Ruckeln und unrunder Lauf
Hallo zusammen,
ich fahre einen BMW E87 116i (BJ 2010, 90 kW / 122 PS, N43B16A) und bin mittlerweile ziemlich ratlos. Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen oder eine Idee.
Symptome:
• Motor läuft laut, besonders beim Gasgeben
• Gelegentliches Ruckeln, vor allem im kalten Zustand
• Motorkontrollleuchte blinkt sporadisch (nicht dauerhaft)
• Nach dem Gaswegnehmen teilweise Rasselgeräusch
• Leerlauf unruhig, kein konstanter Rundlauf
• Verbrauch gefühlt etwas höher
Bisher durchgeführte Reparaturen:
• 1 Injektor neu, 3 noch alt
• Zündkerzen erneuert
• Zündspulen geprüft
• Nockenwellensensor (Auslass) gewechselt
• Lambdasonde gewechselt
• Steuerkette komplett ersetzt (inkl. Spanner & Führungsschienen)
• Drosselklappe gewechselt
• Fehlerspeicher zeigt u.a.:
• 2D2A – Saugrohrdrucksensor
• 2AF4, 2AF2, 2AF6, 30DA – NOx-Sensor / Lambdasonde
• 2D06 – Luftmassensystem
• 2A99 – Kurbelwelle zu Auslassnockenwelle
Steuerzeiten wurden nach dem Kettenwechsel geprüft – laut Werkstatt alles im grünen Bereich.
Ich vermute, dass entweder die restlichen alten Injektoren, der NOx-Sensor, oder vielleicht doch das VANOS-System Ärger machen.
Ein lautes Laufgeräusch beim Gasgeben ist geblieben, obwohl die Steuerkette neu ist.
Hat jemand ähnliche Probleme gehabt oder eine Idee, wie ich gezielt weitersuchen kann? Ich möchte ungern einfach auf Verdacht weiter Teile tauschen.
Danke im Voraus für jeden Tipp!
Grüße
5 Antworten
Hi, also ich würde mit einer Nebelmaschine prüfen, ob du Nebenluft ziehst.
Kurbelwelle zu Auslassnockenwelle spricht klar für falsch eingestellte Steuerzeiten bzw. Kette
Hi,
• 2AF4, 2AF2, 2AF6, 30DA – NOx-Sensor / Lambdasonde dabei denke ich musste den NOX Sensor wechseln und eine Entschweflungsfahrt machen.
Einen Injektor zu tauschen macht glaube ich wenig Sinn, zumal zumindest der Index je Zylinderbank gleich sein soll. Am besten alle 4 mit dem gleichen Index. Ich hab auch lange herumprobiert, ruckeln und unruhiger Motorlauf, das war erst weg mit vier neuen gleichen Injektoren (Ich weiß das ist sauteuer).
Gruß
Kann ich jetzt 3 General überholte kaufen. Den einen injektor der schon gewechselt wurde ist Orginal aber würde für die anderen 3 jetzt General überholte von eBay kaufen ….
Hast du damit schon Erfahrung gemacht ? Ist bei der dass ruckeln weg gegangen nach dem Wechsel aller Injektoren ?
Lg
Zitat:
@RalSch schrieb am 30. März 2025 um 23:57:02 Uhr:
Hi,• 2AF4, 2AF2, 2AF6, 30DA – NOx-Sensor / Lambdasonde dabei denke ich musste den NOX Sensor wechseln und eine Entschweflungsfahrt machen.
Einen Injektor zu tauschen macht glaube ich wenig Sinn, zumal zumindest der Index je Zylinderbank gleich sein soll. Am besten alle 4 mit dem gleichen Index. Ich hab auch lange herumprobiert, ruckeln und unruhiger Motorlauf, das war erst weg mit vier neuen gleichen Injektoren (Ich weiß das ist sauteuer).
Gruß
Hallo, ich hatte 3 Generalüberholte das hat nicht funktioniert. Da gibt es auch nichts zu überholen nur reinigen und Funktion prüfen soweit ich weiß. Ich würde zuerst nach den Fehlern in der Ansaugung suchen. Dann das ruckeln ( Injektoren) wenn alles geht am Ende den Nox Sensor.
Ähnliche Themen
Neben den Injektoren zündspulen wechseln war bei mir vor rund 10 Jahren die Lösung. Symptombeschreibubg passt 100%.
Zum Glück hat es damals Bayerische Motoren Werke übernommen im Rahmen einer Rückrufaktion