Ruckeln beim fahren weil Benzinhan leicht undicht ?

Suzuki Motorrad GSX 750

Hallo zusammen

Ich habe bei meiner GSX750F Baujahr 1998 gelaufen 32000 Km vor ca. 3 Wochen folgende Arbeiten ausgeführt:

- Oel und Filterwechsel
- Luftfilterwechsel
- Zündkerzenwechsel
- Choke und Kupplungszug ausgetauscht.

Danach bin ich bei mehreren Fahrten ca 200 Km gefahren und die Maschine schnurrte wie ein neu geborenes Kätzchen.
Nach ca. einer Woche Pause habe ich heute schnell eine Runde gedreht (ca. 15 Km) und dabei festgestellt das der Motor immer wieder Aussetzer hat als würde ein Zylinder zeitweise nicht funktionieren. Das Problem bestand meistens beim beschleunigen und bestand bis zulezt als der Motor warm war.

Zuhause in der Garage habe ich dann einige Tropfen Benzin auf dem Garagenboden bemerkt.
Der Benzinhahn ist im Bereich der Drehmechanik und Luftansaugschlauch leicht undicht.

Kann es sein das hier Luft angesauft wird die den Motor zum stottern bringt ?

viele Grüße

Rolf

21 Antworten

Hallo zusammen

Die richtigen Kerzen sind drin. Damit bin ich ja auch einige 100 Km ohne Probleme gefahren.

Mein Yamaha Händler der gleich um die Ecke wohnt meine auch was von verschlissenen Schwimmernadeln.
Er bekommt mein Mopped morgen und wird eine Art Reparaturkit einbauen das auch die Schwimmernadeln enthält. Darüber hinaus wird er die Vergasr syncronisieren.
Da der Tank dann schon mal runter ist wird er außerdem die Kerzenbilder kontrollieren und sich die Zündstecker / Kabel ansehen.
Damit bin ich dann bis auf Ventile einstellen durch.

viele Grüße

Rolf

Zitat:

@meiseac schrieb am 7. Dezember 2014 um 21:56:10 Uhr:


Ich glaube nicht das ich eine Benzinpumpe habe.
Es passiert wenn sie Kalt ist (kann normal sein weil ich mit den Handschuhen grob an Choke hänge, und später bei 3000 und 4000 U/min.

Ich habe die GSX mit 29890 Km Laufleistung Anfang September gekauft.

Bisher habe ich folgendes machen lassen:

Reifen vorne und hinten getauscht
Ketten Kit getauscht
Bremsbeläge hinten getauscht

Folgende Arbeiten habe ich selbst erledigt:

Zündkerzen und Luftfilter ausgetauscht
Oel und Oelfilter getauscht
Oelablassschraube gegen Schnellverschlußsystem getauscht
Kupplungs und Choke Zug getauscht

Danach fuhr sie noch ganz normal.

Nun kam der undichte Benzinhahn und das Ruckeln beim Beschleunigen.

Neuen Benzinhahn original bei Suziki Händler gekauft und ausgetauscht.
Alles wieder dicht, aber ruckelt immer noch.

Einfach so von einem Tag auf dem anderen.

Diese Woche werde ich noch die Vergaser syncronisieren lassen und die Zündkerzenstecker überprüfen lassen.
Danach habe ich so viel reingesteckt wie ich dafür gezahlt habe. Wenn sie dann nicht läuft steige ich aus.

Den Benzinfilter habe ich übrigens ebenfalls ausgetauscht (original vom Suzuki Händler)

Kannst du sicherstellen, dass die Ventile kontrolliert worden sind??

Ansonsten solltest du das gleich mitmachen lassen. Sonst bringt dir Vergaser syncronisieren auch nur die Hälfte.

Tank ist eh schon runter, Vergaser muss er eh rausnehmen...

Hallo,
Fallstrom ??
Eine GSX 750 F Baujahr 98 sollte eine AK11 sein.
Dann sind da Mikuni BSR36SS Gleichdruckvergaser verbaut.

Grüße Suzruki

Ähnliche Themen

Zitat:

@hanspool schrieb am 8. Dezember 2014 um 12:40:18 Uhr:



Zitat:

@Jason2002 schrieb am 8. Dezember 2014 um 07:05:57 Uhr:


Ich kenne die GSX750 nicht genau, aber aus Interesse, hat es Fallstrom Vergaser oder liegen die flach?
Fallstrom !
gruß hanspool

Sorry : muss heißen Flach-, bzw. Querstromvergaser !

gruß hanspool

Zitat:

@suzruki schrieb am 8. Dezember 2014 um 21:40:48 Uhr:


Hallo,
Fallstrom ??
Eine GSX 750 F Baujahr 98 sollte eine AK11 sein.
Dann sind da Mikuni BSR36SS Gleichdruckvergaser verbaut.

Grüße Suzruki

Danke ... ich hatte mir Bilder angeschaut, die sahen nicht aus wie Fallstrom, aber wich wollte nichts sagen 🙂

Gruß

Die Lösung war folgende:

Ich habe die Maschine in die Werkstatt gebracht:

In der Hauptsache waren die Schellen an den Gummis (Ansaugstutzen ) lose.
Bei der Gelegenheit wurden die Ventile eingestellt und die Vergaser syncronisiert.

Vorher hatte ich ja schon:

Oelwechsel
neuer Oelfilter
neue Zündkerzen
neuer Lüftfilter
neuer Benzinhahn
neuer Benzinfilter
neuer Kupplungszug
neuer Seitenständerschalter
neue Bremsbeläge hinten
neues Blinker Relais
neuer Choke Zug
neues Ketten Kit
neue Reifen

Bremsflüssigkeit wechsel ich im Frühjar, dann sollte ich durch sen.

Jedenfalls läuft das Ding bei 32000 Km Laufleistung wie nagelneu.
Sie hört sich sogar ganz anders an, kann aber auch Einbildung sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen