Ruckel u Schütteln plötzlich auf der BAB- bitte um schnell Hilfe

Audi A6 C6/4F

Hey Community,

ich habe ein ernstes Problem...

Letze Woche als ich richtung Hannover gefahren bin spuckte mein Audi A6 4F bj: 2009 ziemlich große Rauchwolken aus. Ich dachte es würde nach einer Zeit aufhören und ich fuhr weiter...

Ca. 40Km später machten sich Stoß/Schüttel/Vibrationen im Motorinnenraum bemerkbar, somit machte ich mich direkt auf die nächst liegene Raststätte die knapp geschätzt 2-5Km weit weg war.

Auf dem Weg dahin fing mein Audi immer mehr an zu Zucken und ich wurde praktisch richtig durchgeschüttelt. Ebenfalls verlor er an Leistung und ich spuckte riesige Wolken aus (Hin und wieder mal bläulich)

Ich bekam die Meldung: "Getriebefehler, Fahrt eingeschränkt möglich"

Auf der Raststätte angekommen machte ich den Motor, da ich dachte er könnte ne Pause gebrauchen. 5 Minuten später versuchte ich diesen Neu zu starten. So gut wie keine Reaktion.

Irgendwann bekam ich ihn an und um mal zu schauen was los ist öffnete ich die Motorhaube. Der Motor zuckte/vibriete wie verrückt.

Ich hatte mein PC und VCDS dabei und dachte mir, dass ich lese mal den Fehlerspeicher auslesen und dann leeren sollte.

Bekam 4 Fehler und einer davon war das Motorsteuergerät. Ohne weitere Hintergedanken löschte ich diesen.

Motor ging wieder sofort an, jedoch lief er weiterhin unregelmäßig und mich schüttelte es. Vor zurück Vor zurück.

Wenn ich jetzt den Fehlerspeicher auslese bekomme ich keine Fehlermeldungen. Ich vermute, dass es die Einspritzdüse ist, da der Motor wirklich unregelmäßig läuft (so als wenn ein Zylinder nicht richtig mitarbeitet)

Hat jemand mit Erfahrung gemacht? Bitte um schnellst mögliche Antwort!

Danke im Vorraus und tut mir Leid für Rechtsschreibung etc. bin sehr in eile!

18 Antworten

Zu den Injektoren (Einspritzdüsen) wurde ja schon was geschrieben. Sind mit einer hohen Wahrscheinlichkeit NICHT dafür verantwortlich, kannst aber gerne mal nachsehen. MWB 72-77 im Motorsteuergerät.

AGR, Saugrohrklappen und Drosselklappen wurden kontrolliert... alles okay ... 🙁

Wie hast du die Funktion überprüft? Du wolltest auch noch die Inkektoren überprüfen. Das solltest du nun wirklich tun. Vielleicht hast du das "Glück" einer der Wenigen mit defekten Injektoren zu sein. Ist mittlerweile ein Fehler im Speicher honterlegt?

Zitat:

Original geschrieben von 4f4f4f


Wie hast du die Funktion überprüft? Du wolltest auch noch die Inkektoren überprüfen. Das solltest du nun wirklich tun. Vielleicht hast du das "Glück" einer der Wenigen mit defekten Injektoren zu sein. Ist mittlerweile ein Fehler im Speicher honterlegt?

Das Fahrzeug steht bei meinem Kumpel in der Werkstatt. Er hat sie gestern kontrolliert und meint die wären Tip Top- wie er sie kontrolliert hat weiß ich nicht.

Ich werde den Fehlerspeicher heute nochmal auslesen und die Injektoren überprüfen.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen