ruckeln im Bremspedal
Hallo zusammen,
habe mir einen gebraucht Vectra b 2.0 16 V FL gekauft. Die Bremsen ( Scheiben/ Klötze) sind komplett neu.
Leider habe ich nun das Problem das das Bremspedal bei leichtem Abbremsen aus niedriger Geschwindigkeit 10 - 30 km/h anfängt zu "ruckeln". Auch habe ich das Gefühl als wenn bei jeder Umdrehung eines Rads ( welches weiß ich nicht) irgendetwas irgendwie vorbeirutscht. Es ist echt schwer zu beschreiben, so als ob nen kleines oder größeres Steinchen bei jeder Umdrehung an einem Bremsklotz vorbeirutscht.
Es ist, glaube ich, nicht das ABS, da das ruckeln tatsächlich "umdrehungsabhängig" ist. Außerdem habe ich leider schon öfters auf der Bahn ( nicht mit dem Vectra b) ABS "Erfahrungen" machen dürfen.
Hoffe wirklich das jemand vielleicht eine Idee zu meinem Problem hat.
Habe auch das Gefühl das wenn das Ruckeln anfängt die Bremswirkung nicht mehr ganz da ist. Wenn ich übrigens bei Auftreten des Ruckelns einmal ganz kurz von der Bremse gehe und anschließend wieder drauf, ist das Ruckeln weg und ich kann normal Bremsen.
Vom Gefühl kommt es von Vorne, was auch auch täuschen kann da das Pedal ja Vorne ist !?!
p.s. Die SUFU hab ich natürlich genutzt und auch schon etliches gelesen, leider war aber nichts passendes dabei!
Beste Antwort im Thema
So, das wars! Es sind sich tatsächlich die ABS Ringe gewesen, bzw eben das dadurch bei niedrigen Geschwindigkeiten regelnde ABS welche die Verwirrung am Bremspedal ausgelöst hat!
Nochmal vielen Dank an alle für die Hilfe!
VG
Ähnliche Themen
67 Antworten
mal abgesehen von den ganzen Symptomen - weg mit dem Billigscheiss und erstmal Markenware verbauen. ATE ist schonmal gut. Und dann schauste mal, obs Bremsen besser geht...
Zitat:
@Kause schrieb am 13. Mai 2015 um 08:05:06 Uhr:
Nur verstehe ich die Logik dahinter nicht. Wenn die Scheiben unrund sein sollten, warum tritt dieses fiese ruckeln/ Kratzen im Pedal nur bei geringer Geschwindigkeit auf?Außerdem dreht der Motor kurz auf 3000 wenn ich ausgekuppelt habe und er federt kurz ein, also wird dadurch abgebremst. Also, als man jemanden nen Bein stellt!
Das tritt wohl auh bei höheren Geschwindigkeiten auf, NUR merkt man es nicht so dolle wie beim langsamfahren.
War also meine erste Vermutung doch nicht so abwegig, ODER Jungs ;-)
TE, danke für die Info und viel Freude mit den guten neuen Bremsen.
Na die Billigscheiben sehen aus als hätten se sogar bissl viel Hitze an einigen Stellen bekommen. Das erklärt dann die Unwucht.
Und es wieder mal stimmt der Satz -> Wer billig kauft kauft 2x :
Also bau die ATE ein , vorher schön die Radnabe reinigen und entrosten, ebenso die Bremssättel und auch auf Gangbarkeit prüfen.
Danach berichte bitte
Du verbaust so ne Scheiße und wunderst dich.
Da hätte man sich die drei Seiten sparen können.
Zitat:
@rentner wagen schrieb am 13. Mai 2015 um 17:51:19 Uhr:
Du verbaust so ne Scheiße und wunderst dich.
Da hätte man sich die drei Seiten sparen können.
Mit Sicherheit verbaue ich keine Scheisse! Ich habe den so gekauft, wer lesen kann und so ...
Sorry, dann hat der Verkäufer noch eben Mist draufgemacht um ihn billig zu verkaufen.
Kein Problem. Aber gut, ich verbaue da jetzt nen schönen neuen Satz und das Altmetall stell ich dem Verkäufer vor die Tür!
Wobei, besser nicht sonst baut der Dinger in das nächste Fahrzeug und freut sich dabei noch ...
Das wirkt Wunder.
Deutlich zu sehen die hitzebedingte Verfärbung an der Scheibe.
Also entweder eingefahren wie Schumi 2 oder sehr billiges drecks Material.
Logisch, mit 200 auf der Bahn, Blick in den Rückspiegel und dann voll in die Eisen. Das mehrmals während den ersten 300 km wiederholen 😉
Das ist ne sehr gute Idee vor allem dann direkt die Pfützen mit lang nehmen schlag ich noch vor
Egal,reiss raus und mach gescheites rein.
Ich hab ja gelesen das du ATE bestellt hast. Gute Wahl erst einmal und lade dir die App von denen runter zur Echtheitsprüfung.
Tja, was soll man sagen...verzogene Bremsscheibe also... Das hätte man aber auch schon gleich mal per Auge prüfen können - nach den Hinweisen aus Seite 1... ;-/
Gruß
Roman