Ruckeln wärend der Fahrt !!!Brauche dringend hilfe !!

Chrysler PT Cruiser PT

Hi leute,

Habe mir gestern zum ersten mal einen Chrysler PT gekauft,heute musste ich feststellen das mein Lenkrad bez. das ganze Auto wärend der Fahrt in Kurven oder beim Gasgeben ruckelt wie die S..!

Was ist das sind das die reifen bez. nicht Gewuchtet oder liegt es an was anderem wie z.b. an Spurstange oder sowas?

Bitte um Dringende Hilfe !!!
Muss morgen eine Langstrecke Fahren.

LG Steffen

22 Antworten

mit der rechten seite aus dem graben bleiben!!!! ;-)

nein, im ernst, fahr damit mal in die werkstatt, das kann soviel sein.
bsp. bremscheiben verzogen, radlager richtig kurz vorm ende, federbeinlager, felgen haben einen schlag, und und und,
spurstangen glaube ich nicht sowie reifen nicht gewuchtet oder so, dann würdest du das lenkradflattern auch bei gerdeaus haben.

danke für deine antwort.
also es ruckelt bei gerader strecke wenn ich gas gebe in Kurven und wenn ich vom Gas weggehe hört es auf.Das fühlt sich so an,wie wenn ich reifen drauf mache ohne Zentrierringe.
Ich selber habe das auto ja erst gekauft mit dem schaden ab 80 wird´s richtig heftig.

Muss ich halt mal in die Werke fahren was die meinen.

Trotzdem danke

Zitat:

Original geschrieben von audiracer1988


danke für deine antwort.
also es ruckelt bei gerader strecke wenn ich gas gebe in Kurven und wenn ich vom Gas weggehe hört es auf.Das fühlt sich so an,wie wenn ich reifen drauf mache ohne Zentrierringe.
Ich selber habe das auto ja erst gekauft mit dem schaden ab 80 wird´s richtig heftig.

Muss ich halt mal in die Werke fahren was die meinen.

Trotzdem danke

Wenn du mutig über die 80km/h drüber gehst,

wirds wahrscheinlich weniger.

Mein Tip:

Antriebswellen

Wenn die gewechselt werden,

solltest du alle Motorlager und die Getribestütze mitwechseln.

Die sind dann meist auch hinüber

und würden die neuen Wellen direkt wieder zerstören.

ja kann da jetzt vorerst was passieren wenn ich weiter fahre ich fahre nicht mehr wie 80 km/h inmoment

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von audiracer1988


ja kann da jetzt vorerst was passieren wenn ich weiter fahre ich fahre nicht mehr wie 80 km/h inmoment

Zieh ihn auf freier Landstrasse einmal bis 100.

Wenn das Zittern dann weniger wird,

sind's definitiv die A.-Wellen.

Der Schaden wird mit jedem Meter grösser.

Jetzt kannst du evtl. noch mit einer Mille klarkommen.

Nächste Woche wird es mehr sein.

ja wenn ich 100 fahre wird es weniger...

was soll ich tauschen nur antriebswellen oder so wie es schleuti geschrieben hat machen.

LG STEFFEN

Zitat:

Original geschrieben von audiracer1988


ja wenn ich 100 fahre wird es weniger...

was soll ich tauschen nur antriebswellen oder so wie es schleuti geschrieben hat machen.

LG STEFFEN

Die Motor.-und Getriebelager waren zuerst kaputt.

Die Antriebswellen sind der Folgeschaden.

Hatte gerade erst das gleiche Spiel mit dem Astra meiner Frau:

-letztes Jahr Antriebswellen gewechselt, Motorlager nicht

-vor ein paar Wochen ging das linke äussere A.-Wellengelenk kaputt

-erst nachdem jetzt alle Motorlager neu sind, ist das Zittern endgültig weg

war die ganze zeit nicht online, aber ich kann leider schleuti nicht zustimmen.
habe noch nieeee erlebt, das antriebswellen so schlagen sollen.
entweder klackern diese oder drehen durch oder reissen einfach ab.
ich bin schon mit krummer antriebswelle gefahren und das über 20tkm und da hat nix geschlagen.
ich würde da schon wieder so wie der te schreibt wieder eher auf reifen oder unwucht in der felge tippen.
aber wie gesagt so einfach ist das nicht, das hier ist sowieso nur in der werkstatt können sie dir direkt sagen was es ist.
eigentlich kostet das auch nix, aber das machen die nicht so oft wenn du dann aber auch nicht den wagen da reparieren lässt,

Schau erstmal nach ob eventuell ein Rad locker ist

Hallo, würde mich mal interessieren, was es denn nun war. Ich habe ein ähnliches Problem - allerdings tritt das Ruckeln/Schlagen nur beim Geradeausfahren ab ca. 80 km/h auf. Fahr ich in eine Kurve, verschwindet das Geräusch. Ab 100 wird´s weniger.

hi
sry das ich jetzt erst wieder antworte war nicht da war auf montage und auch nicht immer on.

Also die Reifen wurden ausgewuchtet und es wackelt immernoch nur nicht mehr so schlimm.

Mehr kann ich leider nicht mehr dazu sagen das werde ich jetzt von der Werke prüfen lassen die wissen das bestimmt.

LG Steffen

ich versichere euch es kommt von den Antriebswellen

Zitat:

Original geschrieben von Ahnungsloser-Kfzler


ich versichere euch es kommt von den Antriebswellen

hallo,ich teile ihre einschaetzung.

das auto sollte so nicht ueber lange strecken bewegt werden.

die schaeden die entstehen koennten , sind betraechtlich.

ausserdem kann man in einer kompetenten werkstatt eine diagnose

erstellen lassen.

bei uns stehen drei solcher teile im hof.die auch alle von uns bei bedarf repariert weden.

die bemerkung ist nur zur vorsorge.damit hier nicht der eindruck entsteht,ich beziehe meine

weisheiten aus einem bilderbuch.

mfg von sack

Deine Antwort
Ähnliche Themen