Ruckeln bei 1500-2000 Umdrehungen
Hallo ich bin neu hier mein Name ist fabian ich fahre seit 4 Monaten einen Opel Corsa d gsi ein total schönes Auto nur leider macht es mir gerade sorgen das ein ruckeln bei 1500-2000 da ist 2-3mal kurz alles was drüber ist fährt er ganz normal ich habe halt die Angst das es der Turbo ist aber so fühlt es sich nicht an meine Werkstatt und ich sind ratlos bitte helft mir
PS Fabian
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich bin neu hier. Mein Name ist Fabian. Ich fahre seit 4 Monaten einen Opel Corsa D GSI, ein total schönes Auto, nur leider macht es mir gerade Sorgen. Der Motor ruckelt bei 1500-2000 Umdrehungen 2-3 mal kurz. Alles was drüber ist, fährt er ganz normal. Ich habe die Angst, dass es der Turbo ist, aber so fühlt es sich nicht an. Meine Werkstatt und ich sind ratlos. Bitte helft mir.
Satzzeichen sind so toll.
32 Antworten
Dankeschön für den Tipp mal gucken vllt hab ich Glück und das ruckeln ist danach weg aber denkst du das das davon kommen kann ?
Zitat:
@jueppken schrieb am 25. Januar 2017 um 18:23:57 Uhr:
Du fährst im Stadtverkehr im 6. Gang bei einem 1.6 Turbo?
Ich mache das bei unserem Astra auch - problemlos und sicher noch ein paar 100kg mehr auf den rippen.
Zitat:
beschleunigen; da hat der Motor doch noch gar keinen richtigen Turbodruck. Ist doch klar, daß da ein Ruckeln und Brummen ob dieser Quälerei kommt.
Eben. Bei 1200 tut der Turbo gar nichts. Dann ruckelt der deswegen auch nicht. So ab 1500 fängt der Turbo an zu arbeiten.
Bei 60 im 5. und knapp 6% Steigung hoch? Geht auch - da ruckelt es minimalst - also ich rede es mir ein weil ich es hier immer lese 😉
Also ich bin mein Auto nochmal gefahren und es ist nicht normal .... ich mach mir da echt Gedanken .aber ich weiß nicht was das mit der Zündung zutun haben soll ?
Ähnliche Themen
Wenn die Zündung nicht richtig funktioniert, ruckelt es, weil nicht richtig verbrannt wird.
Na wäre eine mögliche Ursache.. Wenn die zündkerzen Zicken ruckelt es.. Aber denke nicht das es das ist denn dan würdest du das eher beim anfahren spüren und nicht nur bei 1500-2000 umdrehungen ...
Hast du an deinem gsi was getunt??
Im 6ten bei 50km/h vollgas soll gerade bei getunten sehr ungesund sein da das irgendwo eine mega last erzeugt.. frag mich aber nicht wieso.. Aus niedrigeren gängen und höheren umdrehungen vollgas ist gesünder für dein auto..
Und ich hatte dieses ruckeln auch schon bei meinem 1.6t bj2014.. immer dann wenn kurz vorm absaufen weil viel zu lahm für den Gang und man vollgas tritt.. irgendwas kommt da nicht hinterher und schaffts da nicht dem Motor ordentlich zu versorgen.. denke der ladedruck kann so einfach nicht aufgebaut werden aber wird irgendwie vom motor schon erwartet ... Kein Plan... fahr einfach anständig und gut ist 😉 wozu zum Geier brauchst du in der Stadt bei wohl 50 vollgas im 6ten?! wer macht denn sowas?? wozu? Der braucht da doch 10sec bis 80.. schalt in den 3ten und gut ist.... denke auch 5ter würde noch gehen aber im 6ten in der Stadt ist er ständig doch kurz vorm absaufen und klar das ihm dann vollgas sicher nicht gut tut.....
ps: ließ dir das mal durch.... http://www.fahrschule-luckau-dahme.de/fruehling.html
pps: das Netz zum Thema 'ruckeln corsa opc' (=selber motor) hast du abgesucht und deine Schläuche (ladedruck) die gerne mal abrutschen können geprüfte?
Danke für den Tipp ich fahre anständig und wie gesagt das war halt nur ein Beispiel ich weiß wie ich fahre und an mein Auto ist noch nichts getunet . Ich fange erstmal mit dem günstigen an also Zündkerzen wechseln mal gucken
Zitat:
@OpelGSIpower schrieb am 25. Januar 2017 um 21:38:21 Uhr:
Also ich bin mein Auto nochmal gefahren und es ist nicht normal .... ich mach mir da echt Gedanken .aber ich weiß nicht was das mit der Zündung zutun haben soll ?
@OpelGSIpower
Weiß du denn wie alt die Zündkerzen sind bzw. wann sind die zuletzt gewechselt worden?
Wie gesagt alle 60.000 Km fällig und du bist schon bei ca. 100.000 Km.
Wenn es noch die ersten sind dann schleunigst neue rein, schadet auch dem KAT wegen der Fehlzündungen.
Und wie gesagt, es muss nicht immer ein Fehlercode ausgegeben werden.
Diese Zündkerzen kannst du auch fahren.
http://www.ebay.de/itm/262652181990?...
Und eigentlich taugt die Werkstatt schon mal nichts.
Die hätten sich schon mal die Zündkerzen angucken können.
Zum Thema LMM .. Habt Ihr die Probefahr dann ohne LMM gemacht? Oder wieder angeschlossen?
testete das vorhin extra mal.. Ist absolut normales verhalten des 1.6t (hier b16ler). Wie ich weiter oben schon schrieb: der Gang passt einfach nicht zur Geschwindigkeit. Meiner ist mir fast abgesoffen beim testen.. 40km/h im 6. bedeutet nur ca 900 umdrehungen.. einfach fahren geht da gerade noch so aber drückt man vollgas fängt ein gestotter an das aber nichts mit zündaussetzern zu tun hat.. wirkt wie wirklich unterversorgung des Motors mit Luft oder Sprit.. Kein Plan.. ladedruck geht dabei von -0.x auf knapp 0 bar.. Somit tritt man vollgas aber das ganze ist alles andere als ne beschleunigung und denke da braucht man ernsthaft 30secs für 20km/h mehr.. langsam gas geben geht aber dauert Stunden..
Über 60 geht der 6te halbwegs aber auch da fühlte sich vollgas seltsam an..
Ist wie bei 10km/h in 3ten gang schalten und vollgas treten.. stottert da genauso herum.. Wie halt kurz vorm absaufen..
nimm einfach den 5ten für sowas und gut ist..
ps: könnte evtl auch was mit dem overboost zu tun haben.. evtl versucht der kleine dem zu 'aktivieren' und scheitert am fehlenden Druck? bzw hat der gsi sowas überhaupt? Beim opc bedeutet vollgas bis 4000rpm das er für paar sec auf bis 1.3bar ladedruck hochgeht und abgeht wie ne rakete. normal sind 1.0/1.1bar maximum aber das sieht man halt erst bei höheren umdrehungen.. bei 2000 oder so baut der kaum Druck auf bzw sehr langsam..
pps: sehe gerade das du das prob auch in anderen gängen hast?! Sicher das rpm 1500-2000 dabei ist und nicht drunter? Bei den Drehzahlen sollte es keine Probleme mehr geben aber unter so 1000/1500 ist vollgas einfach murks in höheren gängen. würde dir ne diagnosefahrt mit op-com empfehlen und alle sensoren dabei speichern und dann später im log schauen was bei dem geruckle wirklich los war..
Ich bedanke mich erstmal für die tips mir ist aufgefallen das ich wirklich mal neue Zündkerzen brauche und mal gucken ob es dann weg ist und ja ich melde mich wenn ich alles gewechselt habe was ich an Wochende mache liebe grüße Fabian 🙂 Opel ist beste *_*
Und woran hast du feststellen können das die Zündkerzen fällig sind?
vorallem da oben was von Scheckheftgepflegt steht und das er ja schon in werkstatt war.... Die werden beim service automatisch gewechselt.. Aber evtl meint er: wurden nach 60tkm gewechselt und nun bei 100tkm halt wieder und bißchen früher fällig... Wäre aber auch Armutszeugnis für die Werkstatt da Fehlzündungen jeder Depp auslesen bzw live mitlesen kann auch wenn kein fehlercode abgelegt wurde... Sache von 3min..
Ich halte zündkerzen für extrem unwahrscheinlich wenn anfahren etc alles 1a klappt und nur bei 1500-2000rpm diese Probleme auftreten.. Aber der gesamte Fehlerbeschreibung ist ja extrem schwammig und alles andere als präzise... *glaskugelwiedereinpack*
@Adam ...
Der Turbo greifft erst ab ca1950Umdrehungen richtig ein wenn ich mich nicht irre
Wenn du bei 900 Bist und vollgas gibst, ist es vollkommen normal das der Motor erstmal auf paar umdrehungen kommen muss bevor der Turbo dazu kommt ...
Manchmal frag ich mich echt, ob du wirklich glaubst, was du da sagst ...
@Iron ab 1850 anscheinend.. Und was willst du damit ausdrücken bzw was hat das mit meinem posting zu tun? ... Auch ohne das der turbo rein Haut kann man beschleunigen anstatt rumstottern.... 😉 nur eben nicht so im 6ten bei 900 oder auch 1500 umdrehungen bei 40-50km/h..
Manchmal frage ich mich ob du auch verstehst was du liest bevor du antwortest ....