Ruckeln der S-Tronic 2.0 TDI beim Anhalten

Audi Q5 8R

An unserem 2.0 TDI tritt folgender Fehler auf:
Hält man z.B. an der Ampel an, ruckelt die S-Tronic so, als ob man vergessen hätte auszukuppeln. Man könnte es auch als "Nachschlagen" bezeichnen, so als ob jemand hinten auffährt.
Besonders nach starker Belastung im Gespannbetrieb tritt das auf. Es führte drei Mal schon so weit, dass der Motor sogar abgewürgt wurde!
Wer kennt dieses Phänomen und was wurde von der Werkstatt unternommen?
Danke im Voraus

Martin

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich möchte hierzu nur anmerken, dass ich mit dem DSG seit inzwischen über drei Jahren sehr zufrieden bin und nicht die geringsten Probleme damit hatte. Daher hatte ich keine Veranlassung, über eine Wandlerautomatik auch nur nachzudenken.

Gruß vom Räuber

79 weitere Antworten
79 Antworten

Ich hatte Gott sie Dank noch Garantie, Kostenpunkt wäre sonst bei ca. 3000 Euro gelegen.
Ob das Getriebe raus muss, weiß ich nicht, das die Mechatronik ja direkt ans Getriebe unten angeschraubt wird. Sie liegt unter der Ölwanne fürs Getriebe. Vielleicht kommt man da auch so ran - keine Ahnung.

HALLO
habe zwei kühe gefahren tsfi nov 2008 mit drei dsg getriebe, 2 Liter tdi 170ps mit zwei dsg getrieb .
solange die premium Fahrzeuge in der garantie sind ist kein fehler feststellbar,oder nur kleines program
sofware evtl box. ein premium Hersteller mit so einen müll von getriebe ist ein jammer,dieser fehler ist Audi mehrere jahre bekannt.
dies ist betrug am kunden.
fahre jetzt nach 35jahre deutsche premium Hersteller eine nicht deutsche marke, der suv diesel ist besser und leiser bzw 450 nm und ein automatic was den nahmen auch verdient.
mfg
oprimito

verkaufen aber als wiede, das ist

Zitat:

@Frankenchris schrieb am 5. Juli 2015 um 12:53:14 Uhr:


Hatte damals auch zig Software Updates. Hat alles nichts gebracht. Auch die Mechatronik nicht. Erst ein Tausch des kompletten Getriebe brachte Erfolg...

Deswegen wollte ich explizit kein DSG mehr sondern die Tiptronic.

Ihr macht mir ja Mut 🙁 Mein 2.0 TDI 190 PS ist geordert 🙁

Ähnliche Themen

Jetzt mal nicht den Kopf hängen lassen. Ich hab auch schon Leute gehört, die haben gar nichts mit der Mechatronik. Hier wird natürlich immer nur vom Schlimmsten berichtet. Wenn alle Audis so wären, würde glaube ich keiner mehr einen fahren.
Einfach beobachten die erste Zeit - in der Garantie! - und bei jeder Auffälligkeit zum Autohaus und Druck machen - der Fehler ist bekannt.

Das schon, aber ich bin trotzdem immer wieder erstaunt, wie wenig seitens der Autohäuser oder gar Audi gemacht wird. Wenn es nur so wenige betrifft, dann sollte man sich nicht so kleinlich haben. Insbesondere bei einem so teurem Wagen.

Natürlich ist sowas ärgerlich, aber man sollte nicht gleich vom schlimmsten ausgehen.

Bestellt ist er ja eh schon. Von daher kann ich es eh nicht ändern. 😁 Sind eigentlich Motor und Getriebe die gleichen, wie bei Skoda und VW oder ist das von Audi angepasst worden bzw. eine Eigenentwicklung?

Es sind andere als Skoda oder VW, da Längsbaukasten.
Die Getriebe sind neu und folgen der letzten "Ultra"-Technologie, will heißen reibungsoptimiert, weniger Treibstoffverbrauch usw.

Ah ok, danke für die Info Marini 🙂

Im Q5 wird das VW DL-501 Längs DSG aus dem Werk Baunatal verbaut. Ausser im Audi wird es auch im Porsche Macan eingesetzt.

Am Ende ging es übrigens nicht ohne Austausch der mechatronik sowie Kupplungen! Ein Software Update hatte nur zu Folge, dass dann nur noch die ersten beiden Gänge gingen. Dieser Zustand war dann auch nicht reversibel, da die Software nicht wieder downgegraded werden kann...trotzdem nochmal Danke an alle Antwortenden!

Ich habe das selbe problem... gestern update bekomme, mal schauen was passiert.
Das was mir Kopf bereitet ist ja, dass meine Garantie am 30.04. abläuft!

Jetzt hats mich auch erwischt, komme gerade aus Dänemark mit dem Wohnwagen , bei jedem Stop schlägt das Getriebe wie ein alter Gaul. Das Problem .Bj 10 + 102.000 km gelaufen. Bin mal auf das Ergebnis gespannt. Montag gehts zu Audi .... ich befürchte das Schlimmste (teuerste). Wenn die mir was von einem neuen Getriebe auf meine Kosten erzählen , dann ... kauf ich mir wieder nen Japs. Die haben alle über 200.000 km bei mir gelaufen + brauchten nur Verschleißteile u. Wartungsklamotten!
Gruß Ingo

Das ist ein ständiges Leiden (Mechatronik), was sehr viele erwischt... Bei mir hatten sie Ende 2014 die Mechatronik getauscht - Gott sei Dank hat die Reparatur das Autohaus übernommen. Kosten weiß ich nicht mehr genau, aber ich glaube, es wären über 3000 € gewesen. Zuerst hatten sie allerdings ein Softwareupdate raufgepackt, hat aber nur 2 Wochen was gebracht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen