Ruckeln beim Gastgeben im Leerlauf "Neutral"
Fahrzeug steht, Wahlhebel N. Beim Gasgeben "schüttelt" sich der Motor und dreht nur bis 2.500 U/min.
Fehlermeldung gibt es keine Fehlerspeicher ist leer. NOx-Sensor wurde erst kürzlich gewechselt, das trat auch schon bei defektem Sensor auf. Hatte allerdings erwartet, dass das nun vorbei ist.
Was könnte sonst noch eine Ursache sein? Oder ist das normal?
P.S.: Im Leerlauf oder unter Last läuft der Motor rund.
22 Antworten
Der Wagen ist in der Regeneration. Einfach ein paar Minuten um den Block fahren und wenn er sich fertig Regeneriert hat ist alles wieder in Ordnung
Das dachte ich zunächst auch, auch weil es typisch "müffelte". Nur bin ich jetzt schon länger gefahren, ist aber unverändert.
Dann weiß ich nicht. Ich kenne das bei mir genau so wie du es beschreibst wenn der in der Regeneration ist im Leerlauf erhöhte Drehzahl ca.1000U/min beim fahren normal nur das er später die Schaltvorgänge ausführt weil er eine bestimmte Drehzahl braucht um auf Temperatur zu kommen,Und im Stand in N nur bis ca.2500U/min.
Dann fahre ich mal noch etwas herum und hoffe darauf, dass es daran liegt. Dankeschön auf jeden Fall schon mal.
P.S.: Zumindest der Geruch deutet darauf hin, dass die Karre tatsächlich noch regeneriert und der Vorgang nicht abgeschlossen ist. Unter Last dreht er übrigens normal hoch, gerade ausprobiert.
Ähnliche Themen
Hab ein ähnliches Problem. Meiner Ruckelt nur, wenn ich das Drehzahlmesser bis zu 2500 U/min hochdrehe. Darunter Ruckelt meiner nicht.
Ab 2300-2500 U/min und darüber geht meiner auch nicht ist ja begrenzt. Ich spüre dann meistens unter dem Sitz ein schlag und finde es nicht normal.
Zitat:
@oktay18 schrieb am 16. Juli 2023 um 14:30:08 Uhr:
Ab 2300-2500 U/min und darüber geht meiner auch nicht ist ja begrenzt. Ich spüre dann meistens unter dem Sitz ein schlag und finde es nicht normal.
Das hört sich aber eher nach Getriebe an
Ich glaube auch, aber ich habe dies mehrmals bei der Inspektion angesprochen und die meinten, dass wäre normal, was ich aber nicht glaube 😁. Habe auch aktuell Problem mit dem Getriebe.
Mit Ruckeln habe ich extrem schlechte Erfahrungen gemacht :-D
Mein letztes ruckeln war ein Motorschaden.
Wenn es kein Motorschaden ist können es schlechte Injektoren sein, Irgend ein gerissener Schlauch am Ansaugtrakt oder Druckverlust am Zylinder.
Auch der Luftmassenmesser könnte ein Schuss haben. Einfach mal anstecken und schauen ob sich das bessert.
Sind viele Möglichkeiten leider.
Hier ging es aber speziell um das Ruckeln im Leerlauf.
Druckverlust, Injektionen etc., das dürfte ja, auch unter Last auftreten. Tut es aber nicht.
Auch dreht der Motor unter Last normal hoch.
Unter Last hatte ich auch keine Probleme. Nur im Leerlauf und niedrigen Drehzahlen.
Injektoren verhalten sich in verschiedenen Druckstufen auch anders. Würde ich auch nicht ausschließen.
Alles mal Auslesen und prüfen lassen. Inklusive Druckprüfung der Zylinder über VCDS…
Wie schon geschrieben kam das Fahrzeug gerade vom Wechsel NOx-Sensor zurück und Fehler wurden da ausgelesen. Es gibt aktuell keine Fehlermeldung. Das Ruckeln war vorher da (dachte, das liegt an dem Sensor) und ist jetzt immer noch da.
Dank an @Arsen!
Heute nochmal längere Strecke gefahren, 70 km ganz gemütlich. Gestank weg, ruckeln weg, alles wieder schick. Geld gespart, vielen Dank!