Ruck / Schubausfall beim Beschleunigen

Opel Corsa B

Moin,
seit ungefähr 1000km bockt mein Motor (X10XE) beim beschleunigen, was vor allem im Stadtverkehr tierisch nervt: Wenn ich im Verkehr mitschwimme, und das Gas so bei 10% bis 20% halte, setzt der Schub beim Erreichen einer gewissen Drehzahl (ich schätze so 1700rpm) für ne halbe Sekunde fast ganz aus, danach beschleunigt er aber normal weiter.
Wenn ich beim Beschleunigen gleich einfach mehr drauflatsche, zieht er sauber durch ohne zu rucken. Auch ansonsten zieht er gut (wie ein 1.0 halt so zieht 😁) bis in hohe Drehzahlen.
LMM will ich daher, und vor allem, weil dieser erst 15.000km runter hat (Bosch), eigentlich ausschließen.
MKL kommt auch nicht.
Ich tippe mal stark aufs AGR, weil dieser Ruck im Kaltlauf, wo das Ventil ja nicht regelt, auch nicht passiert. Vom Zustand des Spulengehäuses zu urteilen scheint das AGR noch das erste zu sein, oder es wurde mal grauer Vorzeit getauscht.

Hat jemand noch ne andere Idee, bevor ich jetzt drauf lostausche?

mfg
f2g

16 Antworten

hallo, ich habe auch so ein Gerät und es fährt auf gerader Strecke 140 und verbraucht bei mir im Mix nur 6 Liter.
Find ich super, daß Ihr Euch so viel Mühe gebt mit dem Kleinen, denn ich frage mich, ob es vielleicht einfach ein Magermix-Problem ist und man eben damit leben muß *seufz*

Gruss

Schubo

Hallo,

zu den Magermixern gehören die Motoren noch nicht.
Es sind allerdings Neuentwicklungen (so anno 96) bei denen
man alle damaligen Möglichkeiten der Technik genutzt hat.

Das hat aber einige Probleme bei Sensoren und Aktoren beschert.

Wenn aber alles in Ordnung ist, laufen die Dinger gut.

Unser X12XE mit 120 tkm schnurrt seit dem Softupdate (und ohne AGR)
wieder super. Das kann allerdings morgen schon wieder vorbei sein 😁

Man muss halt immer dran bleiben.

MfG Walter

Deine Antwort
Ähnliche Themen