Ruckeln beim beschleunigen nach chiptuning c70 t5

Volvo

hallo Leute,

habe folgendes Problem, war heute beim Chiptuner ist ein bekannter von mir der schon mehr als 10 Jahre Erfahrung hat mit der Materie und wirklich ganz andere Geräte macht ohne Probleme, also vertraue ich da seinem Wort das es nicht an der Software liegt er meinte ich muss mal die Hardware checken.

zum Problem selber:

mein Auto ist vorm Chippen ganz normal gelaufen in jedem Drezhal berreich, nach dem Chippen merkt man schon das er mehr bums hat aber nur bis ca. 3100 touren da macht er einen starken Ruck danach zieht er wieder weiter hoch aber mit permanenten leichten ruckeln in so 400-600 touren abständen.

habe heute schon alle Luftführungen ist alles Dicht, Kabeln, Kerzen (neu Bestellt haben nicht mehr so gut ausgesehen), Luftfilter, LMM gereinigt, Drosselklappe gereinigt, etc. angeschaut und mir ist nichts aufgefallen was da sein kann.

Vielleicht kennt jemand das Problem und kann mir weiter Helfen.

wo ich noch bisschen stutzig bin ist bei der Benzin Pumpe, kann das sein? und wie kann ich die testen (wenn das geht)??

Fehlerspeicher ist leer
Volvo c70 t5
bj 1998 mechanische DK
km 178000
Chiptuning auf 280ps 410nm

Danke im voraus.

Beste Antwort im Thema

So also gleiche Tuning Software drin, Auto kaum auf der Str. zu Halten 😁

so also keine Haarrisse oder Sonstiges,
an was es jetzt genau lag kann ich euch nicht sagen, habe noch mal ein Wechsel Orgie gestartet

Heute vor dem Tuning noch gewechselt.

neue Zündkabeln
neue Kerzen
neuer Verteiler + Finger (war irgendein Billig Ebay scheiß drin, der Vorbesitzer hat es aber geschickt gemacht in dem er die Originale Bosch Verkleidung drauf hat so mit dachte ich das da Qualität verbaut ist, nachdem ich aber im Internet Vergleichsbilder hatte hat sich rausgestellt das es alles andere als Bosch/Beru ist.

Was soll ich sagen das Auto läuft sehr schön sehr ruhig wie wenn ich nen neuen Motor vorn drin hätte und wenn man Leistung will hat er jetzt mehr als genug.

Also wirklich noch mal ein Tipp von mir, für die nicht Fahrzeug Kenner oder jemand der über mein Tread hier stößt, weil er das gleiche Problem hat,

glaubt den Jungs hier im Volvo Forum die haben echt Erfahrung und Plan von dem was sie schreiben, wenn die sagen nur Marken Sachen oder nur Volvo Turbo- Kerzen dann macht das auch „ohne“ wenn und aber!!!!!

„wer Billig kauft, kauft zwei mal!!!“ das stimmt zu 1000% die Erfahrung konnte ich hier selber machen.

danke an alle Tipps die ich von euch bekommen habe, jeder von euch hat mich meinem Ziel ein Stückchen näher gebracht danke und CLOSE! 😁

100 weitere Antworten
100 Antworten

KEIN Fahrzeug ist 100%ig mit einem anderen gleich.
Gerade bei Volvo gibt es Unterchiede in der Motorelektronik ohne Ende.....

Versteh dich schon, aber wenigstens habe ich noch Hoffnuing das es doch bloß an den Kerzen liegt. 🙂

Und welcher Sprit schwappert noch im Tank?
Super95 oder schon 98er?

Probier mal zumindest nen halben Tank mit 100er oder 102er Premiumsprit.
Das Steuergerät wurde ja ausgebaut - das muss nun die Adaption neu lernen. Kann also ein paar km dauern.

Und mach mal Nachts die Motorhaube auf und schau Dir den evtl. Funkenflug der Zündspule (fahrerseitig am Federdom) beim händischen "gasgeben" an der Drosselklappe an...

BDD

hi,
also der halbe tank war super den hab ich laut uhr auf 10l runter gefahren dann habe ich für 40€ super+ drauf getankt muss jetzt heute die neuen zünkerzen rein schrauben und dann weiß ich mehr.

ok das mach ich mal da sollte (dürfte) dann nix zu sehen sein denke ich mal oder?

Ähnliche Themen

Hi, die Zündspule ist auch ein heißer Kandidat in diesem Zusammenhang.
Bei mir konnte man das bei der Abstimmungsfahrt ganz klar merken. Wenn der Turbo drückte mit der neuen Software, hat er (so blöd das auch klingt) den Zündfunken streckenweise ausgeblasen und er fing an zu ruckeln. Mit der originalen SW tat er das nicht. Ich hatte zwar eine neue Zündspule drin, allerdings war es keine originale sondern nur ein Hausmarkenzubehörteil.
Neue Bosch Zündspule eingebaut und..... er zog nun sauber ohne Ruckeln durch. 😁

Gruß Sven

EDIT: Vermeide die Ruckelei solange das Problem nicht behoben ist, es ist weder für den Motor noch für den Antriebsstrang gesund. 😉

Moinsen,

ich verfolge diesen Thread jetzt schon ein paar Tage und war zwischendurch auch kurz davor, meinen Senf dazuzugeben. Habe es aber bisher immer gelassen, weil ich dachte, dann als oberschlauer Besserwisser dazustehen.

Jedoch muss ich das jetzt doch loswerden:

VOR jedem Tuning erstmal den Rest des Fahrzeuges auf "Stage null" bringen. Filter tauschen, Kerzenbild anschauen / ggf Kerzen wechseln usw.

Das Ruckeln könnte jetzt an wer-weiss-was liegen. Ich würde als allererstes mal den Chip wieder rauswerfen bzw das STG wieder in originalzustand versetzten.
Wenn das Ruckeln dann immer noch da ist kann man gezielt mit der Suche anfangen.

Es hat schon einen Grund warum "Fertig-Chips" für 49,90€ oftmals nicht funktionieren. Und wenn sich da einer ranmacht und das STG individuell programmiert, dann muss das schon richtig gemacht werden. Nichts gegen Leute mit Erfahrung auf dem Sektor, aber ich kenne keine fähigen "Flasher" die das für unter 250€ machen - nach oben keine Grenze (je nach Aufwand) und dann dauert das i.d.R. auch länger als eine Stunde. Programmieren, Prüfstandsläufe, Probefahrten, da kann schonmal eine Tankfüllung bei draufgehen, bis alles 100% läuft und funktioniert.

Also bitte erstmal Chip wieder aus und dann konventionelle Fehlersuche, wenn das Problem immer noch da ist.

Bisher ist das alles nur ein Herumgestochere im Dunkeln und führt warscheinlich zu gar nichts...

MArkus

Da stimme ich Markus voll und ganz zu.
Ich bin davon ausgegangen das Stage 0 natürlich schon gemacht wurde. 😉

Hallo Mutter 212
Habe meinen c 70 vor ca 5 Wochen Chippen lassen.
Bei der Probefahrt war gleich ein ruckeln zu merken, welches immer schlimmer wurde.
Diagnosegerät angeschlossen. Fehler Zündung 2. Zylinder. Klare Aussage des Tuners: Zündspule.
Nach seiner Erfahrung passiert das häufiger mal, auch bei anderen Fahrzeugen wie VW, BMW etc.
Er hatte schon den Fall, dass alle Zündspulen nacheinander ausfielen.
Nach Austausch gegen Neue aber alles OK war.
Zur Prüfung haben wir die Zündspule vom 2. Zylinder auf den 1. getauscht. Resultat am Diagnosegerät: Fehler Zündung 1. Zylinder. Bin dann vorsichtig nach hause gefahren und habe am nächsten Tag eine neue Zündspule gekauft. Eingebaut, losgefahren und nach kurzer Strecke wieder ruckeln. Da ich kein Diagnoisegerät besitze, habe ich die 2. neue Zündspule auf gut Glück gesetzt und solange getauscht, bis das Ruckeln weg war. Seid dem ist Ruhe. Keine weitere Zündspule mehr erforderlich.
Ach, und noch was. Bitte kein E 10. Am Besten Super + . Der Spritverbrauch wird etwas geringer. Bitte auch keine alte Zündspule einbauen, es sollte schon eine neue sein.
Bin mit dem Tuning absolut zufrieden und kann den Tuner wirklich empfehlen.
Max 55

hi

Sven@ danke für dein Tipp, also meine Zündspule ist von Bosch schaut mir aber noch nach der ersten aus,
sollte ich die mal auf gut Glück wechseln?

Max 55@ danke Max das Problem ist nur das ich noch den 98er hab der keine Einzel Zündspulen besitzt,
aber die Tipps sind Hilfreich da ich jetzt weiß das es doch an der Zündanlage liegen kann auch wenn er davor super gelaufen ist.

markus@ das Auto ist davor auf dein "Stage 0 bis auf die Kerzen" gebracht worden, ist auch ohne Probleme gelaufen in jeder Drehzahl Region und jeder Geschwindigkeit.

Des weiteren hat es ca. 3 1/2 StD gedauert mit Probefahrten etc. und ich hab keine Preis Angabe gemacht deshalb frag ich mich wie du auf 250€ kommst aber ist ja egal.
Will hier nicht diskutieren ich weiß wenn ich in einem Forum solche Fragen stelle das es immer den ein oder anderen geben wird der seinen "Senf" dazu gibt ohne davor die Hintergründe "von meinem chiptuning" kennt
nicht das du mit Böse bist aber wenn ich jetzt die Kommentare von den anderen User lese die wirklich Hilfreiche Tipps geben, kann ich aus deinem Post nur lesen das mein bekannter eigentlich keine Ahnung hat vom Chiptuning, aber wer gerade im Chiptuning Bereich viel Unterwegs ist weiß das es oft auch an der Hardware liegt, ich habe an dem Tag nach eigenen Wunsch abgebrochen und gesagt ich mach selber die Fehler suche und wenn ich nicht weiter komme werde ich wieder zu ihm raus fahren und wenn es an seiner SW liegt muss er nacharbeiten, aber bevor ich das behaupten kann will ich erst schauen das es an meinem Elch liegt, dadurch das es mein erster Volvo ist habe ich mit dem noch nicht so viel Erfahrung und bin halt so mit auf euch hier Angewiesen.

Es ist nicht gerade 'der' Daniel ?

Nein TERWI, da gehe ich nicht von aus,

es gibt mit Sicherheit noch andere die so etwas machen..... 😉

@mutter212
Hast du vielleicht einen Bekannten, bei dem du so eine Spule mal testweise leihen kannst? Im Zweifelsfall erneuern (meine Meinung), aber nicht das du dann nachher sagst: Ich hätte dich auf Kosten getrieben. 😁

@elegant: Er hat doch noch KEINE Zündspulen, sondern die gute alte robuste Zündanlage. Wenns da die Zündspule zerhaut müsste es ja auf allen Zylindern rumpeln.

@mutter: Die 3K-Lösung hast Du also durch? Kerzen, Kabel, (verteiler-)Kappe und deren Finger?
Musste bei meinem auch die Kappe und den Finger mal vor der Zeit ersetzen weil die Ersatzteile minderwertige qualität hatten. Danach lief er wieder ruhiger.
Wenn bei deiner Zündspule aussen Spuren vom "Durchschlagen" der Zündspannung zu sehen sind dann würde ich die mal austauschen, testweise auch ruhig gegen eine alte aus nem Schlachter. Aber würde mich wundern wenn da was wär, die sind robust und dann hättest Du auch vor dem Chippen schon Probleme gehabt.

neue kerzen nun drin?

@elegant 850TDI
..... deswegen meine elegant negiert gestellte Frage .....
Logo gibt es reichlich andere - aber auch wirklich wissende ?

Zündspule:
Glaube ich erst mal so nicht. Weil: .... durchgeschlagen hätte sie sicher bei gleichem Fahrstil mit entsprechenden Drehzahlen vorher auch schon.
Dito Kerzen.

Ich gehe mal davon aus, das es am 'Tuning' liegt.

Also ich habe für Stage 0 erneuert:

Verteiler Kappe
Finger
Zündkerzen (jetzt)
Ölfalle
Poröse Schläuche gewechselt
Öl Wechsel + Filter
Motor Lager oben
2x Querlenker
2x Koppelstangen
2x Bremsschläuche VA
Bremsflüssigkeit Wechsel + Kupplung entlüftet
Scheiben + Beläge HA+VA
4x Stoßdämpfer
2x Axialgelenke
Benzin Filter

Des weiteren:
50er Ladeluftkühler + komplette Verrohung
ab Kat neue Auspuff Anlage
Sportluftfilter

so viel zu meinem Stage 0

Ja die neuen Kerzen sind drin, aber es ist etwas besser geworden also der richtig starke ruckler ist weg, aber die kurzen sind immer noch da.

Also rein vom Optischen kann ich nur sagen das die Zündspule ausschaut wie wenn sie Gestern erst rein gekommen wäre also irgendwelche Spuren kann ich da nicht entnehmen ob die mal durchgeschlagen hätte.

nein zum testen habe ich leider keine sonst würde ich das schon machen.

Denke langsam auch das irgendwo in der file der Wurm ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen