Ruckeln nur bei 90-110 Km/h
Hallo,
ich hab da ein Ruckeln und zwar nur bei Tempo 90-110 und auch nur dann wenn ich Geschwindigkeit halten will also wenn ich ein wenig Gas gebe oder wegnehme ist das Ruckeln weg es war auch schon mal schlimmer da hab ich die Zündkerzen getauscht und da ging es ohne Probleme,Kerzen sind jetzt ca 2 Wochen drin.
Habt ihr Tipps was es sein könnte.
Gruß Kabelopa
48 Antworten
Hallo,
wenn das Ruckeln verschwunden war, nachdem du den Stecker fürs AGR gezogen hast, dann liegt die Ursache bei einem zugesetzten AGR-Ventil. Du kannst probieren es zu reinigen. Alternativ hilft nur ein Austausch gegen ein Neuteil. Dazu einfach mal die Suchfunktion bemühen. Dort findest du alle nötigen Informationen.
Zu dem Schlauch kann ich dir leider nichts sagen.
Grüße,
Flasher
Zitat:
Original geschrieben von kabelopa
@calllka83
was braucht den deiner so?
Ich hab ja einen 2,2l 16V und der schluckt knappe 10 Liter und ich fahre dabei ganz anständig, ohne Bleifuß. Und für diesen Verbrauch ist die Leistung die der Motor hergibt zu gering.
Was verbrucht deiner?
Zitat:
Original geschrieben von calllka83
Ich hab ja einen 2,2l 16V und der schluckt knappe 10 Liter und ich fahre dabei ganz anständig, ohne Bleifuß. Und für diesen Verbrauch ist die Leistung die der Motor hergibt zu gering.Zitat:
Original geschrieben von kabelopa
@calllka83
was braucht den deiner so?Was verbrucht deiner?
Also so genau kann ich das gar nicnt sagen hab den Wagen ja auch erst 3 Wochen fahre überwiegend Stadtverkehr ich würde jetzt mal grob schätzen das ich 9l brauche aber wie gesagt das ist nur ein schätz wert.Nochmal zum Schlauch hab heute noch mal alles nachgesehen aber das einzigste was ich gefunden habe war eine Möglichkeit am Bremsflüssigkeits behälter da ist so ein kleines Rohr dran ist aber eher unwahrscheinlich das der Schlauch da rankommt wäre auch von der länge her sehr knapp bemessen,sollte noch jemand einen Tip haben wo der Schlauch hingehören könnte bitte melden.
Gruß Walter(Kabelopa)
ich verstehe richtig das ruckeln ist nur beim beschleunigen im bereich von ca. 90 - 110 oder ???
ruckelt das ganze auto oder vibriert nur das lenkrad sehr stark ???
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von X20XEV Vectra B
ich verstehe richtig das ruckeln ist nur beim beschleunigen im bereich von ca. 90 - 110 oder ???ruckelt das ganze auto oder vibriert nur das lenkrad sehr stark ???
Hallo,
nein das Ruckeln kommt bei Konstant fahren also wenn ich 90 fahre und die geschwindigkeit halten will so auch bei 100 oder 110,das ruckeln macht sich so bemerkbar als wenn du in dem Moment Zündausetzer hättes.
Moin moin!
1. Ich hatte diese Sache mit dem ruckeln auch, lag an meinem AGR.
habe mir darauf hin eine Blinddichtung fürs AGR gekauft, womit es jetzt nicht mehr arbeitet.
damit war das ruckeln weg und er läuft wieder wie ein neuer.
2. fahr doch einfach mal zum FOH und frag was das für ein Schlauch ist oder ob sie dir den mal anschliessen können.
Gruss Steve
Bei mir liegt es auch am Agr,hab mal den Stecker gezogen und bin dann gefahren und das Ruckeln war weg aber macht es Sinn das Agr todzulegen hab im Inet dazu folgendes gefunden:
Angeboten wird hier eine Blinddichtung zum Verschließen des Anschlußes des AGR-Ventils (Abgasrückführventil).
Somit wird verhindert, das die Abgase erneut der Verbrennung zugeführt werden.
Dies schont den Motor, schützt vor "Verrußung" und "Verkohlung" des Ansaugtraktes und des Motors,
es verbessert den Durchzug des Motores im unteren Drehzahlbereich und
behebt die Probleme die bei einem defekten AGR-Ventil auftreten, z.B.:
Schwankungen des Leerlaufes und Ruckeln des Motors, sowie erhöhten Benzinverbrauch.
würdet ihr das so Unterschreiben.
Ich habe auch eine Blinddichtung drin und seitdem hängt er wesentlich besser am Gas und er fällt nicht erstmal in ein Loch - so wie man es den Ecotecs allgemein nachsagt.
Absolut empfehlenswert.
Zitat:
Original geschrieben von kabelopa
Bei mir liegt es auch am Agr,hab mal den Stecker gezogen und bin dann gefahren und das Ruckeln war weg aber macht es Sinn das Agr todzulegen hab im Inet dazu folgendes gefunden:Angeboten wird hier eine Blinddichtung zum Verschließen des Anschlußes des AGR-Ventils (Abgasrückführventil).
Somit wird verhindert, das die Abgase erneut der Verbrennung zugeführt werden.
Dies schont den Motor, schützt vor "Verrußung" und "Verkohlung" des Ansaugtraktes und des Motors,
es verbessert den Durchzug des Motores im unteren Drehzahlbereich und
behebt die Probleme die bei einem defekten AGR-Ventil auftreten, z.B.:
Schwankungen des Leerlaufes und Ruckeln des Motors, sowie erhöhten Benzinverbrauch.
würdet ihr das so Unterschreiben.
HI,
dass es den Durchzug verbessert, konnte ich jetzt nicht merklich feststellen, aber ansonsten unterschreib ich das 😉
Gruß cocker
Das Problem eines defekten AGR ist, dass durch die unkontrollierte Rückführung von Abgas bei fast jeder Umdrehung ein anderer Druck im Ansaugtrakt herrscht. Dein Benzindruckregler wird per Unterdruck angesteuert und kann nicht so schnell folgen wie dich der Gegendruck ändert. Effekt: der spritzt ein und die Menge stimmt nicht, mal zu fett und mal zu mager und mit Pech geht der sogar aus. Dadurch rumpelt es im Leerlauf.
Mit der Blinddichtung hast du wieder definierte Bedingungen und geringe Drücke im Ansaugtrakt unter Teillast. Einziger Nebeneffekt: etwas mehr NOx im Drehzahlkeller, was bei der ASU aber nicht geprüft wird, allerdings bei der Neuzulassung eines Fahrzeugs nebst Ermittlung der Abgasnorm mit quasi jungfräulichem AGR wichtig ist. Verglichen mit einem Diesel der gleichen Euro-Stufe ist deine NOx Emission immer noch Kinderkacke, also hak das.
So Blinddichtung gekauft aber noch nicht eingebaut 😠hier Regnets nur.
Wegen dem Schlauch hab ich nachgefragt es ist laut Foh ein Belüftungsschlauch fürs Automatikgetriebe deswegen hängt der auch so hoch und muss nirgends angeschlossen werden!
Gruß Walter(Kabelopa)
Zitat:
Original geschrieben von kabelopa
So Blinddichtung gekauft aber noch nicht eingebaut 😠hier Regnets nur.
Wegen dem Schlauch hab ich nachgefragt es ist laut Foh ein Belüftungsschlauch fürs Automatikgetriebe deswegen hängt der auch so hoch und muss nirgends angeschlossen werden!Gruß Walter(Kabelopa)
und schon eingebaut???
nee ich glaube net er wird sich schon melden und danke für die antworten sagen und erwird uns auch sagen ob das der fehler war oder net.