Ruckeln beim Bremsen

Mercedes C-Klasse W203

Guten Morgen zusammen.

Ich brauche dringend eure Hilfe ... Meine Karre macht mich noch irre ...

Kleine Vorgeschichte :

Ich habe mir im Februar diesen Jahres einen C220 CDI Bj. 2007 mit 170000 km (Scheckheftgepflegt)
gekauft. Ich pendel täglich knapp 180 km Autobahn und ich habe nur positives
über dieses Baureihe nach Mopf gehört und somit entschied ich mich für den Benz.
Leider habe ich wohl ein Montagsauto erwischt oder der Vorbesitzer hat die
Karre gequält - Keine Ahnung.
Seid Februar würden folgende Teile erneuert:
Koppelstangen, Federn hinten(da gebrochen), Achsmanschetten, Anlasser, Zweimassenschungrad,
Kurbelwellen/Kurbelwinkelsensor, Batterie UND jetzt zum Problem, die Verfi**** Bremsen.

Mein Schrauber hat neue ATE Scheiben/Klötze verbaut, da ich ein Ruckeln/puliseren
beim Bremsen habe und das Lenkrad auch wackelte. Die vorher verbauten no name Teile waren verzogen
oder hatten vielleicht einen Schlag.

Also eingebaut, gefahren und alles TOP.

Nach 1000 KM fingen die Symptome wieder an.
Ich zu meinem Schrauber und er reklamierte die Teile und ich bekam über Kulanz neue
verbaut.
Jetzt nach ca. 4000 KM fängt der ganze Mist schon wieder an.
Ruckeln beim Bremsen, Leichtes pulsieren und das Lenkrad flattert.
Dann mache ich eine Vollbremsung und alles ist wieder "normal".
Reifen sind gewuchtet und die Felgen werden auch nicht heiß (also Radlager "fest" könnte ich ausschließen oder)

Wo kann das Problem liegen ? Brauche eure Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Ich tippe zu 90% auf untere Querlenker vorn, war bei mir genau so.
Ich dachte beim Bremsen mir fliegt die Karre um die Ohren
Besonders Vorn Links

76 weitere Antworten
76 Antworten

Für mich sieht das nach einer alten abgerockten Scheibe aus. Meistens ist der Rost und riefen auf der Innenseite schlimmer. Bemerkt man oft aber erst beim Reifenwechsel

Der Verschleiß der Scheibe ist sehr deutlich zu erkennen.
Irgendwann ist eben Schluss, was man auch messen kann.
Was die Anlagerungen auf der Scheibe angeht, habe ich beschrieben, was eine gute Reibpaarung aus meiner Sicht ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen