Ruckeln

Volvo 850 LS/LW

Liebe Freunde und Mitleser

HEUREKA

nach all den Monaten und Versuchen, es ist weg!

Was soll ich erzählen, man kann ja alles hier im Forum suchen. Starkes Ruckeln, leichtes Ruckeln usw.
Vieles, sehr vieles habe ich getauscht. Zündgeraffel, Kerzen, Zündspule, Ölfalle, jede Menge Unterdrucktrouble, Verteilerkappe, Ansauggedöns, Riffelschlauch, Tannenbaum, Sensoren, KMTS und und und... Es wurde besser und schlechter, aber immer blieb mindestens ein leichtes Ruckeln. Zuletzt war ja der neue Ölfallenschlauch auf das Rohr vom AGR runtergedreht und, na ja, verschließend verschmolzen. Auch die Behebung dieses Problems hinterließ immer noch ein Ruckeln, aus niedrigen Drehzahlen hoch wenig, aber spürbar.
Heute dann, ich hatte Spätdienst, habe ich mich vorher mit dem Elch beschäftigt. Zunächst die großen Themen: Ölstand, Kühlwasser, Wischwasser, Aussaugen usw. Dann war noch Zeit über und irgendwie war mir so, dass ich irgendwo aufgeschnappt habe, dass das berühmt-berüchtigte Relais 103 auch Ruckeln verursachen könne. Als geübter Forenleser habe ich mittlerweile 5(!) Ersatzrelais im Bestand, also die 4 Torx raus und ein Ersatzrelais rein (keine 2 Minuten), gestartet und so gut lief er in fast 8 Jahren noch nie. Das Rad blieb heute im Stall und ich bin zur Arbeit gecruised - ein Träumchen!!
Probiert es aus
Grüße
Micha

Beste Antwort im Thema

Hallo alle zusammen, erstmal wollte ich mich für die Geduld und Hilfe bedanken. Ich werde mich hier jetzt zurück ziehen. Der Volvo bereitet mir zu viele Kopfschmerzen, gefühlt habe ich nun alles getauscht was geht und trotzdem fängt er jetzt wieder an unrund zu laufen 😠 ich habe ihn nun bei eBay Kleinanzeigen zu verkaufen. Leider habe ich nicht so viel Zeit, sonst würde ich ihn in die Halle stellen und mich später darum kümmern, da warten allerdings auch noch unendlich viele Projekte.
Wie gesagt, vielen vielen Dank für eure Hilfe und eure Tipps.

87 weitere Antworten
87 Antworten

Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 14. Juni 2019 um 20:44:50 Uhr:


Ha(te)ste nun endlich mal die sich (in Fahrtrichtung) gegenüber liegenden Sockelkontakte überbrückt und es gab keine Probleme ???

Ne, habe das Relais ausgebaut und bin kurz nach Hause gefahren. Bis jetzt lieg er. Morgen zur Arbeit und danach eine größere Probefahrt. Dann bin ich gespannt.

Zitat:

@Elchpfleger schrieb am 14. Juni 2019 um 21:12:48 Uhr:



Zitat:

@tdi14 schrieb am 14. Juni 2019 um 17:13:58 Uhr:


Die armen bemitleidenswerten Benzinfahrer und ihre elektrischen Krafstoffpumpen 🙁

Aber mal ganz ehrlich: Wie gut, dass es 1. inzwischen das Internet gibt und 2. ein Forum wie dieses. Stell dir mal vor, Du kommst mit so einer Fehlerdiagnose in einen Glaspalast. Wenn es kurz geht raten sie dir, den Wagen wegzutun und einen neuen zu kaufen, wenn es schlecht läuft, dann werden viele Teile (erfolglos & teuer) getauscht, um den Wagen dann wegzutun.
Heutzutage findet man mit minimalen Aufwand dieses Forum und bekommt meist gute Hinweise, die viel Geld sparen können.
Was mich angeht, ich habe sehr viel profitieren können und freue mich, wenn ich etwas zurückgeben kann. Ich habe inzwischen ein neues Originalrelais eingebaut und ein zweites neues im Handschuhfach.
Und was wirklich passiert ist: Im strömenden Regen löst sich der Wischer auf der Fahrerseite und bleibt unten. Ich rette mich auf eine Autobahnraststätte, hole mein Werkzeug vor und fixiere den. Wenn man schon mal da ist, tanken wir halt. Merde, Klappe geht nicht auf. Also schnell die Notentriegelung betätigt und getankt. Nach dem Bezahlen will der Elch nicht mehr starten. Die Zuschauer bemitleiden mich mit den üblichen Sprüchen, ich zücke meinen 25er Torx und tausche das 103er Relais aus, der Wagen springt an. Respektvolles Nicken mit erhobenen Daumen ist die Folge. Ich hätte (und habe) sogar noch einen Nockenwellensensor und eine Spritpumpe dabei gehabt, den Austausch hätte ich auch schnell vollzogen, und das nur, weil man hier so gute Informationen bekommt!
Danke an Alle
Micha

Dem kann ich mich nur anschließen. Solche Foren sind echt super, vor allem, wenn es so viele Hilfsbereite Leute gibt.
Auch von mir ein Danke.
Ich werde morgen berichten, ob er wieder läuft

Zitat:

@PeeGee1981 schrieb am 14. Juni 2019 um 21:36:26 Uhr:



Zitat:

@Zug_Spitzer schrieb am 14. Juni 2019 um 20:44:50 Uhr:


Ha(te)ste nun endlich mal die sich (in Fahrtrichtung) gegenüber liegenden Sockelkontakte überbrückt und es gab keine Probleme ???

Ne, habe das Relais ausgebaut und bin kurz nach Hause gefahren. .....

😕

@Elchpfleger

: na siehste - so einfach geht das ... also, an der Raststätte einfach das 103 raus und dann weiter nach Hause fahren

Hat er sich bestimmt vertan....

Ähnliche Themen

Schließe mich auch Elchpfleger und auch PeeGee an. 20 Jährige Autos sind was für Kenner und Bastler. Und ein Hoch auf jene Kenner und Bastler, die ihre Erfahrungen im Forum teilen!

Ich wollte nur auf die vergleichsweise simple, und wartungsfreie (abges. von Öl- u. Zahnriemewechsel) Technik des Audi 2.5L 5zyl.-Diesels anspielen! 😉 😛

Zitat:

@tdi14 schrieb am 14. Juni 2019 um 22:46:57 Uhr:


Schließe mich auch Elchpfleger und auch PeeGee an..... Und ein Hoch auf jene Kenner und Bastler, die ihre Erfahrungen im Forum teilen!....

Exakt !!!😎 me-too !! Besonderen Dank speziell an die, die-wo-da nicht müde werden, über x-Jahre, sich x-mal wiederholt zu den gleichen Problematiken erschöpfend zu äussern. Ganz klar: mind. scutyde / gtimarkus / Sachsenelch / u.v.a. 😎

Ein spezieller Dank von mir an einen gewissen Foristen mit einer gigantischen Bildersammlung.

Zitat:

@Erwachsener schrieb am 15. Juni 2019 um 11:20:00 Uhr:


Ein spezieller Dank von mir an einen gewissen Foristen mit einer gigantischen Bildersammlung.

Da mache ich mit!
Der muss ne Kamera an der Fingerspitze haben oder so.....
😉

Okay, bin jetzt 120km gefahren. Es scheint behoben zu sein. Ich habe nur gerade das empfinden, dass er ein wenig „Rau“ läuft im Leerlauf, das kann allerdings auch Einbildung sein.
Habe mir trotzdem heute ein neues Relais bestellt, man weiß ja nie 😉 🙂

Vielen Dank an alle die geholfen haben!!!

... wieder eine Seele glücklich gemacht... 😁 ... vllt. läuft er jetzt endlich mal richtig und nicht auf halbem Saft... kann schon sein das er etwas anders läuft mit richtigem Druck im System... 😉

Hallo alle zusammen, erstmal wollte ich mich für die Geduld und Hilfe bedanken. Ich werde mich hier jetzt zurück ziehen. Der Volvo bereitet mir zu viele Kopfschmerzen, gefühlt habe ich nun alles getauscht was geht und trotzdem fängt er jetzt wieder an unrund zu laufen 😠 ich habe ihn nun bei eBay Kleinanzeigen zu verkaufen. Leider habe ich nicht so viel Zeit, sonst würde ich ihn in die Halle stellen und mich später darum kümmern, da warten allerdings auch noch unendlich viele Projekte.
Wie gesagt, vielen vielen Dank für eure Hilfe und eure Tipps.

Danke für deine Rückmeldung! Ist schade, dass er dich so nervt und trotz aller Mühe von deiner Seite so zickig läuft. Da kann man aber verstehen, dass man so einen Volvo wieder abgibt 🙂

Wer weiß, vielleicht läuft im nächsten Jahr dir einer über den Weg, der dich weniger ärgert 😁

LG und alles Gute, Tim

Muss ich auch mal durchfehen. Meiner fährt bei kühlen temperarurn. Normal stau und stadt mag er aber nicht. Temperarur ganz leucht über mitte. Wenn sie drunter bleibt läuft er ab mitte ruckelt er. Geht sogar aus. Stinkt und verbrennt nicht sauber. Zusätzlich hoher sprit verbrauch

Deine Antwort
Ähnliche Themen