Ruckeln beim Gas wegnehmen

Audi A4 B5/8D

Hallo,

ich hab seit kurzem eine kleine sache die mich etwas stuzig macht. Wenn ich meinen Wagen starte und losfahre und komme an eine Ampel oder muss anhalten dann schwingt mein Drezahlzeiger von etwas unter 1000 Umdrehungen bis kurz darüber also hoch und runter und der Motor Ruckelt dann ist in etwa so....Wumm......Wumm.....Wumm dabei tanzt die Nadel des Drezahlmessers.

Sobald ich anfahre und Gas gebe is das weg und beim fahren is auch nichts da, nur wenn ich vom Gas gehe bzw. anhalte.

Kann mir jemand sagen was es sein kann?

Und was ich zu machen habe??

Danke an alle!

Gruß Jan

20 Antworten

also so einfach wie beschrieben war es dann doch nicht an der Drosselklappe hängt der Gasbautenzug und jede menge andere schläuche und gut verbaut ist das auch gewesen war ne ganz schöne Fummelei gewesen, aber bis jetzt macht er keine mucken und da kam ne menge schwarzer dreck raus.....na ja und viel gefahren bin ich jetzt nich stellt sich denke ich mal die Tage erst raus ob das Reinigen was gebracht hat....

Also bei mir hat die DK mal 2 Wochen lang rauf und runter gefahren beim Zündung an stellen (bestimmt 30 mal den Motor gestartet in der Zeit). Irgendwann machte sie es schließlich nicht mehr! Vielleicht ist genau das was du dort beschrieben hast:

Zitat:

Bei mir hat es nicht funktioniert, erst nach mehrfachen anlernen mit dem Diagnosegerät war dann alles ok!

Da ist wahrscheinlich irgendwas schwer gegangen das sich dann gelöst hat, trotz reinigung!

Hab keine Angst mit der Drosselklappe zu spielen, da kann eigentlich nicht so viel passieren. Schau nur, dass du innen keine großen Kratzer reinmachst und dir die Finger nicht einklemmst 😉

Zitat:

Original geschrieben von AudiMD80


also so einfach wie beschrieben war es dann doch nicht an der Drosselklappe hängt der Gasbautenzug und jede menge andere schläuche und gut verbaut ist das auch gewesen war ne ganz schöne Fummelei gewesen, aber bis jetzt macht er keine mucken und da kam ne menge schwarzer dreck raus.....na ja und viel gefahren bin ich jetzt nich stellt sich denke ich mal die Tage erst raus ob das Reinigen was gebracht hat....

Aso ganz überlesen!

Achsooo der Bowdenzug und die paar Schläuche.... von denen haste dich also nich beeindrucken lassen, dann ist doch alles ok 😉 !
Hoffe für dich, dass sich die Sache erledigt hat.

Nur mal als Tipp da ichs gerade in einem Anderen Thread aufgegriffen habe: Schau mal nach der Kurbelwellengehäuseentlüftung. Wenn deine DK so extrem verschmutzt war, ist vielleicht mit billigem Mineralöl gefahren worden und das kann diesem Röhrchen schon mal zusetzen durch Ablagerung (bzw. bricht es auch einfach mal iwann) und ggf. zu Drehzahlschwankung führen.

Berichte mal in 2 Wochen ob noch alles ok ist! Wenn nicht müssen wir halt weiter schauen...

Grüße,
Korti

Paar Schläuche??? Das ding erinnerte mich an ein Herz an dem die Aorta´s dran waren. 🙂

Korti wenn Du mir jetzt noch sagt wo die Kurbelwellengehäuseentlüftung sich befindet kann ich da gern mal schauen also was den Motorraum angeht bin ich da nich ganz so bewandert ich brauch da immer nen bissl Hilfe von euch! Und wie kann ich das Röhrchen reinigen????

Kann auch erst in 2 Wochen genaueres sagen dazu, sollte ich vielleicht noch zum anlernen der Drosselklappe zu meiner Werkstatt fahren????

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AudiMD80


Paar Schläuche??? Das ding erinnerte mich an ein Herz an dem die Aorta´s dran waren. 🙂

Korti wenn Du mir jetzt noch sagt wo die Kurbelwellengehäuseentlüftung sich befindet kann ich da gern mal schauen also was den Motorraum angeht bin ich da nich ganz so bewandert ich brauch da immer nen bissl Hilfe von euch! Und wie kann ich das Röhrchen reinigen????

Kann auch erst in 2 Wochen genaueres sagen dazu, sollte ich vielleicht noch zum anlernen der Drosselklappe zu meiner Werkstatt fahren????

Also klar kannst du noch zur Werkstatt fahren. Ist halt deine Entscheidung ob du jetzt erstmal abwartest ob der Fehler behoben ist (ist nichts dagegen einzuwenden), oder ob du 100% Klarheit willst. Aber Fehlerspeicher auslesen ist eigentlich nie verkehrt!

Das Problem mit dem "Herz" (Ich musste so lachen^^) ist, dass ich nur vom 1.8t Motor ausgehe und bei dem ist es total unkompliziert. Da ist mir eingefallen als dus gesagt hast, dass es ja auch die "kompliziertere Version" gibt. Hab vorher nicht richtig überlegt sry!

Zitat:

Original geschrieben von Korti2k



Zitat:

Original geschrieben von AudiMD80


Paar Schläuche??? Das ding erinnerte mich an ein Herz an dem die Aorta´s dran waren. 🙂

Korti wenn Du mir jetzt noch sagt wo die Kurbelwellengehäuseentlüftung sich befindet kann ich da gern mal schauen also was den Motorraum angeht bin ich da nich ganz so bewandert ich brauch da immer nen bissl Hilfe von euch! Und wie kann ich das Röhrchen reinigen????

Kann auch erst in 2 Wochen genaueres sagen dazu, sollte ich vielleicht noch zum anlernen der Drosselklappe zu meiner Werkstatt fahren????

Also klar kannst du noch zur Werkstatt fahren. Ist halt deine Entscheidung ob du jetzt erstmal abwartest ob der Fehler behoben ist (ist nichts dagegen einzuwenden), oder ob du 100% Klarheit willst. Aber Fehlerspeicher auslesen ist eigentlich nie verkehrt!

Das Problem mit dem "Herz" (Ich musste so lachen^^) ist, dass ich nur vom 1.8t Motor ausgehe und bei dem ist es total unkompliziert. Da ist mir eingefallen als dus gesagt hast, dass es ja auch die "kompliziertere Version" gibt. Hab vorher nicht richtig überlegt sry!

hab ja den 1,6 drin bei mir...🙂 werd aber jetzt erstmal schauen wie es funktioniert ja lach Du nur mir war vorhin nich danach 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen