1. Startseite
  2. Forum
  3. Dialog
  4. Sagt's uns!
  5. Ruckelndes Scrollen durch mitlaufende interaktive Inhalte

Ruckelndes Scrollen durch mitlaufende interaktive Inhalte

Thema wurde zwar hier schonmal erwähnt, aber als Offtopic abgetan.
Daher nochmal hier separat (habe nämlich dieselbe Beobachtung gemacht):
Zitat:
Wenn man zum unteren Ende eines Threads scrollen möchte, wird es ab ca. der Hälfte ruckellig. Dies kann, m.E., an den "Werbeblöcken" an der rechten Seite liegen, da der letzte Block mitscrollt ...... dadurch wird alles ruckelig. Blättert man dann auf die 2. Seite des Threads, ist der obere Teil wieder schnell durchzuscrollen, der Rest (ab der 2. Hälfte) dann wieder nicht.

Browser ist FF 3.0.10. Haben andere das gleiche Problem oder kann dies ein MOD bzw. ADMIN bestätigen?
Das Problem besteht seit der neue "Style" des Forums online ging. Generell nerven mich persönlich, diese Blöck am rechten Rand.
Stoppt man dan Laden der Seite rechtzeitig (d.h. alle Beträge sind geladen, der Werbe und Favoritenblock aber noch nicht) ist alles fix ......
Zitat Ende.
Auch mit aktuellem Firefox .11 ist es so und selbst ein jungfäulicher FF ohne Extensions zeigt dieses Phänomen - auf mehreren Rechnern mit unterschiedlichen Providern. Es ist also definitiv ein Code<>Browserthema.
Wäre schön, wenn sich jemand den aktiven Inhalten der rechten Seite mal annehmen würde. Ich kenne keine Seite im Netz, die sich mit Firefox derart verhält.
Danke

Beste Antwort im Thema

Danke erstmal.
Adblock und Noscript nutze ich. Ok, Motortalk hatte ich freigegeben für Skripte. Das wird sich nun ändern ;).
Bzgl. anderer Browser: es kann nicht sein, daß man Mängel einer Seitenprogrammierung mit dem Wechsel zu einem anderen Browser begegnen soll. Das ist Symptombehandlung, nicht die Adressierung der Ursache. Am Ende muß man wegen spezieller Mängel verschiedener Seiten mit allen Browsern in mehreren Versionen aller Hersteller surfen. Das kann nicht sein.
Wäre schön, wenn hier ein Verantwortlicher das mal konstrukiv aufnimmt - und auch ein Wort dazu verliert.

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84


Hallo,
http://www.zdnet.de/...meist_nur_dritter_story-39002369-41006076-1.htm
guckt euch mal das Video weiter unten an. Das finde ich ganz interessant ...
Es muss nicht immer an der Seite liegen. Wenn der Browser nix taugt, dann kann die beste Seite nichts dafür.
MFg Marcell

Nun ja. Im Javascript Test ist der Firefox 3.5 um 10 bzw. 20 % langsamer als der erst- bzw. der zweitplazierte. Die Ruckelei lässt aber hunderte % Unterschied vermuten

;)

Von MTr Seite wurde immer agumentiert auf den IE (egal ob 6, 7 oder 8) könne bei der Programmierung keine Rücksicht genommen werden, da dieser nicht an Standards hielte. Auch wenn er meistbenutzte Browser ist.

Der am zweimeisten benutzte Browser Firefox hat Probleme beim Interpretieren des Codes und du stellst einen synthetischen Benchmark vor.

Ist denn MT auf Google Chrome optimiert (der mir nicht ins Haus kommt

;)

) oder auf Safari, die beide zusammen einen Marktanteil von 1-2 Prozent aufweisen ? Ich hoffe nicht

:)

Der Firefox ist im alltäglichen Leben auf allen Seiten ausser MT sehr performant. Imho geht es um eine schlecht implementierte Toolbar(siehe mein Post davor). Aktuelle CPUs werden den Fehler durch Rechenperformance kaschieren. Auf älteren Rechnern wie meinem ( P4, 3 GHz) fällt das eben auf.

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI


Von MTr Seite wurde immer agumentiert auf den IE (egal ob 6, 7 oder 8) könne bei der Programmierung keine Rücksicht genommen werden, da dieser nicht an Standards hielte. Auch wenn er meistbenutzte Browser ist.

auch wenn das hart klingt, aber recht haben die guten Herren ja (leider).

Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI


Der am zweimeisten benutzte Browser Firefox hat Probleme beim Interpretieren des Codes und du stellst einen synthetischen Benchmark vor.

Das war eher auf die Aussage eines User in Beziehung zum IE gemeint

;)

.

Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI


Ist denn MT auf Google Chrome optimiert (der mir nicht ins Haus kommt ;) )

Für Mac gibt es noch kein Final und das kann gern so bleiben

:D

.

Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI


oder auf Safari, die beide zusammen einen Marktanteil von 1-2 Prozent aufweisen ?

Bei MT sind es:

tand: Januar 2009

Browser Version Anteile

Internet Explorer 48,00 %

7.0 68,27 %

6.0 31,06 %

8.0 0,58 %

Firefox 44,95 %

3.x 88,57 %

2.x 7,99 %

Opera 2,90 %

Safari 2,63 %

Chrome 0,77 %

Und im richtigen Internet hat Safari 10%, FF 22% - 25%, Chrome und diese Randerscheinungen 2-3% und der Rest ist IE.

Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI


Der Firefox ist im alltäglichen Leben auf allen Seiten ausser MT sehr performant. Imho geht es um eine schlecht implementierte Toolbar(siehe mein Post davor). Aktuelle CPUs werden den Fehler durch Rechenperformance kaschieren. Auf älteren Rechnern wie meinem ( P4, 3 GHz) fällt das eben auf.

Das mit der Toolbar finde ich auch nicht so schön. Aber ich habe bei Safari komplett JavaSkript deaktiviert. Seid dem kommt es mir so vor, das die Seiten schon geladen sind bevor ich diese anklicke

:D

.

MFG MArcell

Zitat:

Original geschrieben von DieselFan84


....
Das mit der Toolbar finde ich auch nicht so schön. Aber ich habe bei Safari komplett JavaSkript deaktiviert. Seid dem kommt es mir so vor, das die Seiten schon geladen sind bevor ich diese anklicke :D.

Ach, ohne Javascript ruckelt beim FF ja auch nix. Und nu? Nach deinem Link, dass Firefox ja nur dritter in Bezug auf Performance sei, dachte ich, dass mein Hinweis auf die Toolbar eine reines Performance-Problem des FF sei ... Ist es nun doch nicht

;)

?

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI


Ach, ohne Javascript ruckelt beim FF ja auch nix. Und nu? Nach deinem Link, dass Firefox ja nur dritter in Bezug auf Performance sei, dachte ich, dass mein Hinweis auf die Toolbar eine reines Performance-Problem des FF sei ... Ist es nun doch nicht ;)?

was es mit der Toolbar auf sich hat weis ich nicht. Jedenfalls habe ich mit FF und Safari keiner Probleme selbst wenn beide mit JavaSkript laufen. Bei FF dauert 1-3 Sekunden und bei Safari 1-2 Sekunden bis alles geladen ist.

MFg MArcell

Deine Antwort
Ähnliche Themen