Ruckeln / Einschalten Klimaanlage

Volvo S60 1 (R)

Hallo MT-ler,

Ich hab schon mal ein Thread geöffnet unter "Motoraussetzer", aber jetzt trau ich mich doch nicht so.

Als ich gestern auf der Autobahn fuhr, mit Cruise-control und Klima-automatik eingeschaltet hab ich regelmässig ein kleines Ruckeln gespührt. Ich erkenne das als einschalten der Klima-kompressor in ein kleiner Peugeot 206, hab erwartet das in ein echtes Auto nicht zu spüren. Als ich die Klima-anlage ausgeschaltet hab, hab ich eigentlich doch kein Ruckeln mehr gespührt.

Jetzt die Fragen:
Spürt ihr auch so was ähnliches ?
Könnte es sein das mein Elch etwas Kältemittel braucht damit die Klima-anlage weniger ein/ausschaltet ?

Gruss, Jan

21 Antworten

Sowohl beim D5 als auch beim 2,0T merke ich nichts.

Grüsse

Volvo 174

Zitat:

Original geschrieben von Ålg


Also...

Bei mir ruckelt nix. Hab´ es bei ca 80 km/h u. 120 km/h ...

In dem Geschwindigkeitsbereich merke ich auch nix. Das mit dem Verbrauch jedoch schon. Macht bei mir rund 0,5l aus

Rapace

Beim Fahren ruckelt bei meinem auch nix - egal was für ein Tempo - vielleicht kompensierts die Automatik !?
Ausser im Stand merkt man das zuschalten des Kompressors, das wird aber fix von der Elektronik ausgereglt.

Gruß
Marco

Zitat:

Original geschrieben von Ålg


Also...

Bei mir ruckelt nix. Hab´ es bei ca 80 km/h u. 120 km/h (schneller darf man hier nicht) und Tempomat ausprobiert. Einzige was ich beobachten konnte war, dass der BC den Verbrauch um 0,4l höher ansetzte... 😉

Grüße S.

q.e.d. - Leistungskompensation durch die Einspritzpumpe ......

Vielleicht gibt es bei den Elchen auch unterschiedliche Baureihen ?? *oder Zulieferer ..??*

eMKay - könnte auch ein mechanischer Fehler oder ein Sensorfehler der Em-Kupplung des Kompressors sein !?

Ähnliche Themen

Habe heute beim V50 2.0 mal den AC-Test gemacht. Ein merkliches Rucken konnte ich beim Einschalten nicht feststellen. Was ich feststellen konnte war, dass die Klimaregelung um einiges besser funzt als im XC90. Aber vielleicht geht das nach dem Klimaupdate bei mir dann ja auch besser. Weiterhin konnte ich feststellen, dass sich Zigarettenqualm auch in Lederausstattungen festsetzt (würg). Habe schon `ne halbe Flasche Febreeze verschüttet! 🙁

Sven, der den vorigen Fahrer erschlagen könnte!!

Ich merke das am ehesten im Schiebebetrieb, wenn man beim Zuschalten des Kompressors den Eindruck hat, als hätte man beim LKW die Motorbremse aktiviert (leicht übertrieben, aber das Bremsen merkt man schon). Bei normaler Fahrt sehe ich es auch eher an der Verbrauchsanzeige, als dass ich es merke. Vielleicht bin ich aber auch nur unsensibel.

Gruß

Jörg

Ich könnte auch übersensibel sein .......

Deine Antwort
Ähnliche Themen