Ruckeln beim Gasgeben und -wegnehmen (Z16SE)

Opel Astra G

Mein Astra macht seit einiger Zeit in der Form Probleme, dass er manchmal (in unregelmäßigen Abständen) beim Gaswegnehmen oder wenn ich ausrolle (Kupplung nicht getreten) und dann wieder Gas gebe ordentlich ruckelt.

Manchmal macht er das auch einfach, wenn man versucht, mit unter 2000 Umdrehungen hinter jemandem her zu fahren.

Motor-Kontrollleuchte ist nicht an, sonst hätte ich aufs AGR getippt. Das hatte ich nämlich mal und der Fehler wurde damals gelöscht.

Jemand ´ne Ahnung, was das sein könnte?

38 Antworten

lass vorher dem FC auslesen wenn es zündaussetzer sind da es nur beim beschleunigen ist und nicht bei konstanter fahrt bei ca 80kmh kann es die züdspule bzw kerzen sein.

Zitat:

Original geschrieben von ProSpectrum


fahre zum FOH und lass den Fehler löschen und gleichzeitig ein SG
update aufspielen mit hinweis EGR deaktiveren. beim z16se wird das AGR deaktivert und der fehler mit dem Drosselklappen gehäuse auch.

Aer auch nur bei bestimmten Baujahren, oder?

wenn man vom motor ausget ja Z16SE aber da der Astra G nicht die neuse serie hat wie der Meriva, also ohne AGR-Ventil. gibt es beim Astra G nur mit AGR-Ventil.

Zitat:

Original geschrieben von ProSpectrum


fahre zum FOH und lass den Fehler löschen und gleichzeitig ein SG
update aufspielen mit hinweis EGR deaktiveren. beim z16se wird das AGR deaktivert und der fehler mit dem Drosselklappen gehäuse auch.

geht das beim 75 Ps Motor auch.We.lcher Fehler wird bei der Drosselklappe deaktiviert??

Ähnliche Themen

@pro spectrum
als bei mir die zündspule dem ende nahte (..wusste ich zu dem zeitpunkt ja noch nicht)
ruckelte der motor bei konstanter fahrweise (120km/h) aber vollgas war das ruckeln wieder weg.....

tjo...und 150km später stand der astra und wollte gar nicht mehr.....

im fehlerspeicher war es dann deutlich zu erkennen...nochmal mit zündkerzen (einfach in der zündmoduel gesteckt und gegen den motor gehalten) hat man es dann gesehen... bzw.. nicht mehr 😉

Hab mit meinem Astra der gerade ml 65tkm hat die selben Probleme .....
Hab mich allerdings damit schon abgefunden das es nicht mehr anders wird , da laut Werkstätte alles passen soll.

es ist ja hier die rede von einen Z16SE und nicht die rede von einen X16XEL, X18EX, X18XE1, Z16XE oder Z18XE die haben probleme mit dem DIS-Modul (Zündspule).

AGR deaktivieren? Das erfüllt doch nen Sinn, oder?!?! Also, ich hatte vor nem guten Jahr schon mal Ärger mit dem Teil. Da hat man den Fehler gelöscht und gesagt, ich solle erstmal fahren, bis es wieder kommt. Jetzt ist es wieder da. Also sollte das Teil doch am besten ersetzt werden, oder?!?!

Zitat:

Original geschrieben von ProSpectrum


lass vorher dem FC auslesen wenn es zündaussetzer sind da es nur beim beschleunigen ist und nicht bei konstanter fahrt bei ca 80kmh kann es die züdspule bzw kerzen sein.

ich wollte darauf hinweisen dass das nicht unbedingt der fall ist.... bei mir war's ja zb. nicht so.

auch wenn's ein anderer motor ist.

beim z16se motor ist das die abhilfe von opel mit neuer software ver. 10

Wie? Dann funktioniert das AGR-Ventil wieder?

nein es wird nur deaktivier geht nur beim Z16SE und gewisse modell mit Z16XE die noch ein AGR haben.

Zitat:

Original geschrieben von ProSpectrum


nein es wird nur deaktivier geht nur beim Z16SE und gewisse modell mit Z16XE die noch ein AGR haben. [/QUOTE
also beim 75
ps motor nicht?????

?]

Zitat:

Original geschrieben von ProSpectrum


nein es wird nur deaktivier geht nur beim Z16SE und gewisse modell mit Z16XE die noch ein AGR haben.

Ähm, und das macht nichts? Wofür gibts das Teil denn dann?

Zitat:

Original geschrieben von ProSpectrum


die haben probleme mit dem DIS-Modul (Zündspule).

Richtig....wollte ich auch schreiben 😉

@richyf
bevor du irgendwas deaktivieren läßt, damit dein Astra eine Euro4 Norm erfüllt und die nen Steuerhinterziehung machst.....klingt blöd ist aber so

lass mal das Zündmodul (DISModul) überprüfen, ich hatte auch mal so ein Problem, das er unter 1500Touren richtige Zündaussetzer hatte und geruckelt ist.....mein FOH hatte probeweise ein DIS Modul aus einem 2.2 Vectra (stand bei dem auf dem Hof) eingebaut und alles war wieder im grünen.....kostenpunkt ~150€
Achtung!
Nur als Info, sollte der Wagen weiter ruckeln, bzw. du das nicht so schnell beheben lassen kannst.....achte bitte darauf das dein Wagen nicht so oft, bzw. überhaupt NICHT ruckelt....bei den Zündaussetzer gelangt unverbannter sprit in den Auspuff und somit auch in den Kat.....und hat er einmal zuviel geruckelt tuts mal nen richtigen hieb und zu allem überfluss brauchst du auch nen neuen kat!

just my two cents

MfG Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen