Ruckeln im Gasbetrieb

Ich habe bei EKO Gas in Leipzig eine Easy Jet Anlage in meinen W124 220TE einbauen lassen. Nach viermaligen hin und nachjustieren ruckelt die Maschine immer noch. Ich komme mir wie ein Fahranfänger vor und bei Gaswechsel gibt es ein Rückschlagen auf die Hinterachse, daß ich Angst um mein Achsgetriebe habe. Als ich dem Chef mein Problem erklärte, machte er selber eine Probefahrt, wobei er sichtlich bemüht vorsichtig beschleunigte und nicht unter 3000 U/min kam, wo die Maschine in den Bereichen tatsächlich nicht ruckelt. Und damit sollte bewiesen sein das die Anlage gut läuft.
Welche Umrüster kennen sich um Leipzig/Halle noch mit Easy Jetanlagen aus und wie könnte ich den jetztigen Umrüster unter Druck setzen, die Anlage richtig einzustellen? Mir fällt da nur noch ein DEKRA Gutachten ein. Wäre dann aber eine kostspielige Sache.
Freue mich auf Eure Hinweise , Gruß Valdi!

24 Antworten

Oelbob,

es ist positiv, dass Du mit diesen Erfahrungen offensiv umgehst.

Wer sich in Fachforen viel herumtreibt, der muss den Eindruck bekommen, dass im Zusammenhang mit Ekogas immer wieder dieselben Erfahrungen eingestellt werden.

Insbesondere im Zusammenhang mit dem "Filialsystem".
Die kommen und gehen - hinterher hat Ekogas damit angeblich nichts mehr zu tun.
Wie gesagt, das wiederholt sich den Berichten zu Folge.

Hast Du immer wieder den Eindruck vertröstet zu werden, so
kann man Dir nur empfehlen, dringend und zügig einen RA zu kontaktieren.
RS vorausgesetzt.
Andernfalls könntest Du Gefahr laufen, einen Titel plus RA- und Gerichtskosten zu haben, den Titel aber nicht durchsetzen zu können.

Irgendwann kommt hoffentlich mal Licht in die Sache.
Als User und LPG-Fahrer gehen mir diese ganzen Berichte inzwischen richtig auf die Nerven.

Es ist schade, dass Verbraucher immer wieder unnötig solch schlechte Erfahrungen machen müssen.
Auch wenn Sie durch eigene Preisgeilheit und Naivität selbst einen kleinen und vermeidbaren Eigenanteil dazu beigetragen haben.

Da hast du wohl recht. Ich muss allerdings sagen, dass Ekogas nicht das günstigste Angebot war, dass ich hatte. Ich hatte mich ein wenig vom Vadiker blenden lassen. Auch war in dem Forum in dem ich gesucht hatte nichts negatives über Ekogas zu finden. Liegt wohl auch daran, dass da negative Äußerungen über Ekogas einfach gelöscht werden.
Zum Glück war ich einer der ersten die in Düsseldorf umgerüstet haben. Weil es in Düsseldorf wohl noch keine eigenen Rechnungen gab, habe ich eine vom Stammsitz in Leibzig erhalten.
Nächsten Freitag habe ich ja nochmal einen Termin bei BMW mit dem Ekogas Filialleiter. Wenn Ekogas dann keinen annehmbaren Vorschlag macht, geht es direkt zum Anwalt weiter.
An mein Auto lass ich die nichtmehr!

Tolle Meinungsfreiheit . da wird über eine Firma schlechte Reklame gemacht , und die löschen das einfach.
Habt ihr auch post bekommen.?

UND EKOGAS IST EINE SCHEIS* FIRMA

und in mein Posteingang versuchen die ein einzuschüchtern.

zitat anfang:
Hallo Boardies

Aus aktuellem Anlass möchten wir auf das Urheberrecht hinweisen...

Beim Posten von Presseartikeln, sonstigen geschützten Texten und beim Posten von
Bildern, Audiofiles und Videosequenzen ist das Urheberrecht zu beachten.

Hierzu gilt:
Ein Kopieren des kompletten Artikels oder Textes verstößt gegen das
Urheberrecht!
Auszüge (kurze Zitate) mit dem Verweis auf die Online-Quelle sind rechtlich
unbedenklich.
Wird der Artikel mit eigenen Worten und mit Hinweis auf die Quelle
(Nachprüfbarkeit!) wiedergegeben,
ist das auch in Ordnung. Auch Bilder, Audiofiles, Mitschnitte von Sendungen
etc. sind in aller Regel urheberrechtsgeschützt und dürfen grundsätzlich ohne
Einwilligung des Fotografen, der Produzenten bzw.
der abgebildeten Person (oder deren Agentur) nicht in das Forum gestellt werden,
weil dies sonst eine unzulässige "Verbreitung" im Sinne des Urheberrechts
darstellt.
Das kann zu Unterlassungs- und Schadensersatzansprüchen führen.

Wir behalten uns vor, urheberrechtlich geschützte Texte zu kürzen und
urheberrechtlich geschützte Bilder,
Audiofiles, Videos und sonstige Mitschnitte zu löschen.

Bei wiederholten Verstoß behalten wir uns vor, den User zu verwarnen bzw.
sperren oder gar zu löschen.

Die gilt nicht nur wie aktuelle für den Heise Verlag , sonder auch für alle
anderen !!!!??


Ansonsten hoffe ich, das sich einige mal wieder sehen lassen werden und wünsche
euch noch eine schönes Wochenende..

zitat ende :

ps . schade das dies forum sich einschüchtern lässt.

Ne, habe ich nicht. Von wem hast du das denn genau bekommen und warum? Habe ds noch nicht vertanden!?!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Rallyhammer


Tolle Meinungsfreiheit . da wird über eine Firma schlechte Reklame gemacht , und die löschen das einfach.
Habt ihr auch post bekommen.?

UND EKOGAS IST EINE SCHEIS* FIRMA

und in mein Posteingang versuchen die ein einzuschüchtern.

zitat anfang:
Hallo Boardies

Aus aktuellem Anlass möchten wir auf das Urheberrecht hinweisen...

Beim Posten von Presseartikeln, sonstigen geschützten Texten und beim Posten von
Bildern, Audiofiles und Videosequenzen ist das Urheberrecht zu beachten.

Hierzu gilt:
Ein Kopieren des kompletten Artikels oder Textes verstößt gegen das
Urheberrecht!
Auszüge (kurze Zitate) mit dem Verweis auf die Online-Quelle sind rechtlich
unbedenklich.
Wird der Artikel mit eigenen Worten und mit Hinweis auf die Quelle
(Nachprüfbarkeit!) wiedergegeben,
ist das auch in Ordnung. Auch Bilder, Audiofiles, Mitschnitte von Sendungen
etc. sind in aller Regel urheberrechtsgeschützt und dürfen grundsätzlich ohne
Einwilligung des Fotografen, der Produzenten bzw.
der abgebildeten Person (oder deren Agentur) nicht in das Forum gestellt werden,
weil dies sonst eine unzulässige "Verbreitung" im Sinne des Urheberrechts
darstellt.
Das kann zu Unterlassungs- und Schadensersatzansprüchen führen.

Wir behalten uns vor, urheberrechtlich geschützte Texte zu kürzen und
urheberrechtlich geschützte Bilder,
Audiofiles, Videos und sonstige Mitschnitte zu löschen.

Bei wiederholten Verstoß behalten wir uns vor, den User zu verwarnen bzw.
sperren oder gar zu löschen.

Die gilt nicht nur wie aktuelle für den Heise Verlag , sonder auch für alle
anderen !!!!??


Ansonsten hoffe ich, das sich einige mal wieder sehen lassen werden und wünsche
euch noch eine schönes Wochenende..

zitat ende :

ps . schade das dies forum sich einschüchtern lässt.

In welchem Forum war denn das?

Da kann ich wohl im Endeffekt doch noch ganz froh sein, nicht bei Ekogas, sondern bei einem ehemaligen Partner (Prins VSI - Autogaszentrum NRW - auch in Leipzig) umgerüstet zu haben?!

Es sind zwar auch Fehler beim Einbau gemacht worden, die am 11.04. (im Rahmen der Kontrollinspektion) abgestellt werden sollen, zumindest ist die Ausführung von der Optik her absolut nicht zu bemängeln und die Anlage läuft auch recht ordentlich:

  • zweimal gab´s bei längerem Schubbetrieb - also Gas ganz weg für ca. 1km - ein Umschalten auf Benzin mit "Fehlerpiepen" der Anlage
  • Mehrverbauch jetzt ca. 20 %
  • Umschalten bei absolut kalten Motor (Außentemp. unter 0°C) nach ca. 1,2 km / bei Warmstart - sofort
  • Unterschiede im Fahrverhalten oder eine Leistungsverlust kann ich nicht feststellen - rein subjektiv kommt es mir aber so vor, als wäre das Auto im Gasbetrieb elastischer/ruhiger
  • meine Erfahrungen nach ca. 1000 km!

Gruß tom 😎

Meine Umbausite: Guckst Du HIER!

Mein Thread wurde bei autogas-boerser.de gelöscht.
Ich habe mal meine Erfahrungen mit meinem Umrüster zu einem Bericht zusammengeschrieben. Wer möchte kann diesen gerne per PN oder email anfordern.

Ich war eine Zeitlang auch zugegen bei dem anderen genannten Forum...aber seit einigen Tagen halte ich mich dort fern...für so eine Zeitverschwendung ist mir meine Freizeit zu kostbar.

Gruß

Jetzt steht wieder alles.

Haben die wohl Rückgängig gemacht das mit den Löschen.

Oder ??

Nah ja Dann ist ja wider alles in ORDNUNG

Gruß Ralf

Wo hat man was rückgängig gemacht?

Ich hatte am Wochenende die Sonde gewechselt und das Ruckeln des Motors hat sich verringert.
Die Sonde regelt meines Wissens in allen Drehzahlbereichen aber erst mit einer bestimmten Sondentemperatur.
So auf Verdacht eine Sonde zu wechseln empfehle ich nicht, kostet auch 140, Euro. Wer sich da nicht sicher ist, kann da auch zur AU gehen. Bei Mercedes gibt es da wohl ein Sondentester, aber für den Preis kann man auch gleich eine Neue verbauen. Mit den verbleibenden geringfügigen Ruckeln werde ich nun leben, es ist halt keine Prins-Anlage.
Grüße von Valdi!

Deine Antwort
Ähnliche Themen