Ruckeln beim beschleunigen nach chiptuning c70 t5

Volvo

hallo Leute,

habe folgendes Problem, war heute beim Chiptuner ist ein bekannter von mir der schon mehr als 10 Jahre Erfahrung hat mit der Materie und wirklich ganz andere Geräte macht ohne Probleme, also vertraue ich da seinem Wort das es nicht an der Software liegt er meinte ich muss mal die Hardware checken.

zum Problem selber:

mein Auto ist vorm Chippen ganz normal gelaufen in jedem Drezhal berreich, nach dem Chippen merkt man schon das er mehr bums hat aber nur bis ca. 3100 touren da macht er einen starken Ruck danach zieht er wieder weiter hoch aber mit permanenten leichten ruckeln in so 400-600 touren abständen.

habe heute schon alle Luftführungen ist alles Dicht, Kabeln, Kerzen (neu Bestellt haben nicht mehr so gut ausgesehen), Luftfilter, LMM gereinigt, Drosselklappe gereinigt, etc. angeschaut und mir ist nichts aufgefallen was da sein kann.

Vielleicht kennt jemand das Problem und kann mir weiter Helfen.

wo ich noch bisschen stutzig bin ist bei der Benzin Pumpe, kann das sein? und wie kann ich die testen (wenn das geht)??

Fehlerspeicher ist leer
Volvo c70 t5
bj 1998 mechanische DK
km 178000
Chiptuning auf 280ps 410nm

Danke im voraus.

Beste Antwort im Thema

So also gleiche Tuning Software drin, Auto kaum auf der Str. zu Halten 😁

so also keine Haarrisse oder Sonstiges,
an was es jetzt genau lag kann ich euch nicht sagen, habe noch mal ein Wechsel Orgie gestartet

Heute vor dem Tuning noch gewechselt.

neue Zündkabeln
neue Kerzen
neuer Verteiler + Finger (war irgendein Billig Ebay scheiß drin, der Vorbesitzer hat es aber geschickt gemacht in dem er die Originale Bosch Verkleidung drauf hat so mit dachte ich das da Qualität verbaut ist, nachdem ich aber im Internet Vergleichsbilder hatte hat sich rausgestellt das es alles andere als Bosch/Beru ist.

Was soll ich sagen das Auto läuft sehr schön sehr ruhig wie wenn ich nen neuen Motor vorn drin hätte und wenn man Leistung will hat er jetzt mehr als genug.

Also wirklich noch mal ein Tipp von mir, für die nicht Fahrzeug Kenner oder jemand der über mein Tread hier stößt, weil er das gleiche Problem hat,

glaubt den Jungs hier im Volvo Forum die haben echt Erfahrung und Plan von dem was sie schreiben, wenn die sagen nur Marken Sachen oder nur Volvo Turbo- Kerzen dann macht das auch „ohne“ wenn und aber!!!!!

„wer Billig kauft, kauft zwei mal!!!“ das stimmt zu 1000% die Erfahrung konnte ich hier selber machen.

danke an alle Tipps die ich von euch bekommen habe, jeder von euch hat mich meinem Ziel ein Stückchen näher gebracht danke und CLOSE! 😁

100 weitere Antworten
100 Antworten

Also meine Elch war davor wirklich Top! Ob in der Stadt auf BAB oder Landstr. es war nie ein Ruckeln oder Aussetzer oder vergleichbares zu spüren oder vorhanden.

Kerzen sind neu (Volvo org.) davor waren NKG verbaut.
und der Rest ist alles erneuert worden.

Hab Heute Morgen mit einem Angestellten von meinem Tuner Telef. er hat zu mir gesagt das er sich nicht vorstellen kann das es die Zündspule ist die hätte ich davor schon gemerkt, was er aber meinte ist das Sie öfters mal Probleme mit dem Ladedrucksensor haben,
ich würde den mal reinigen nicht ersetzten aber ich weiß noch nicht genau wo der sitzt und bei mir hier ist gerade Schnee Sturm hoch 4 angesagt.

ich habe die Zündspule mit Wasser besprüht aber weder konnte ich was sehen noch ist er irgendwie unruhig geworden der Motor lauf

.... hab ich mir fast gedacht, dass der Tuner was ähnliches sagt !
Hab dummerweise grade keinen Zugriff auf meine große Rechenmaschine.
Vielleicht kann ja ein 'Watt-Iss'-Kollege hier mit nem PDF für Lage und Daten zum Sensor aushelfen.

Ist es vielleicht die nr 16 auf dem Foto?

Turbo1

kann ich mir nicht vorstellen die ist meistens mit einer schraube im ansaugrohr besfestigt, und sollte eigentlich so ausschauen.

Nr. 16 ist denk ich mal eher was mit Unterdruck

Ähnliche Themen

Jetzt habe ich gerade noch Festellen können das wenn ich das Gaspedal nicht ganz durch drück also sagen wir mal zwischen halb und dreiviertel baut er den Ladedruck auf und zieht bis zum Schluss sauber durch, komisch

Für alle die es Interessiert:

Die Volvo Turbo- Kerzen werden Hergestellt von:

Autolite
Typ: 272313
Elektrodenabstand: 0,7-0,8mm

die modelle mit nur einer spule haben keine fehlzündungserkennung!
mag sein, dass OBDI das kann, aber nicht alles was möglich ist, ist auch implementiert. DER volvo kann es nicht.

So also ich habe jetzt mal im draußen geschaut wo es dunkel war, Motorhaube auf Motor laufen lassen und dann vorne am Zug den Motor hoch drehen lassen, ich habe genau hinter dem Rahmen wo ich rot eingekreist habe bei der Zündspule blitze gesehen fast auf die ganze Länge auf der Seite, umso mehr Gas ich gegeben habe umso heller wurde es (logischerweise).

Wenn ich das richtig verstanden habe darf da eigentlich nix zu sehen sein?! stimmt das?

Terwi@ habe dein Bild hergenommen dafür, danke!

Zitat:

Original geschrieben von mutter212


Jetzt habe ich gerade noch Festellen können das wenn ich das Gaspedal nicht ganz durch drück also sagen wir mal zwischen halb und dreiviertel baut er den Ladedruck auf und zieht bis zum Schluss sauber durch, komisch

..... soooo komisch finde ich das gar nicht - im Gegenteil !

Wie ich schon sagte:

- .... da wird am Zündzeitpunkt gespielt !?

- .... Einspritzzeiten werden verändert / verlängert ?!

- .... der Druck vom Turbo in möglichen Grenzen verändert !?

- .... Sensoren anders ausgewertet oder gar ignoriert ?!

--} So ein auch jeder 'kleine' Eingriff' in die Steuerung zur Gemischaufbereitung, Zündung, Abgaskontrolle will 'SEHR WOHL' überlegt und gemacht sein !

Getreu dem uraltem NoGo-Motto 'Viel hilft viel' kann auch ein echter Schuss nach hinten sein !

Wenn deiner Kiste nicht besagter 'Stage 0' entspricht, dann kannn (und wird wohl in diesem Fall) der besagte Schuss eher nach hinten losgehen.

Ab zu deinem Tuner und klären. wo der Hammer hängt.

... war ich wieder zu langsam, weil ich auch mal nebenbei länger telefonieren muss .... 😁

Wenn da was an der Spule 'blitzt'
........... eine neue bitte !

Org. Preis vor einigen Jahren beim Feundlichen: 190 Taler plus Märchenzusatz.
.... geht logo auch (wesentlich) preiswerter.

ich hol mir mal Morgen eine neue wenn es nicht an ihr liegt kann ich sie Umtauschen 😁

Tue dir und deinem Motor den gefallen und spare da nicht am falschen Ende. Hol dir eine von Bosch so wie die hier: http://www.skandix.de/.../

Vergiss in diesem Fall die Hausmarke, für ein Serienfahrzeug ist die wohl OK, aber nicht für leistungsoptimierte Motoren, ich sprech da aus leidiger Erfahrung.

Gruß Sven

Edit: Wohn ich in deiner Nähe? Wenn ja, schick mir mal eine PN, dann kannst du mal mit meiner Zündspule testen. Ich komme aus dem Kreis Wesel.😉

Recht hat er .....

ich hätte die eh beim Trost geholt logo hol ich die Bosch.

mh nicht so ganz in der nähe ca. 590km 🙂 aber trotzdem danke für dein Angebot

Ich sag doch schon die ganze Zeit "Zündspule anschauen" .... 😉 *undwech...*

ja hoffe das es danach weg ist, druück mir schon selber die Daumen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen