Ruckeln und Zurückschiessen des Motors zwischen 2800-3500 u/min bei mehr als 20°C.

Audi TT 8N

Hallo zusammen,

Dieser Beitrag: http://www.motor-talk.de/showthread.php?... ist schon etwas älter da ja mein "PROBLEM" mit dem Ruckeln und Zurückschiessen des Motors unter Volllast im 5. und 6. Gang erst ab ca. 20°C auftrat und ich somit den ganzen Winter ruhe hatte.

Es ist wirklich zum Haarraufen!

Den Ganzen Winter durch lief mein kleiner wie eine 1.
6 Monate war’s kalt und der Wagen hatte keinerlei Maken.

Nun war es gestern zum ersten mal kurzzeitig mehr als 20°C, da bin ich aus reiner Neugierde auf die Bahn um zu schauen, ob mein über den Winter eingebautes Schubumluftsystem, vielleicht mein Problem gelöst hat... kannst du vergessen!

Nix hat sich getan!
ab 20°C rüttelt, stockt und schiesst der Wagen zurück wie auf Kommando!!! Unfassbar, es ist eindeutig ABSOLUT Temperaturabhängig.

Ich hab so gehofft das es mit dem Ansaugschlauch zutun hat, nun weiss ich echt keinen Rat mehr, da ja das meiste bereits letzten Sommer nichts ausser Geldverschwendung gebracht hat!

Nochmals kurz die Symptome:
Wenn ich auf der Autobahn im 5. oder 6. Gang beschleunige und es um die 20°C draussen ist, dan ruckelt und schiesst der Wagen zurück! Ich hab auch das Gefühlt dass das Ansauggeräusch lauter wird. Man hört ein richtig sattes lautes Ansauggeräusch gegenüber im Winter, oder wenn es kälter ist, macht es zumindest den Anschein.

Letzten Sommer geprüft und gewechselt wurde:
- Benzinfilter wurde gewechselt
- Kerzen wurden gewechselt
- LMM wurde gewechselt
- Dieverse Schläuche auf risse überprüft und gegebenenfalls gewechselt
- Schubumluftsystems von Miguani (NEU eingebaut worden im Winter)
- Ladedruck überprüft -> ok!
- Lamdasonde überprüft -> ok!
- Benzindruck überprüft -> ok!

Echt zum Kotzen das ganze! Am liebsten würde ich den TT verkaufen, hab echt keine Nerven mehr!

Falls irgendjemand auch ähnliche Probleme hatte bitt, bitte meldet euch und gebt mir einen Tipp. Ich habe echt kein bock noch mehr Geld da rein zustecken ohne das es etwas bringt.

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von arimller


@all

bei der ganzen Diskusion ist völlig untergegangen das:

Das Problem tritt NUR ZWISCHEN 2600- 3800 U/min und auch nur im 5. und 6. Gang !

Das mal zur ergänzung.Wie erklärt sich das???

dann würde ich mal nicht auf risse im Lader oder Krümmer tippen. da treten die Probleme erst bei hohen Drehzahlen auf.

Ich würde denken, dass es mit dem maximalen Ladedruck zusammenhängt. Wieviel LD fährst Du denn?

1.6 Bar Overboost.

Die Risse im Lader schliesse ich aus. Weil wie gesagt es ist Aussentemeraturabhängig.

Zitat:

Original geschrieben von arimller


@Zaska2000

Danke für deine guten Tipps. Du tippst ja auf den Sensor der die Lufttemp mist, ist das der gleiche der die Temperatur im Kombi anzeigt? Wenn ja müsste der doch noch i.o. sein weil die Temp im kombi würde stimmen.

Nein, das ist der Sensor für die Klimasteuerung. Massgebend ist der Sensor der Ansaugbrücke. Es kann aber auch am File des Chips sein. Wenn der Soll Parameter Temperatur Ladeluft nicht angepasst worden ist, dann ist es das. Aber wir gehen doch davon aus, daß Dein MOD File vor dem Winter tadelos gelaufen ist, oder?

Nochwas, frag den DR welche Temp Sensorn das Steuergerät einspeisen, oder besorg Dir einen Stromlaufplan, dann weist Du es schwarz auf weis. Vielleicht ist der Aussentemperaturfühler auch nicht unbeteiligt, weiss ich aber nun wirklich nicht? Gruß...ZAS

Zitat:

Original geschrieben von arimller


1.6 Bar Overboost.

Die Risse im Lader schliesse ich aus. Weil wie gesagt es ist Aussentemeraturabhängig.

Dann frag Deinen Tuner mal, ob er vergessen hat, die serienmäßige Ladedruckbegrenzung bei 1,5 Bar raus zu nehmen.

Solange es draußen kalt ist, arbeitet der Motor mit weniger Ladedruck, weil er für eine gute Füllung ja wesentlich weniger Kalte Luft braucht als im Sommer viel warme Luft. Und sobald es wärmer wird, geht er irgendwann über die 1,5 Bar und fällt in den Notlauf oder spinnt sonst irgendwie rum!

Ähnliche Themen

@Zaska2000

Ausgangslage ist: Knappe 2 Sommerlang hat der Wagen Tadellos mit modifizierten Files funktioniert. Dann hat irgendwas angefangen rumzuspinnen.
D.h. der chip kann nicht mir nichts dir nichts die Files ändern oder irgendwelche Parameter welche ja vorher tiptop liefen.(Denke ich zumindest).
Somit tipp ich auch irgen eine Hardware.
Sind denn nicht ALLE Fühler im Steuergerät eingespeist?
Was meinst du eigentlich mit DR?

@i need nos

Dann müsste es 2 Sommer forher auch rumgesuppen haben.Wie gesagt Chip ist im Jan.2004 eingebaut worden.
Den ganzen Sommer 04 und den Halben Sommer 05 lief der Wagen 1A. Dann so im Aug.05 find das ganze Theater an.
Also fals die Serienmässige Laded.begrenzung noch drinn wär, hätte er auch im 04 rumgetzikt.

DR = DIGITAL-RACING

Deine Antwort
Ähnliche Themen