Ruckeln / Vibrationen beim Bremen
Hallo Freunde,
Seit Monatennn habe ich ein kleines Problem, mein Auto virbriet beim Bremsen, ich bin der Meinung das von vorne links kommt. Die freundlichen haben jedesmal festgestellt das die Linke Scheibe sich verzogen hat.
Ich habe schon etliche Teile ersätzt: angefangen von quellender, zustreben, Stabilisator, 3x Bremsscheiben (2x Zimmermann gelocht und jetzt ATE ohnle Löcher). Es wurde vorkurzem noch mal nach zugstreben querlenker, Radlager...... Geprüft ob irgend was ausgeschlagen ist war aber ner der Fall.
Ich bin am verzweifeln und hoffe das mir hier jemand helfen kann.
Beste Antwort im Thema
Bei mir war es damals Hamburg 😁
37 Antworten
Wenn Du Dich da mal nicht täuschst, Resusid... auch beim Klopapier gibt's himmelweite Unterschiede... 😁😁😁
Und was die Bremsen betrifft: http://www.motor-talk.de/.../...in-sternchen-mal-vor-t5059359.html?...
LG, Mani
Zitat:
@motzendorfer schrieb am 15. Februar 2015 um 23:46:47 Uhr:
Wenn Du Dich da mal nicht täuschst, Resusid... auch beim Klopapier gibt's himmelweite Unterschiede... 😁😁😁Und was die Bremsen betrifft: http://www.motor-talk.de/.../...in-sternchen-mal-vor-t5059359.html?...
LG, Mani
eben nicht, auch Brembo ist leider kein Heilmittel:
http://www.motor-talk.de/.../...rationen-beim-bremen-t5201412.html?...
Naja, ich kann halt nur von meinen persönlichen Erfahrungen berichten... nicht mehr und nicht weniger 😉
Hi,
natürlich gibt es da Qualitätsunterschiede. Guss ist nicht gleich Guss, und ob ein Produzent ich China bei der parallelen Erstellung von Billigserien wirklich alle Zutaten 'reintut wie ins Original bezweifele ich mal stark. Neu sehen sie vermutlich erst mal alle gleich aus, aber dann....
Trifft auch ganz stark auf Gummi- und Plastikteile zu.
Ähnliche Themen
So jetzt habe ich Gewissheit! Das poltern bei mir ist entgegen der Aussage der prüfenden Werkstatt ein ausgeschlagener Querlenker unten Fahrtrichtung recht. Es ist mir völlig unverständlich wie man das nicht erkennen konnte? Ich werde mir wohl einen kpl. Satz Querlenker bei Taxi TE bestellen, da die W203 hier wohl öfter kränkeln.
Hallo....ich habe dieses Ruckeln bzw. diese Vibrationen wenn ich im Stadtverkehr fahre und an Kreuzungen usw. abbremsen muss...... kurz vor dem halt vibriert der Wagen kurz und ein leicht blechender Klang ist zu hören.
Bei hohen Geschwindigkeiten...nix...beim Abbremsen auch keinerlei Vibrationen, während der Fahrt läuft der Wagen ruhig....es fuhlt sich an als ob der Drehzaglbereich in den Keller geht, aber der Drehzahlmesser liegt ruhig. Letztens Vibrierte auch das Handschubfach kurz mit....so das ich annehme, das der Wagen beim normalen Abbremsen unterturig wird....hmm...hilfe...hatte auch schon einen freien Schrauber fahren lassen, der voller Fragezeichen war.
weiterhin allen gute Fahrt...
Hi,
das deutet an defekte WÜK (Wandler Überbrückung Kupplung). Sie klemmt und kuppelt zu spät ab.
Zitat:
@Maik270CDI schrieb am 8. Februar 2015 um 13:22:16 Uhr:
Ich tippe immer noch auf Querlenker unten Links.
Aber bitte nur original. Keine Billigsch.....
.
He Maik,
Du Querlenkerexperte 🙂
Der dürfte hin sein.> Ab 20-100 km/h ganz leichte Vibration.