RTI DVD V70 BJ 2001

Volvo S60 1 (R)

Hallo Leute,

bin echt gefrustet...

Letztes Jahr wollt mein Navi (im Volvo V70 T5 EZ 10/2001 (ist dass dann BJ 2002?)) nicht mehr. Ein freundlicher Techniker in Schweden (waren dort in den Sommerferien) gab mir den Rat:

1. Batterie abkoppeln
2. 10 Minuten warten
3. Zündschlüssel in Pos 2 bringen
4. Batterei ranhängen.

Probiert und hat funktioniert. :-)

Jetzt am Montag (war bei der Inspektion und Sonntag hat's noch funktioniert) und ich hatte um ein Karten und Systemupdate gebeten (Sollte 219 Euro kosten) rief die Werkstatt an, dass das Laufwerk getauscht werden müsste. Sie hatten die neue DVD eingelegt und dann konnte das System nicht mehr die DVD lesen. DVD kann nicht gelesen werden,,, Bitte Reinigungs-DVD benutzen... Auch mit der alten DVD funktiioniere es nicht mehr.

Da ich am Samstag noch einwandfrei das Navi benutzen konnte, dachte ich ich könnte es mit dem Schweden-Spezial-Trick wieder hinbekommen, also lehnte ich den kostenspieligen Wechsel des Laufwerks ab.

Als ich das Auto abgeholt hatte versuchte ich den Trick,,, Niete! Nichts! Selber Fehler DVD kann nicht gelesen werden. Also legte ich zum Test eine CD ein. Das System meldete dann CD nicht korrekt bitte DVD einlegen, Also das Laufwerk erkennt ob es DVD oder CD ist, kann also nicht ganz über den Jordan sein?

Ab hier ins Forum und Anleitung zum Ausbauen und Linse manuell reinigen gefunden. Durchgeführt, wieder zusammengebaut, selber Fehler. Shit!

Nun habe ich ein paar Fragen:

1. Wie bekomme ich heraus um welches Modell es sich bei dem DVD Laufwerk handelt, damit ich nach einem korrekten Ersatzteil Ausschau halten kann (ich habe nur die Seriennummer und eine Kennzeichung die mit VO195017250057 lautet

2. Kann es sein, dass durch das Updaten (Einlegen der aktuellen DVD) dieser permanente Fehler entsteht?

Über eiterhelfenden Input würde ich mich sehr freuen.

Cheers Johan.

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MWrede


Das ist sehr wohl GENERELL so bei den Navis zwischen 2001- und, ich vermute, bis 2006.

Nicht zustimm. 😁

Bei z.B. dem Update von 2005 (V70 MY 2004) auf 2008 (RTI 0820) wird definitiv von der DVD ein Update (Firmware/Software?) installiert. Dieses merkt man z.B. an dem neuen Startbildschirm. Dafür ist wiederum keine externe Händler-Software notwendig.

Zumal ich von dieser Händler-Software hier das erste mal lese.

😁

Zitat:

Original geschrieben von MWrede



Zitat:

Original geschrieben von stelo


Zumindest beim DVD-System gibt es keine getrennte Software-DVD. 😉

Hallo miteinander,
hallo Johan,

das ist leider nicht richtig!

GERADE beim DVD-System gibt es eine getrennte Software-DVD.

Diese ist NICHT Bestandteil eines neuen "Karten-Pakets" aber geradezu elementar wichtig.
Jeder Volvo-Händler hat diese Update-CD/DVD (sollte er jedenfalls).
Sie ist ein Update vom Betriebsystems des Gerätes.
Das Update MUß vor dem ersten Versuch die neuen Karten zu benutzen installiert werden, wenn nicht gibt es leider Geräte die anschließend genau das beschriebene Problem haben!

Es handelt sich ja, wie geschrieben, um ein RTI-DVD System aus dem Jahre 2001 und wenn ich das richtig verstanden habe, hat ein offizieller Volvo-Händler den Auftrag erhalten. Für ein solch "altes" System ist ein Betriebssystem Update vor der Nutzung neuer Software/Karten ZWINGEND erforderlich!
Es gibt mehrere Hinweise von Volvo an alle Händler zu dieser Problematik. Allerdings ist das schon mehrere Jahre her, weil das Problem schon mehrere Jahre bekannt ist!

Ich habe das ganze für mein RTI-DVD Navi aus dem Jahre 2002 durch. Allerdings ohne Problem, weil mein Händler um die Problematik wusste.
Es ist sicherlich ein längerer "Kampf", aber ich denke, in diesem Fall hat der Volvo-Händler den schwarzen Peter. Zumindest hätte er, im Zweifelsfall, den Kunden VORHER darauf hinweisen müssen, das etwas schief gehen kann und dann dem Kunden die Entscheidung überlassen.

Gruß Martin

servus,

das was du meinst ist eine separate software cd die eigens für händler zur aktuallisierung der betriebssoftware der rti's gedacht ist. somit können z.b. neue menüpunkte (nicht 3d) integriert, jedoch alte karten verwendet werden. stelo hat recht wenn er sagt das es definitiv dieses von dir genannte update auf jeder neuen karten dvd auch enthalten ist. sonst müsste der händler auf wunsch der firmwareaktuallisierung immer eine ganze karten dvd einlegen. so muss er nur diese sw cd/dvd einlegen und der upgrade prozess funktioniert wie bei einer neuen karten dvd.

ich selbst hatte schon vor jahren nach einem solchen sw update verlangt beim händler und es wurde installiert. habe jedoch meine alten karten weiter benutzt.
es gibt im einstellungsmenü einen unterpunkt der die s/w version oder so anzeigt. das ist die version die sich ändert wenn a) nur die sw geändert wird oder b) ein neues kartenmaterial eingelegt wird.

hoffe das hilft zur aufklärung

ähm, da fällt mir noch ein das ich glaube ich damals 10 t€uronen für das update zahlte. wucher für nix

grias

cc

Zitat:

Original geschrieben von MWrede



Zitat:

Hallo miteinander,

für MMM/P2001 ist kein Update des Betriebssystems notwendig!

Auf der DVD die du meinst ist nur die neue Navigationssoftware drauf und, nun kommt´s, genau die führt bei neueren Navi-CD/DVDs, bei dem Versuch der Installation, zum Overkill des Systems wenn man nicht vorher ein Update des BETRIEBSSYSTEMS des Gerätes (CD/DVD-Player und Navi) mit der RICHTIGEN CD/DVD des Volvo-Händlers durchgeführt hat.
Das ist sehr wohl GENERELL so bei den Navis zwischen 2001- und, ich vermute, bis 2006.

Folgender Vergleich zur Anschauung: wenn du Office 2007 z.B auf deinem Windows-XP Rechner laufen lassen willst, musst du auch erst die von Mikisoft dafür vorgeschriebenen Updates installiert haben.

Gruß Martin

Genanntes Update installiert, kein seperates Update des BETRIEBSSYSTEMS (Player/Navi) installiert, kein Overkill des Systems aus MJ 2004???
Ich Glückspilz, du Händler 🙄 ??

Zitat:

Original geschrieben von comander cool


😁

Zitat:

Original geschrieben von comander cool



Zitat:

Original geschrieben von MWrede


Hallo miteinander,
hallo Johan,

das ist leider nicht richtig!

GERADE beim DVD-System gibt es eine getrennte Software-DVD.

Diese ist NICHT Bestandteil eines neuen "Karten-Pakets" aber geradezu elementar wichtig.
Jeder Volvo-Händler hat diese Update-CD/DVD (sollte er jedenfalls).
Sie ist ein Update vom Betriebsystems des Gerätes.
Das Update MUß vor dem ersten Versuch die neuen Karten zu benutzen installiert werden, wenn nicht gibt es leider Geräte die anschließend genau das beschriebene Problem haben!

servus,

das was du meinst ist eine separate software cd die eigens für händler zur aktuallisierung der betriebssoftware der rti's gedacht ist. somit können z.b. neue menüpunkte (nicht 3d) integriert, jedoch alte karten verwendet werden. stelo hat recht wenn er sagt das es definitiv dieses von dir genannte update auf jeder neuen karten dvd auch enthalten ist. sonst müsste der händler auf wunsch der firmwareaktuallisierung immer eine ganze karten dvd einlegen. so muss er nur diese sw cd/dvd einlegen und der upgrade prozess funktioniert wie bei einer neuen karten dvd.

ich selbst hatte schon vor jahren nach einem solchen sw update verlangt beim händler und es wurde installiert. habe jedoch meine alten karten weiter benutzt.
es gibt im einstellungsmenü einen unterpunkt der die s/w version oder so anzeigt. das ist die version die sich ändert wenn a) nur die sw geändert wird oder b) ein neues kartenmaterial eingelegt wird.

hoffe das hilft zur aufklärung

ähm, da fällt mir noch ein das ich glaube ich damals 10 t€uronen für das update zahlte. wucher für nix

grias

cc

Hallo grais,

völlig richtig, es handelt sich, wie von mir auch beschrieben, um eine Update-CD/DVD die die Händler haben, um das RTI-Betriebssystem upzudaten. Ich hatte auch geschrieben, das ich VERMUTE das das Update für Geräte bis 2006 notwndig ist. Offenbar ist es aber nur für Geräte bis 2004 notwendig.
Üblicherweise kostet das nichts, weil es, wie auch schon beschrieben, ZWINGEND NOTWENDIG ist um auf ältern Geräten neuere Navigationssoftware zu betreiben. Auch richtig ist, das man die alten Karten weiter nutzen kann wenn sie mit der aktuell installierten Navigationssoftware kompatiebel sind. Was auch immer das für einen Sinn machen soll wenn man neue Karten hat.
Völlig falsch ist, das dieses Betriebssystemupdate auf neueren Karten-CD/DVDs vorhanden sein soll!
Macht aus Volvo-Sicht auch keinen Sinn.
1. Ist das Update ja nur bis zu einem gewissen Jahrgang notwendig.
2. Ist es nur noch selten das jemand von 2001,2002,2003 auf die aktuelle Software wechselt und
3. am wichtigsten ist, du sollst die aktuelle Software ja beim Volvo-Händler kaufen, und der hat das Betriebsysytemupdate und soll das (kostenfrei) installieren wenn notwendig!

Im HIDDEN-Menü kannst du die Betriebssystemversion nachlesen.

Gruß Martin

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von V70Hutte



Zitat:

Original geschrieben von MWrede


Genanntes Update installiert, kein seperates Update des BETRIEBSSYSTEMS (Player/Navi) installiert, kein Overkill des Systems aus MJ 2004???
Ich Glückspilz, du Händler 🙄 ??

Weder du Glückspilz noch ich Händler!

Offenbar habe ich mich immer noch nicht allseits verständlich ausgedrückt.
Hoffentlich hilft dies:

das Update (Betriebssystem CD/DVD-Laufwerk, NavigationsGERÄT) ist nicht bei jedem Navigationssoftwarewechsel oder Kartenwechsel sondern nur beim ersten mal notwendig!
Das aber auch nur bei bestimmten (älteren) Geräten!
WARSCHEINLICH nur bis zum Wechsel auf das MY 2004.
Und was die meisten nicht bedenken, wenn der Freundliche wirklich ein Freundlicher ist hat er das möglicherweise irgendwann im Rahmen der normalen Wartung mitgemacht weil er ja weiß das es Probleme geben kann und wenn der Kunde ein guter Kunde ist will er diese Probleme von vorn herein vermeiden.

Zitat:

Original geschrieben von MWrede


..............
1. Ist das Update ja nur bis zu einem gewissen Jahrgang notwendig.
2. Ist es nur noch selten das jemand von 2001,2002,2003 auf die aktuelle Software wechselt und
3. am wichtigsten ist, du sollst die aktuelle Software ja beim Volvo-Händler kaufen, und der hat das Betriebsysytemupdate und soll das (kostenfrei) installieren wenn notwendig!

Im HIDDEN-Menü kannst du die Betriebssystemversion nachlesen.

Gruß Martin

Über Sinn und Unsinn von deinem Punkt 2 solltest du dir noch mal Gedanken machen.

Gerade diese Jahrgänge aktualisieren ihre Software, weil sie es nach einigen Jahren mal wieder für nötig halten, mit aktuellem Kartenmaterial zu fahren. Nur eine Minderheit aktualisiert (schon aus Kostengründen) jährlich die Software, viele jetzt also zum ersten mal. Das tun sicher nicht alle beim 🙂, was nach deiner Aussage bedeuten würde, das all diese Menschen jetzt nen nicht funktionierendes Navi hätten, was sicher nicht zutrifft.

Wenn es aber nur Modelle bis WAHRSCHEINLICH 2004 betrifft, würde das zum einen heißen, dass seitdem kein Betriebssystemversion- update stattgefunden hat, weil die ja angeblich NICHT auf den aktuellen Softwareupdates(Karten) mit drauf sind und zum anderen, dass alle, die Modelle ab 2004 haben und spinnende Navis seit versuchtem Softwareupdate (oft betroffen 06/48) Probleme haben, die es gar nicht geben dürfte.

Aber da du so beharrlich bist, gib doch mal die aktuellste Betriebssystemversion an und ich gucke im Hidden Menü ob die bei mir mit der aktuellsten Software mit installiert wurde oder nicht. Dann werden wir sehen.....

P.S. Bei ebay schreibt jeder 2., dass bei Installation der software das Betriebssystem auch gleich mit upgedatet wird, aber die wissen sicher auch alle nicht bescheid.....😉

Zitat:

Original geschrieben von V70Hutte



Zitat:

Original geschrieben von MWrede


..............
1. Ist das Update ja nur bis zu einem gewissen Jahrgang notwendig.
2. Ist es nur noch selten das jemand von 2001,2002,2003 auf die aktuelle Software wechselt und
3. am wichtigsten ist, du sollst die aktuelle Software ja beim Volvo-Händler kaufen, und der hat das Betriebsysytemupdate und soll das (kostenfrei) installieren wenn notwendig!

Im HIDDEN-Menü kannst du die Betriebssystemversion nachlesen.

Gruß Martin

Über Sinn und Unsinn von deinem Punkt 2 solltest du dir noch mal Gedanken machen.
Gerade diese Jahrgänge aktualisieren ihre Software, weil sie es nach einigen Jahren mal wieder für nötig halten, mit aktuellem Kartenmaterial zu fahren. Nur eine Minderheit aktualisiert (schon aus Kostengründen) jährlich die Software, viele jetzt also zum ersten mal. Das tun sicher nicht alle beim 🙂, was nach deiner Aussage bedeuten würde, das all diese Menschen jetzt nen nicht funktionierendes Navi hätten, was sicher nicht zutrifft.

Aber da du so beharrlich bist, gib doch mal die aktuellste Betriebssystemversion an und ich gucke im Hidden Menü ob die bei mir mit der aktuellsten Software mit installiert wurde oder nicht. Dann werden wir sehen.....

Bitteschön:

3.2 Car configration

(a) Telephone : 02 : Telfixed
(b) Controlunit RTI : 02 :RTIEU
(c) Languarge : 05 : Ger
(d) RTIsystem : 04 :RTIEU

woran du allerdings erkennen willst, das deine Einträge von deiner aktuellen Software stammen und nicht schon vorher vorhanden waren ist mir völlig schleierhaft.
Wenn du da tatsächlich eine Methode kennst wäre ich dir für entsprechende Infos dankbar.

Was Ebay betrifft hast du den Nagel wirklich VOLL auf den Kopf getroffen (auch wenn du es ganz anders meinst)

Gruß Martin

ich schau mal nach...

Bei mir steht das gleiche. Allerdings sieht das hidden menü seit dem sw update ganz anders aus.
Kann man über die ECU information etwas über stand der sw rauskriegen.
Neue Menüpunkte habe ich durch das update nicht erhalten.

Mann-o-mann,

nach jetzt knapp 2 Wochen kommt die Kundenhotline (an die mich mein Händler vermittelt hat, da dies eine Sache von Volvo ist) mit folgenden Aussagen:

- EZ 10/2001... keine Kulanz keine Garantie
-der Volvohotline ist nicht bekannt, dass es zu dieser Problematik (DVD-Laufwerk funktioniert nicht mehr nach Update) kommen kann.
-Ob das System denn auch vorher funktioniert hat, können sie ja nicht wissen (implementiert für mich: Hey Kunde du lügst uns ja sowieso an)
-Ist das Fahrzeug LÜCKENLOS checkheftgepflegt?

Auf meine Antworten:
-altes System muss vor Update mit zusätzlicher "Firmware" bestückt werden
-Das System erkennt Unterschied zwischen DVD und CD
-was hat denn bitte das Checkheft mit der Software vom DVD Spieler zu tun? Ja es ist checkheftgepflegt.

kam nur gespieltes Unverständnis. Ich gehe davon aus, dass die Kollegen von der Hotline nach einer vorgegebenen Struktur dem Kunden immer den schwarzen Peter zuspielen wollen.

Nun soll sich bis morgen jemand von Volvo bei mir melden. Mal schauen wie das weitergeht... Ein gutes Gefühl habe ich dabei nicht.

Mal schauen was das Wochenende bringt...

Gruss

Johan

Hallo Johan,

ich habe vergangene Woche mit dem Customer Care Center telefoniert, um für mich Klarheit zu diesem Thema zu bekommen. Insbesondere auch deshalb, weil ich beabsichtige die aktuelle RTI-Version zu kaufen und ich nicht auch einen Defekt erleben will. Ich hatte einen sehr bemühten und auch wissenden Mitarbeiter am Telefon. Ich habe ihn konkret auf die Problematik mit dem ausfallenden CD/DVD- Laufwerk angesprochen. Es war ihm durchaus bekannt, das es da Probleme gab und gibt!
Auf meine Frage ob es eine erneutes Betriebssystemupdate zu neuen RTI-Version gibt sagte er: nein das sei bei den älteren Fahrzeugen nur einmalig, nämlich beim ersten Wechsel auf neuere RTI-Versionen als die ursprünglich mitgelieferten notwendig! Wenn man, wie ich, die gesonderte Update-CD einmal installiert hat, kann man danach alle neueren RTI-Versionen problemlos verwenden. Bei neueren Fahrzeugen (ca. 2004, genauer haben wir nicht drüber gesprochen weil meiner aus 2002 ist) sei das neuere Betriebssystem von vornherein installiert.

Gruß Martin

Moin,
auch ich habe neulich mit meinem Freundlichen nach diesem Thread telefoniert und mal gefragt, ob es tatsächlich Firmware- updates für das RTI gibt, die nicht auf den DVD-Kartenupdates enthalten sind und die Antwort war - Asche auf mein Haupt-: "JA!" Allerdings ist es tatsächlich so, dass die updates nur für ältere RTI Generationen nötig sind, da sich seit geraumer Zeit nix mehr bei den RTIs bezüglich update firmware getan hat. Die🙂 bekommen mit jedem neuen Kartenupdate Nachricht von Volvo, ob nen vorhergehendes Firmwareupdate nötig ist, was aber wohl seit Jahren nicht mehr der Fall war.

Also sorry Martin, du hattest Recht!!! (nur die vermuteten betroffenen MJ waren wohl etwas zu jung angegeben)

@ Johann
Du solltest jetzt mal klären, ob dein Händler die Firmware aufgespielt hat oder nicht, denn dein MJ ist sicher betroffen.

...das kann nur bedingt stimmen, da EINDEUTIG (Thema Startmeldung) mit der Karten-DVD auch Firmware aufgespielt wird. 😁
Mein fVH sagt, dass es seit Einführug der DVD-Systeme keine gesonderten Updates mehr gibt. Das müsste dann so 2001/2002 sein.

Hallo MWrede, hallo V70Hutte,

hatte gestern Abend noch einen Anruf vom Volvo Customer Care Center (Name des Kollegen habe ich notiert) in Köln (?!?) bekommen.

Fazit: Volvo ist eine solche Problematik angeblich nicht bekannt und ich solle das kaputte Gerät austauschen lassen. VCG wird für die Kosten nicht aufkommen.

Ich solle doch mit dem Auto zu einer anderen Volvo Werkstatt fahren und mir eine 2. Meinung einholen lassen.

Aber letztendlich wird mir unterstellt, dass ich ein kaputtes Navisystem bei Volvo abgegeben habe und nun versuche es umsonst ersetzt zu bekommen. Dies ist 100% ig nicht der Fall. Ausserdem bin ich zu 99% sicher, dass es sich um einen Softwarefehler handelt, da das Laufwerk erkennt, ob eine CD oder eine DVD eingelegt ist.

Da ich nun einen kompetenten und vor allem ehrlichen Volvo-Händler brauche, der mir bestätigt, dass es sich hierbei um einen Softwarefehler handelt, der durch unsachgemässem Update entsteht, würde ich mich sehr freuen, falls ihr mir den jeweiligen Händler, bzw den Ansprechpartner bei der Volvo-Hotline nennen könnt, damit die mir weiterhelfen können.

Wäre echt super happy falls ihr mir weiterhelfen könntet.

echt verzweifelte Grüsse

Johan

Zitat:

Original geschrieben von stelo


...das kann nur bedingt stimmen, da EINDEUTIG (Thema Startmeldung) mit der Karten-DVD auch Firmware aufgespielt wird. 😁
Mein fVH sagt, dass es seit Einführug der DVD-Systeme keine gesonderten Updates mehr gibt. Das müsste dann so 2001/2002 sein.

Hallo Stelo,

du solltest dir möglicherweise überlegen, wie weit du diesem Händler weiter so vertraust!
Ich nehme an, das es sich um einen Berliner Händler handelt. Davon habe ich vor ca.4 Wochen drei verschiedene aufgesucht, um die "US-Antibimmelsoftware" aufspielen zu lassen (bitte keine Diskussion wegen dieses Vorhabens) bei allen drei bekam ich die Auskunft: so etwas gibt es nicht! Wie wir alle wissen gibt es sie doch, die Auskunft war demnach einfach falsch! Mein Fazit ist inzwischen: die meisten Volvo-Händler haben von den diversen Softwaremöglichkeiten KEINE AHNUNG und wahrscheinlich gehört der den du gefragt hast dazu! Wie du ja lesen konntest, haben hier inzwischen mehrere die Auskunft erhalten, das es für die RTI-Systeme aus den Jahren 2001,2002 und 2003 ein separates Update für das Bios des CD/DVD-Laufwerkes gibt.

Gruß Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen