Ruckeln bei kälte im Stand.

BMW 5er E60

hey leute,

ich hab mal eine frage an euch.

mir ist jetzt die tage aufgefallen das mein auto beim kaltstart leerlaufschwankungen hat und ruckelt. Wenn ich dann bisschen Gas gebe oder gleich die automatik auf D stelle dann verschwindet es und es passiert nur wenn es minus grade draußen sind.

was könnte das sein?
Fehleerspeicher hab ich schon ausgelesen und der ist komplett leer.

MfG =)

Beste Antwort im Thema

Ich war gestern bei der Aral bei uns in der Gegend und habe 55 Liter Ultimate Diesel getankt (mehr ging nicht rein, bevor einer fragt wieso nur 55).
Ich muss sagen ich war am Anfang mehr als skeptisch und bin mit dem Gedanken ran gegangen "Bringt wahrscheinlich eh nichts, aber es sind nur ca 7,- € Aufpreis und bevor es das vielleicht tatsächlich war, probier´s lieber aus!"

Ich muss sagen, das hätte ich wirklich nicht erwartet, die Drehzahlschwankungen sind weg, der Wagen läuft viel ruhiger, brummt nicht mehr und zieht gefühlt auch etwas besser.

Ich bin von der Tankstelle nachhause gefahren (ca. 7 KM), hab den Wagen abgestellt und zwei Stunden später wieder gestartet, da waren die Drehzahlschwankungen bereits weg. Ich kann mir nicht erklären wieso das Zeug so gut wirkt, ich weiß nur, dass es nun in regelmäßigen Abständen in den Tank kommt.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Würde es nur beim Diesel verwenden. Beim Liqui Moly Adjektiv ist 1l in der Dose. Und das reicht für 300l Diesel. Laut Beschreibung reicht eine Mischung 2000km. Kann ich auch bestätigen. Beim 4. Tank nach der Zugabe hat mein ruckeln wieder begonnen. Wieder Adjektiv eingefüllt. Und nach 200km ca wars wieder weg.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von bozzz59


Oki
Und muss man bei jeder tankfüllung also 70L diesel und 300ml öl bei mischen
Oder in abständen wenn ja dann in wie viel tank abstände
Und kommt erst das öl dann das diesel odee erst diesel dann das öl?

Ich leere es direkt VOR dem tanken an der Säule rein und tank dann drauf. Wird aber egal sein. Das vermischt sich auch so wärend der fahrt.

Zitat:

Original geschrieben von gs-599


Tut man das nur bei Dieselmotoren oder kann man das auch bei Benziner? Mein V8 ist im Winter beim Start auch etwas unruhiger als sonst. Kann jemand ganz kurz nochmal schildern wie man es reinfüllt, ganz grobe Anleitung. Danke

Das ist explizit nur für Diesel!!!

Geh doch mal auf die Seite von Liqui Moly, die haben ein großes Sortiment für Benziner und Diesel.
Ein Injektor Reiniger oder System Reiniger wäre möglich.

Nur bitte KEIN 2T-Öl, dass machst du nur einmal😁.

Das Additiv kippt man beim Tanken zum Kraftstoff, dass mischt sich selber.

Nur bitte KEIN 2T-Öl, dass machst du nur einmal😁.

Das Additiv kippt man beim Tanken zum Kraftstoff, dass mischt sich selber.Schädlich wärs glaub ich nicht. Die Abgaswerte werden dann wohl nicht mehr stimmen, und vielleicht bissl bläulich rauchen, aber ist natürlich auch nicht so förderlich.

Ähnliche Themen

Bitte kein 2-Takt-Öl in den Benziner schütten !!

Beim V8 könnte es sein, dass was anderes daran schuld ist - z.b., Falschluft, VANOS-Magnetventile, .. da kann sehr vieles sein - Fehlerspeicher auslesen hilft oft, aber auch steht oft nichts dort, das ist dann natürlich eine große Scheiße 😁

2-T-Öl würde ich bei Dieselmotoren in einem Mischungsverhältnis 1:250 einfüllen - also vor dem Tanken, dann drauftanken!

Das 2-T-Öl schmiert das Einspritzsystem zusätzlich und kann Verkokungen lösen am Injektor.

Grüße,

BMW_Verrückter

Ich war gestern bei der Aral bei uns in der Gegend und habe 55 Liter Ultimate Diesel getankt (mehr ging nicht rein, bevor einer fragt wieso nur 55).
Ich muss sagen ich war am Anfang mehr als skeptisch und bin mit dem Gedanken ran gegangen "Bringt wahrscheinlich eh nichts, aber es sind nur ca 7,- € Aufpreis und bevor es das vielleicht tatsächlich war, probier´s lieber aus!"

Ich muss sagen, das hätte ich wirklich nicht erwartet, die Drehzahlschwankungen sind weg, der Wagen läuft viel ruhiger, brummt nicht mehr und zieht gefühlt auch etwas besser.

Ich bin von der Tankstelle nachhause gefahren (ca. 7 KM), hab den Wagen abgestellt und zwei Stunden später wieder gestartet, da waren die Drehzahlschwankungen bereits weg. Ich kann mir nicht erklären wieso das Zeug so gut wirkt, ich weiß nur, dass es nun in regelmäßigen Abständen in den Tank kommt.

Habe ich gestern auch gemacht 61liter ultimate diesel
Und heute habe ich 100km aufm tacho und ich bin auch sehr begeistert
Wie mein freund schon vorher gesagt hat: laufruhig, keine ruckeln und power
Glück gehabt das gestern diesel 1.41€ und ultimate 1.51€ gekostet hat
Heute haben die auf alles 10 cent aufgeschlagen verbrecher nummer 3
(Verbrecher nummer 1 und 2 sind die banken und versicherungen)

Hallo!

Super, das sind ja tolle Erfahrungen! 🙂 Freut mich - also lohnen sich die 7€ natürlich sehr! 😉

Grüße,

BMW_Verrückter

Gute Erfahrungen mit Premiumsorten lese ich auch immer gerne - mein N52 Benziner läuft auf Hochoktan-Additivsprit auch erheblich besser/ruckelfrei, nachdem Vanos-Ventile etc. erfolglos getauscht wurden. Warum genau ist mir letztlich egal...

Es ist eben doch nicht alles Einbildung...

Servus Helldriver!

Der N52B25 meines Cousins (325i E90) läuft mit Ultimate Aral z.b. oder allgemein > gleich 98 Oktan viel ruhiger und besser, auch der Kaltstart ist besser damit.

Grüße,

BMW_Verrückter

Habe heute zum ersten mal ultimate Diesel getankt. Is ja verblüffend, hatte überhaupt kein Kaltstartnageln. So Kenne ich meinen kleinen gar nicht. Er war mir plötzlich ganz fremd.
Und einen besseren Durchzug habe ich mir auch eingebildet. 1,44€/L

Deine Antwort
Ähnliche Themen