Ruckeln bei Beschleunigung
Hallo zusammen.
Nachdem mein neuer 525d FL Automatik nun knapp 7 TKM auf der Uhr hat,
sollte er eingefahren sein.
Beim Beschleunigen ruckelt er aber (seit Anfang an) immer wieder, als ob
er Fehlzündungen hätte, nur eben ohne Geräusche zu machen.
Hauptsächlich im Teillastbereich ist das ziemlich nervig, obwohl er trotzdem recht
gut zieht, geht einem die Ruckelei echt aufn Keks.
Ein Auto für über 60 große Scheine sollte das schon besser können.
Kann das an der mageren Auslegeung der Steuer-Software liegen?
Der neue 525d hat ja die gleiche Motor-Ausstattung wie der 530d und ist
somit ja nur softwareseitig gedrosselt.
Was kann das sonst noch sein?
Habt Ihr bei anderen 525d LF (197 Pferdchen) auch ähnliche Verhalten festgestellt?
Wenns an der Software liegt, kann ich dann "einfach die 530er Software aufspielen lassen"?????
Vielen Dank für Eure Hilfe,
Gruß
rambo-admin
19 Antworten
Hi,
1) AGR - Abgasrückführungsventil .
2) ja, hab ich auch gehabt.Seit dem programmieren des AGR Ventiels auf einen mageren wert,hatte ich nichts mehr.Es sind ca. 80.000km seitdem!
mfg
mj69.
Hallo,
ich hane meinem 525 D (120tkm, 05/06, schalter) jetzt genau 1 Monat und habe das gleiche problem wie ihr. War nun eine woche in österreichs bergen unterwegs und dort ist es extrem aufgefallen. vor allem nach langen berg ab passagen. und bei mir tritt es egal ob warmer oder kalter motor auf. hat jemand schon eine erfahrung gemacht, was der händler dazu sagt??
Mfg michael
Hallo bei mir macht sich das ruckeln beim leichten beschleunigen bemerkbar und lmm ist wert spielt verrückt, der geht immer hoch runter im balken, beim abstecken der lmm läuft alles normal der ist wert ist in Ordnung und das ruckeln defekt, da kann ich ja davon ausgehen das der lmm defekt ist oder?
Jupp! LMM reinigen probieren oder tauschen.
Ähnliche Themen
Aber das der Wert so hin und her springt? Ich kenn das das er nur zu hoch oder zu niedrig ist, der Istwert.