Ruckeln, zu heiss? HILFE
Tag zusammen, ich brauch Hilfe von euch...
Vllt zu erst zu meinem Auto : Audi TT 8N 1.8t, hat eine Leistungssteigerung bei SLS erfahren, der Turbo Ladedruck wurde auf 1,4bar erhöht, eine Eisenmann racing Anlage ist drunter und danach ist er gechippt worden. Laut Prüfstand 239PS...
Vor gut 2 Wochen war ich am Nürburgring, schon auf der Hinfahrt, nachdem ich den Turbo nachlaufen lassen habe und neu gestartet hab, ist der Turbo nicht mit 'angegangen' . Bin gut 2km so gefahren hab ihn ausgemacht und plötzlich lief der Turbo wieder und bis heute hatte ich keine Probleme.
Ich bin grad eben eine kleine Runde durch die Stadt gefahren und als ich an einer Ampel losfahren wollte ist genau in dem Drehzahlbereich wo der Turbo kommen sollte nichts passiert bzw ein Ruckeln war im Motor. Ziemlich merkwürdig, ich kann es auch nicht genauer beschreiben, als wenn der Turbo wollte aber nicht kann ?!?!? Danach habe ich ihn im Stand ein paar Min laufen lassen. 15min gewartet und er zieht wieder aber bevor es was schlimmeres ist würd ich gern eure Meinung dazu hören.......
Ich hoffe ihr kennt so ein Problem
Gruß Nico
25 Antworten
Ich kann hier nur sagen, was ich gefahren bin und was ich weiss. Selbst ein TT 8N mit Garrett-Lader und 300PS ging nicht viel steiler...
Naja, wie es auch sei...
Könnt ihr mir denn vllt was weiter helfen mit meinem Problem?
wenn vor dem chippen alles OK war, dann ab zum tuner, der soll nachbessern.
Vor dem tunen war einmal der LMM hin, wurde ausgetauscht und es ging wieder tippi...
ist jetzt 45.000 km her ?!?
Zitat:
Original geschrieben von Nico_2385
Vor dem tunen war einmal der LMM hin, wurde ausgetauscht und es ging wieder tippi...
ist jetzt 45.000 km her ?!?
das tuning ist also neu? und vorher war die kiste i.O.?
wenn ja, dann ab zum tuner.
Ähnliche Themen
Mit k03 239 ps. Never!
Nen gechippter 180 er wie nen 300ps. Never!
Was mich wundert bei sls. Denn die machen in der Regel gute Arbeit!
Notlauf mit Chip hatte ich aufgrund eines kaputten Schlauchs. Allerdings bei volllast und 180km/h.
Check ihn trotzdem mal da er oft beim tt kaputt ist. Ist der s Schlauch der unter der ansaugbruecke nach rechts zur kurbelwellenentlueftung geht. Der reißt gerne in der inneren nicht einsehbaren Biegung. Saut dann dort auch oelnebel raus und ist bissi siffig in der Gegend.
Ansonsten zu aller erst erst mal fehlerspeicher Auslesen! Lambda ist ok? Ladedruck regelfrenze nen Fehler abgelegt? Kerzen und zuendspulen ok? N75 und Stecker kein kabelbruch als häufiger schaden!?
Also zu aller erst fehlerspeicher Auslesen! Dann weiter raten!
Aber der pruefstand... ^^ lol
Wuerde mich ne vergleichsmessung auf nem anderen sehr sehr interessieren! Wuerde fast sagen den Zahl ich sogar um das wiederlegt zu sehen ;-)
aber auch was die anderen sagen, wenn er danach bockt-> ab nach Kassel und checken lassen.
MfG
Ps: vor dem chippen haben die doch sicher den lmm geloggt wieviel g/s er aktuell bringt!?
Zitat:
Original geschrieben von Fabian666
Mit k03 239 ps. Never!Nen gechippter 180 er wie nen 300ps. Never!
Was mich wundert bei sls. Denn die machen in der Regel gute Arbeit!
Notlauf mit Chip hatte ich aufgrund eines kaputten Schlauchs. Allerdings bei volllast und 180km/h.
Check ihn trotzdem mal da er oft beim tt kaputt ist. Ist der s Schlauch der unter der ansaugbruecke nach rechts zur kurbelwellenentlueftung geht. Der reißt gerne in der inneren nicht einsehbaren Biegung. Saut dann dort auch oelnebel raus und ist bissi siffig in der Gegend.
Ansonsten zu aller erst erst mal fehlerspeicher Auslesen! Lambda ist ok? Ladedruck regelfrenze nen Fehler abgelegt? Kerzen und zuendspulen ok? N75 und Stecker kein kabelbruch als häufiger schaden!?
Also zu aller erst fehlerspeicher Auslesen! Dann weiter raten!
Aber der pruefstand... ^^ lol
Wuerde mich ne vergleichsmessung auf nem anderen sehr sehr interessieren! Wuerde fast sagen den Zahl ich sogar um das wiederlegt zu sehen ;-)
aber auch was die anderen sagen, wenn er danach bockt-> ab nach Kassel und checken lassen.
MfG
Ps: vor dem chippen haben die doch sicher den lmm geloggt wieviel g/s er aktuell bringt!?
danke für deinen tip, werd es der reihe durch gehen und hier posten...
mein tt ist ja nicht nur gechipt allein die neue eisenmann racing anlage mit dem hosenrohr und dem kat haut richtig rein und die turbo aufladung bringt es echt...
ich sagte ja nicht, dass er zieht wie ein 300ps'ler aber der fährt mir auch nicht davon !!!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Master Luke
das tuning ist also neu? und vorher war die kiste i.O.?Zitat:
Original geschrieben von Nico_2385
Vor dem tunen war einmal der LMM hin, wurde ausgetauscht und es ging wieder tippi...
ist jetzt 45.000 km her ?!?wenn ja, dann ab zum tuner.
ja vorher war nichts, das tuning ist aber auch schon wieder nen gutes jahr her!?!
werd echt morgen mal da auf der matte stehen
halt dich an fabians aussage.
fehlerspeicher gucken, alle schläuche checken, kabel checken. denn wenn er jetzt 1 jahr gut lief, dann ist was an deiner karre.
da brauchste theoretisch nicht zu SLS, sondern jemanden, der KFZ-fuzzi ist und sich mit dem TT auskennt. notfalls auch der 🙂 .
ja auf jeden fall, irgendwas hat er...
okay, fahr dann morgen erstmal zu nem audi-händler und er soll mal den fehlerspeicher auslesen, den rest werd ich mir morgen in ruhe ansehen (schläuche).
hoffe ich komm weiter, denn wie ich hier in anderen themen gelesen habe, sind manche mit einem ähnlichen fehler nicht weiter gekommen
thx
Du Komiker 😉
wenn das schon nen Jahr ohne probleme lief ist der Fehler ja nicht auf den Chip und sls zu schieben.
Also fahre ja selbst nen gechippten 180er... Wenn dir nem 300ps garrett nicht weg faehrt sollte der garrett Fahreral seine soft und Hardware checken! Thats fact!
Und auch wenn das nun wieder blied ist, aber die eisenmann ist nur laut, mehr nicht. Da sie Serien 55mm Durchmesser hat hat sie auch nicht mehr Durchlass außer minimal aufgrund der absorbation im schalldaempfer. Staudruck ist aufgrund der 55 mm nach wie vor ähnlich der Serie. Da braucht's schon was mit mehr Durchmesser. Mind gr A mit 63,5mm oder Optimum 3".
Lese heraus du hast ne dp verbaut. Die hat ja dann 3". Optimal dann auch 3" weiter ab Kat und einen 100 oder 200 Zeller kat damit da nichts weiter bremst. Aber kat haste ja auch geaendert wie du das angeschnitten hast.
Der Spaß bringt defenitiv nem besseres ansprechverhalten aber 19 mehr ps zu ner ,,normalen" Abstimmung... Nungut. Mir soll's ja auch egal sein.
So lange Du es so fuer bahre muenze nimmst und zufrieden bist ist doch alles supi!
Nun nur noch das neuerliche mucken beseitigen und du kannst weiter blasen 😉
Das mit den Schläuchen gestaltet sich schwierig. Denn du kommst nicht ueberall hin zum gucken. Haarisse und kleine schaeden aeusserst schwierig zu erkennen oft oder eine undichtigkeit. Oder eine undichtigkeit an einer Schelle USW
optimal du laesst ihn abdruecken. So erkennst du 100% ob er dicht ist im Druck und Unterdruck System und wenn nicht wo genau es raus blaesst.