bin mit latein am ende.... Golf II
hallo
habe eine golf II, 1,6, benzin mit 174 tkm.
Vor zwei monaten begann auf der autobahn meine öldrucklame an zu leuchten. Daraufhin habe ich den weissen öldruckschalter wechseln lassen und einen ölwechsel (10W/40) gemacht.
die lampe war dann erstmal weg.
gestern habe ich dann meine ölventildeckeldichtung (oder so ähnlich...dieses korkding) erneuern lassen und seitdem blinkte die öllampe im warmen zustand ununterbrochen. Das hat mich fast wahnsinnig gemacht. Heute war ich bei pitstop und habe noch den braunen schalter wechseln lassen, das blinken ist zwar nicht mehr so krass viel, aber immernoch sehr stark, vor allem wenn ich gas gebe.....
Ich spiele inzwischen mit dem gedanken das steuergerät für diese lampe ausbauen zu lassen????
was mein ihr????? der öldruck ist übrigens in ordnung. wenn ich jetzt wieder in die werkstatt gehe, nach was sollen die schauen??? die sind nämlich auch mit ihrem latei langsam am ende
25 Antworten
Zieh mal den Stecker oben am Zylinderkopf rechte seite ab. Sitzt unter oder über dem ausgang zum WT. Wenn die lampe nun noch blinkt liegt ein Massefehler vor.
Entweder leitung nachgehen oder ne neue zum KI ziehen.
Der untere Schalter hat mit dem reinen Blinken nichts zu tun. wenn der defekt ist, tritt das blinken mit dem Summen nur über 2000Touren auf.
MFG Sebastian
also selbst wenn ich bei schalter rausgezogen habe, blinkt die lampe....
aber wenn ees ein massefehler waere, würde sie doch immer blinken und nicht nur wenn er richtig warm ist?????
Hast du den den richtigen Schalter??? Wenn du das Kabel auf Masse legst muss die Lmape dauerblinken.
MFG sebastian
Re: bin mit latein am ende.... Golf II
Zitat:
Original geschrieben von keineahnung11
Ich spiele inzwischen mit dem gedanken das steuergerät für diese lampe ausbauen zu lassen????
Das würde ich nicht tun, schließlich hat die Lampe ja ihren Sinn.
Wenn beide Schalter neu sind und es blinkt nur wenn der Motor warm ist, deutet das doch darauf hin, dass der Druck wirklich zu niedrig ist. Das Steuergerät für die Öldruckkontrolle weiss ja nicht ob der Motor warm oder kalt ist. Wurde der Öldruck schonmal gemessen?
Bei einem Kumpel von mir hat es mal einen Motor gekostet, dass einfach nur der Schalter gewechselt wurde...
Ähnliche Themen
da ich selbst wenig ahnung von der materie habe
was soll ich pitstop sagen,was sie tun sollen, wenn ich das auto hinbringe...??
Nicht zu Pitstop gehen - sondern zu nem VW-Händler oder noch besser: Zum Bosch-Dienst. Pitstop wie auch ATU haben einfach keine Ahnung...
Sag denen, sie sollen den Öldruck überprüfen und schauen, ob ein Massefehler vorliegt.
Grüße
Toby
habe eben mit so einem bosch mann telefoniert, der sagt wahrscheinlich der "öldruckgeber" ????!!!!!
er sagt kinderkrankheit, ist das so??
Die schalter gehen mal kaputt. aber wenn du den Stecker abziehst und die blinkt noch weiter. dann liegt nen fehler im Kabel vor oder im KI.
MFG Sebastian
@ keineahnung11: Geh doch einfach mal zum Bosch-Dienst - da wird dir am besten geholfen, telefonisch kann der dir auch nich richtig weiterhelfen, der muss deine Kiste auch mal angeschaut haben!
Grüße
Toby
Hi,
hab ich früher auch schon mal gehabt. Der freundliche hat noch mal einen Ölwechsel gemacht und wieder neuen Filter.
Danach war es weg, warum haben wir bis heute noch nicht ergründen können.
Gruß 🙂
Edwin
also gestern habe ich ja den braunen bzw. jetzt blauen öldruckschalter wechseln lassen und heute wollte ich das nochmal ausprobieren ob die lampe noch leuchtet.
Und die lampe hat kurz geleuchtet, das aber nur als er richtig krass heiß gefahren war. bin extra extrem agressiv gefahren...und nach einer halben stunde hat die lampe bei vollgas wieder so 20 sek gelleuchtet.
Das heisst, irgendwas muss da noch sein. Was koennte das noch sein?
ich habe den öldruck schon vor einiger zeit messen lassen. da war er ok!
ich habe zwar wenig ahnung von autos, aber wenn der öldruck nicht da waere, waere doch der motor schon längst kaputt?????? oder täusch ich mich???
angenommen es würde wirklich etwas mit dem öldruck nicht stimmen, heisst das immer gleich das die ölpumpe kaputt ist, oder kann man da noch was reparieren?????
danke für eure antworten