Ruckelnder x2,5 TD im Leerlauf
Hallo,
ich bin neu hier, habe schon viele Beiträge von Euch gelesen und bin überzeugt, dass v.a. die Dieselspezialisten von Euch mir weiterhelfen können.
Ich fahre einen Omi Caravan 2,5 TD (X2,5 TD), Bj. 09.2000; 99.000 km. Bei dem Wagen zeigt sich folgendes Problem:
Der Motor fängt bei Betriebstemerpartur im Leerlauf nach ca. 5 - 10 Sekunden das Ruckeln an, so dass man glaubt er läuft nur noch auf 5. Zylindern. Durch das Ruckelen wackelt der ganze Wagen. Gibt man jedoch etwas Gas hört das Ruckeln sofort auf. Auffällig ist, dass das Ruckeln schneller auftritt, wenn mehr Verbraucher (z.B. Klima, Licht) angeschaltet sind. Sonst ist die Leistung bei dem Motor völlig in Ordnung. Im kalten Zustand tritt das Ruckeln bis jetzt nicht auf.
Mein FOH hat sich den Wagen angesehen und hat folgende Vermutungen geäußert:
1. Steuerkette oder Kettenspanner verschlissen
(Rep.- ca. 1.500 €) oder
2. ESP - Defekt und/oder Einspritzdüsen defekt
(Rep. - ca. 1.500 €)
Ehrlich gesagt ich kann mir das nicht vorstellen, da die Steuerkette keine Rasselgeräusche von sich gibt und der Wagen im Kaltbetrieb nicht ruckelt, sondern normal läuft. Auch das so häufige Warmstartproblem liegt bei mir nicht vor. Der Wagen erreicht auch sein Höchstgeschwindigkeit.
Folgende Sachen habe ich mit einem Kumpel schon überprüft:
Unterdruckleitungen dicht
Fehlermeldungen Steuergerät - negativ (keine vorhanden - Check beim FOH)
Schlauchschellen dicht
Lüfterrad beim LLK war vergammelt - wieder gangbar gemacht
Dieselfilter neu
Luftfilter neu
Ölfilter mit Ölwechsel 5w 40
Sicherungen und Relais gecheckt - i.O.
Jetzt gehen mir die Ideen aus. Könnt Ihr mir weiterhelfen??
18 Antworten
ahhjawennduus hast hab mamstag zeit dan kann ich mal hin guggen
grusshannes
Zwischenerfahrungsbericht
Zwischenerfahrungsbericht nach zwei Wochen mit 2 Liter 2 Taktöl auf 70l Diesel im Tank:
In den letzten zwei Wochen war ich mit dem Auto jetzt nicht mehr so viel unterwegs, so dass der Tank jetzt noch 1/2 voll ist. Eines lässt sich jetzt aber schon feststellen. Das Ruckeln ist nicht mehr so stark - jedoch noch nicht weggegangen. Ich werde jetzt noch weiterfahren und die Sache weiter beobachten. Vielleicht geht es ja noch ganz weg (wer weiss!). Zumindest müsste der Mengenverteiler der ESP dann wieder geschmiert sein.
Bemerkenswert ist, dass der Motor spürbar ruhiger läuft und etwas weniger Sprit verbraucht. Ich werde auf alle Fälle auch in Zukunft in jede 5. Tankfüllung jetzt 2-Taktöl beimischen.
Ich melde mich auf alle Fälle wieder - hoffentlich mit dem Ergebnis, dass das Ruckeln weg ist.
Vielen Dank schon mal für die vielen Tipps von Euch. Find ich prima.
grüße
Turbotanker
soltest du trozdem mal interesse daran haben lade ich dich gerne zumir ein melde dich einfach mal dan kann ich dir genaueres darüber sagen wennich dne motor mallive gehört gesehn habe
gruss Hannes
Hi,
wenn es die Zeit erlaubt, geh auch ruhig mal auf die Piste und lass ihn ein paar km fliegen. Das reinigt das System noch ein wenig besser