der nachbarsjunge auf seinem roller der viel zu laut ist und dem er es schon immer mal zeigen wollte

was der labert ist irrelevant - mit logik hat das nix zu tun - da hör ich gar nich erst hin - 90% wissen eh nicht was sie da sabbeln - die wollen die karren nur loswerden und sonst nix - wenn sie dann noch anfangen zu erzählen wo sie ihre ventildeckeldichtung gekauft haben und wann sie sie einbauten und wie oft sie ihren reifenluftdruck kontrollierten schalt ich auf durchzug - das gelaber is so arm das es an der hand endet...

neues auto aufm hof - dann: öl ölfilter pollenfilter bremsflüssigkeit luftfilter kerzen kappe finger kabel spritfilter sonde fühler domlager masseverbindungen pauschal neu - feddich

da weiss man was man hat und kann sich 90% aller ständig auftretenden "motortalk-hilfe-nix-geht-mehr-karre-kaputt-auto-wurde-nie-gewartet"-threads sparen 😁

bremsen querlenker spurstangenköppe und hinterachslager natürlich nach bedarf 😁

also mach mal neu und gut is

Zitat:

den motor mal auf nebenluft abgesprüht ?

😕

gruss !

Ähnliche Themen

So ich dank dir mal 😉 Aber das er ihn überholt hat glaub ich ich schon aber wie er es zusammengebaut hat und auch woher er das Kabel hat ( da stehen weiße Zahlen auf dem Kabel und Kappe wo welcher Stecker hinkommt wie man das vom Schrotti kennt )

Und ich musste auch den schönen schwarz gepulverten Anlasser (gegen einen "normalen" ) letzte Woche montag wechseln weil der Vorbesitzer vergessen hat die kleine Hülse im Getriebe einzusetzen sodass bei jedem start das startergetriebe schief betrieben wurde bis er vor ner woche gar kein muchser mehr machte....

Du immer mit deinem EDIT 😁

Ne hab ich nicht aber dann würde der ja auch bei trockenheit probleme bereiten. Also das schließ ich fast aus.

Denke es hat was mit der Zündung oder der Spritversorgung zu tun. ( jetzt bloß nich fragen warum fragste denn? )

Zitat:

das er ihn überholt hat glaub ich ich schon aber wie er es zusammengebaut hat und auch woher er das Kabel hat (da stehen weiße Zahlen auf dem Kabel und Kappe wo welcher Stecker hinkommt wie man das vom Schrotti kennt)............

führe den satz zuende 🙂

ja ich editier zu oft - aber andere dafür zu wenig

das gleicht sich wieder aus 🙂

Zitat:

Original geschrieben von GTI-2


Ne hab ich nicht aber dann würde der ja auch bei trockenheit probleme bereiten. Also das schließ ich fast aus.

schätzen statt wissen ist ne schlechte wahl

gruss !

Zitat:

Original geschrieben von G0LFZW0



Zitat:

das er ihn überholt hat glaub ich ich schon aber wie er es zusammengebaut hat und auch woher er das Kabel hat (da stehen weiße Zahlen auf dem Kabel und Kappe wo welcher Stecker hinkommt wie man das vom Schrotti kennt)............

führe den satz zuende 🙂

Jawohl Meister ( Star Wars läuft grad 😁 )

....ist fraglich 😁

So, es schein wohl echt die Lambdasonde zu sein! Hab sie am sonntag Abend noch mit nem seblstverschweißendem Klebeband umwickelt weil da bei den Käbeln die "glocke" leicht beschädigt war/ist. Habe die Zündkabel natürlich auch gewechselt aber das glaub ich eher nicht als Fehlerquelle. Bin vorhin nach Hause gefahren im Irgstem Regen und da war kein einziger Ruckler! Also muss mal wohl oder über ne neue Sonde her.

So nur etwas ist da jetzt auch noch: Wieso vibriert bzw. kommt die Anlage an die Karosse? NUR BEI REGEN! Meist wenn er unten nass wird fühlt man sich wie in einem Massagesessel mit lautem dröhnen. Mit der zeit gehts wieder weg und wenn man wieder in ne Lache fährt isses wieder da.....

nicht deine lambdasonde ist defekt, sondern die leitung dorthin! irgendwo (wahrscheinlich nahe an der sonde) ist die isolation defekt und das wasser sorgt für kriechströme zwischen lambdasignal und masse.
mich hat dieser fehler damals auch wochenlang zur verzweiflung gebracht, bis ist ihn gefunden hatte.

aber da die lambdasonde eh ein verschleißteil ist, würde ich sie trotzdem tauschen. der motor wird danach deutlich besser regeln.

Zitat:

Original geschrieben von frankhes


nicht deine lambdasonde ist defekt, sondern die leitung dorthin! irgendwo (wahrscheinlich nahe an der sonde) ist die isolation defekt und das wasser sorgt für kriechströme zwischen lambdasignal und masse.
mich hat dieser fehler damals auch wochenlang zur verzweiflung gebracht, bis ist ihn gefunden hatte.

aber da die lambdasonde eh ein verschleißteil ist, würde ich sie trotzdem tauschen. der motor wird danach deutlich besser regeln.

Gut beschrieben! Genau das meinte ich! Die Sonde sieht aus wie ne aufgebrochene "Dose", und zwar genau da wo die 3 Leitungen "hineingehen".

Deine Antwort
Ähnliche Themen