Ruckeln vor allem bei tiefen Drehzahlen
Hallo allerseits,
seit geraumer Zeit hat mein Mondeo, Bj. 99, 2.0i, Schaltgetriebe folgendes Problem:
Bei vor allem tiefen Drehzahlen ruckelt die Kiste abartig. Es schmeisst dich auf dem Sitz umher wie auf einem wilden Gaul. So ca. bei 1750 Touren ist es am schlimmsten, geht aber manchmal auch hinauf bis 4000 U/min!
Mein Mech hatte die Zündkabel in verdacht. Getauscht -> Problem für 2 Wochen gelöst.
Danach Zündkerzen angeschaut -> neue rein -> Problem für 2 Wochen gelöst!
Ich habe keine Ahnung an was es liegen könnte. Wenn der freundliche auf die Suche geht, dann kostet das 100 CHF in der Stunde, auch wenn er nichts findet!
Habt ihr irgendwelche Tipps?
Wenn ich das Problem nicht beheben kann, wird die Karre geschrottet. Hat zwar erst 160'000 km, aber so kann ich sie ja auch nicht verkaufen...
Danke für die Hilfe
Markus
14 Antworten
Hi, Mach mal die Drosselklappe sauber und geh mal auf www.johnes.eu da wird dir geholfen
gruss heinz
hast du originale kerzen und kabel bekommen?
wenn nein, geh zum ford händler, kauf dir neue motorcraft zündkerzen und kabeln und gib die alten zurück.....
🙄
mit den heftigen ruckeln ist nicht nur die zündung dran schuld
dazu gehören mehrere faktoren dazu
ok, zündkerzen u zündleitungssatz hast du schon getauscht, sind es original ford ?? das ist ganz Wichtig!
aber wie sieht es mit deinen öl aus? hast du 0/5W-40 drinne am besten ist das öl mit der mercedes freigabe 229.5 da kannst echt mix falsch machen!
dann schau doch mal deine drehmomentstützen an eine vorne am hilfsrahmen und eine hinten am getriebe ist da der gummi porös bzw oder mit risse dann überträgt sich die schwingungen auf den motor bzw karosserie....
oder deine antriebswellen viell habe die an der getriebeseite spiel? dürfen absolut kein spiel haben weder noch radial u auch axial
viel erfolg bei deiner fehlersuche
mfg tom
habe jetzt gestern einmal den LMM gereinigt. scheint mit leicht besser geworden zu sein.
noch was: die ruckler sind eben nicht nur ruckler, sondern irgendwie totale aussetzer. es kann nicht nur ein zylinder sein, der aussetzt, sonst hätte ich weniger leistung. aber hier ist die leistung total weg. die ruckler kommen nur beim beschleunigen vor so von 1500 bis 4000 touren!
danke für die hilfe.
begebe mich bei nächster gelegenheit wieder auf die suche nach dem nächsten fehler. johnes.eu ist echt eine grosse hilfe!
gruss markus
Ähnliche Themen
Original geschrieben von Toms-Modi
mit den heftigen ruckeln ist nicht nur die zündung dran schuld
dazu gehören mehrere faktoren dazu
ok, zündkerzen u zündleitungssatz hast du schon getauscht, sind es original ford ?? das ist ganz Wichtig!
es sind original motorcraft drin!
aber wie sieht es mit deinen öl aus? hast du 0/5W-40 drinne am besten ist das öl mit der mercedes freigabe 229.5 da kannst echt mix falsch machen!
öl ist korrekt, kommt nur das mit dem richtigen code rein!
dann schau doch mal deine drehmomentstützen an eine vorne am hilfsrahmen und eine hinten am getriebe ist da der gummi porös bzw oder mit risse dann überträgt sich die schwingungen auf den motor bzw karosserie....
alles bestens!
oder deine antriebswellen viell habe die an der getriebeseite spiel? dürfen absolut kein spiel haben weder noch radial u auch axial
ebenfalls alles bestens!
viel erfolg bei deiner fehlersuche
mfg tom
Hat der Schrauber auch mal die Zündspule auf Risse geprüft und auf Oxidation?
PS: Bei einem 99er Mondeo mit ZetecE und schwarzem Ventildeckel kann kein Problem mit dem Öl und somit mit den Hydrostößeln entstehen. der hat keine!
Nur in der Medizin gilt die heilende Wirkung des Öls!
ja ich weis, fahre selbst einen, der hat tassenstößel mit ausgleich plättchen, wo bei 150tkm oder alle 10jahre das ventilspiel zu prüfen ist.. am einfachsten ist es beim zahnriemen wechsel, da ist es ein abwasch....
lass auch mal die kompression prüfen...
Bin heute wieder 120 km gefahren. Die Reinigung des LMM hat nicht gebracht. Es ruckelt trotzdem. Habe versuchsweise den LMM auch mal abgezogen und es ruckelt fröhlich vor sich hin.
Wo soll ich mit der Suche anfangen?
Würde gerne, so viel wie möglich selbst überprüfen, da mein freundlicher ansonsten nur Stunden verrechnet aber vielleicht nichts findet!
Wenn alles auf johnes Homepage nicht geholfen hat,vermute ich mal das deine Zündspule einen weg hat.
gruss heinz
So, jetzt hatte ich wieder Zeit zum schrauben!
Habe gestern den Luftfilter rausgehabt. Der ist wie neu!
Ebenso habe ich die Drosselklappe gereinigt. Hatte wenig Dreck dran, aber nie so stark wie auf Johnes' Website!
Danach habe ich die T-Stück unter der Zündspule gesucht! Hat mein Mondi aber nicht, btw. ist ein 99er 2.0i Zetec-e, von Hand geknüppelt!
Wo soll ich weiter suchen? Wo ist das T-Stück bei meinem Mondi?
Danke für die erneute Hilfe!
hallo,
dein motor mit den schwarzeen ventildeckel hat das t-stück nicht...!
das t-stück haben nur die motoren mit den silberen ventildeckel...!
lass doch mal kompressions prüfen, dass kostet nicht die welt und du weist sofort in welchen zustand der motor ist!!
So, am Dienstag schaut mein Mech die Karre an!
Max. 1000 Fr. werden investiert. Hört das ruckeln auf, ok! Wenn nicht, kommt die Karre weg. Wohin ist mir egal. Export oder Schrottpresse! Hab keine Nerven mehr für die ganze Ford-Scheisse.
Warum können diese Kisten nicht einfach fahren? Mein 40-jährige Motorrad läuft und läuft und läuft ohne Probleme....
Scheiss Technik.
Sorry, bin etwas gar aggressiv! Aber Autos sind doch einfach Müll...
Zitat:
Original geschrieben von ST2_schweiz
So, am Dienstag schaut mein Mech die Karre an!Max. 1000 Fr. werden investiert. Hört das ruckeln auf, ok! Wenn nicht, kommt die Karre weg. Wohin ist mir egal. Export oder Schrottpresse! Hab keine Nerven mehr für die ganze Ford-Scheisse.
Warum können diese Kisten nicht einfach fahren? Mein 40-jährige Motorrad läuft und läuft und läuft ohne Probleme....
Scheiss Technik.
Sorry, bin etwas gar aggressiv! Aber Autos sind doch einfach Müll...
tja, da wird dein motorrad einfach gute pflege erhalten haben...im gegensatz zu deinem auto..