RS60 Spyder - Die Passion
Rückblende:
Im September 2006 trug es sich zu, dass ich mir nach 3 Jahren harter Arbeit meinen ersten Porsche kaufen konnte - zwar gebraucht aber das war mir damals ziemlich egal da mein Auto bisher ein Golf III Variant GT war. Es musste unbedingt ein Boxster S werden aber nicht irgend einen, Nein, mit PCM Modul - Navi mit Display musste sein und 40k bei einem gebrauchten Boxster S hin zu legen war 2006 eine Stange Geld zumindest für meine Verhältnisse...
Die Abholung im September 2006 entlockte mir ein Grinsen in der Fresse welches ich die ganze Fahrt nach Hause (180km) über beibehalten habe. Ich war stolz und das zu recht!
Present Day:
2 Jahre später - Juli 2008; entlockte mir mein alter Boxster S (986) kaum noch ein Grinsen - er war so normal wie mein Golf also musste was neues her; eigentlich sollte es ein RS4 werden da mein Golf die Grätsche machte und die Reparaturen wohl eine Art der Geldverschwenung mit sich bringen würde daher habe ich gesucht, Probefahrten absolviert aber das Feeling vom Boxster S fehlte gänzlich.
Durch Zufall habe ich dann einen 911 Turbo Cabrio entdeckt; auch wieder gebraucht - Probefahrt und jeder auf der Straße schaute ziemlich freundlich rüber. Vertrag unterschrieben und nachdem ich wieder zu Hause war konnte ich die Nacht nicht schlafen, hatte ein komisches Gefühl in der Magengrube und das wollte ums verrecken nicht weg.
Das Gefühl bestätigte sich 1 Tag später denn die 100tkm waren wohl doch zu viel - eine Anfrage bei diversen Porsche Häusern ergab: Wir haben kein Interesse an einer Inzahlungnahme! - Mein Gefühl trügte nicht. Wenn es nun schon so schwer ist solch ein Auto zu verkaufen was bitte ist dann in 2 Jahren bei 150tkm? Das wollte ich garnicht wissen -> Rücktritt vom Vertrag!
Ein weiterer Zufall der mir da entgegen gekommen ist, war das der Freundliche einen RS60 Spyder stehen hatte; Neuwagen. Diesen RS60 Spyder wollte ich schon 2007 haben als bekannt wurde das er 2008 auf den Markt kommen wird jedoch schreckte mich der Preis von 65k Basis ab.
Was solls dachte ich mir, die paar Tausend Euro mehr - besser so als n alten 911 Turbo Cabrio den ich nicht mehr los bekomme.
Kaufvertrag für den RS60 Spyder unterschrieben am 09.09.2008 war es dann endlich so weit - ich konnte den RS60 Spyder abholen!
Aussehen:
Traumhaft, alleine das Sport Crono Paket macht was her; gepaart mir den roten Ledersitzen und schwarzen Verdeck.
Start your engine und ab nach Hause (100km) bei 28° und Sonne pur - da war es wieder, mein Grinsen in der Fresse; ich fühlte mich einfach gut und kein schlechtes Gefühl in der Magengrube, NEIN, ein Gefühl wie damals nur viel intensiver! 2,5 Stunden hat es gedauert bis ich zu Hause war^^
Der RS60 Spyder tuckert sanft vor sich hin aber sobald man die Sport Taste betätigt ist aus mit ruhig. Die Sportabgasanlage röhrt wie ein Hirsch in der Brunft und vermittelt ein Gefühl welches kaum zu beschreiben ist und man selbst mal erleben sollte - das Fahrwerk wird steinhart und jede Bodenwelle geht direkt auf die Blase; auch ein Grund warum man, sofern man Flüssigkeiten zu sich genommen hat aufpassen sollte. Das steinharte Fahrwerk nährt den menschenlichen Drang sich zu erleichtern; eine Toilette als Anhänger mit sich zu führen ist keine sooooo abwägie Sache; zumindest wäre es doch sinnvoll^^ - Nach wenigen km machen sich die Auswirkungen bemerkbar.
Das rote Leder im Innenraum ein echter eyecatcher ebenso die Sportsitze welche einen hervorragenden Halt bieten - Bose Sound System hat mächtig Dampf - alles in allem ein überragendes kleines Teufelchen unterm Popo.
Die Kurvenfahrten sind es was bei dem Auto so extremst Spass machen - sofern man die Sport Taste drückt kann man noch fixer in die Kurve lenken; bei aktiver Sport Taste schnupft der RS60 Spyder die Kurve förmlich auf und jeder 911er sieht blass aus 😁
Nach 750km die nun auf der Uhr stehen bin ich restlos vom Wagen überzeugt und bereue den Kauf in keiner Weise - ganz im Gegenteil.
Der RS60 Spyder Fazit: Ein teurer kleiner Teufel aber Passion Pur!
Ein paar Bilder gibts auch noch 🙂
P.S. Als nächstes versuche ich mich an einem gebrauchten 997 Turbo Cabrio und ne Eigentumswohnung muss auch noch irgendwie dazwischen^^
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Frostschleuder
P.S. Als nächstes versuche ich mich an einem gebrauchten 997 Turbo Cabrio und ne Eigentumswohnung muss auch noch irgendwie dazwischen^^
Da hat Dir Oma seelig ja schön was hinterlassen. Die wird sich im Grab' umdrehen , wenn die von oben sieht, wie Du das Erbe duchbringst.😠 Als Schriftsteller hättste das nicht geschafft.
Gruß
Rolf
72 Antworten
das wusste ich nicht.... bin in diversen anderen foren unterwegs, da ist das kein problem..naja... entschuldigt die stoerung...
... ist ja kein Problem.
Wobei sich das mit den lauten Endschalldämpfern im Laufe der Jahre wieder legt.
Ich hatte auch einige "laute" Autos in der Vergangenheit. Jetzt muss ich das nicht mehr haben - im Gegenteil. Alles im Leben hat seine Zeit. Und da der Rolf und ich die 40 schon ein Weilchen hinter uns gelassen haben ... 😁
Einer mit Brülltüte steht noch rum, mein 17 Jahre alter Z1. Solange man offen fährt, ist das ja noch recht lustig (vor allem Tunnelfahren 😁 ). Aber mit geschlossenem Verdeck und womöglich noch Langstrecke auf der AB, nervt das einfach nur.
Bei meinem BoxsterS (3,2 Ltr. mit Serienauspuff) empfand ich es beim Offenfahren so, dass er ruhig noch eine Nuance lauter hätte sein dürfen. Geschlossen und mit warmem Motor war er hart an der Grenze dessen, was man noch als angenehm empfindet. Daher hätte ich bei dem Wagen auch nichsts am Auspuff gemacht.
Wobei ich natürlich einen gut klingenden Motor schon zu schätzen weiß, die Qualität des Motorklangs besteht aber nicht nur aus Lautstärke allein.
Heinz
Hehe, mein neuer hat Klappenpuff und ich freu mich schon wie ein kleines Kind darauf....! (Hab ich jetzt ´ne nicht erkannte Profilneurose??? 😁 )
So unterschiedlich sind die Ansichten, und so soll´s ja auch sein.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von XF-Coupe
... ist ja kein Problem.Wobei sich das mit den lauten Endschalldämpfern im Laufe der Jahre wieder legt.
Ich hatte auch einige "laute" Autos in der Vergangenheit. Jetzt muss ich das nicht mehr haben - im Gegenteil. Alles im Leben hat seine Zeit. Und da der Rolf und ich die 40 schon ein Weilchen hinter uns gelassen haben ... 😁
Einer mit Brülltüte steht noch rum, mein 17 Jahre alter Z1. Solange man offen fährt, ist das ja noch recht lustig (vor allem Tunnelfahren 😁 ). Aber mit geschlossenem Verdeck und womöglich noch Langstrecke auf der AB, nervt das einfach nur.
Bei meinem BoxsterS (3,2 Ltr. mit Serienauspuff) empfand ich es beim Offenfahren so, dass er ruhig noch eine Nuance lauter hätte sein dürfen. Geschlossen und mit warmem Motor war er hart an der Grenze dessen, was man noch als angenehm empfindet. Daher hätte ich bei dem Wagen auch nichsts am Auspuff gemacht.
Wobei ich natürlich einen gut klingenden Motor schon zu schätzen weiß, die Qualität des Motorklangs besteht aber nicht nur aus Lautstärke allein.
Heinz
ja klar, versteh euch ja... bin halt erst 22 und da hat mans schon mal gern wenns ein wenig lauter ist... vorallem auch weil mein golf r32 sicherlich nicht leiser war - und der ist und bleibt ein vw und der cayman ein porsche...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mirko1408
Zitat:
ja klar, versteh euch ja... bin halt erst 22 und da hat mans schon mal gern wenns ein wenig lauter ist... vorallem auch weil mein golf r32 sicherlich nicht leiser war - und der ist und bleibt ein vw und der cayman ein porsche...
Mirko, hau' nicht so auf den Käse, ich glaub' Dir kein Wort . Spielt Ihr heute abend wieder Autoquartett.😛
Gruß
Rolf
Is wie beim Sex, was nützt es wenn man sich mit nem "toten Fleisch" vergnügt - da muss leben rein und dabei kanns nicht laut genug sein ^^
Zitat:
Original geschrieben von Frostschleuder
Würde ja übelst lahm kommen wenn ein Porsche n Sound wie n Trabbi hätte 😉
Hoppla - nichts gegen den Trabisound!
Ich fahre sie ja beide (997/Trabi) das Knattern des Trabi ist zuuu geil😁
Um aufzufallen ist der Trabi sicher die bessere Wahl - zumindest schauen die meisten blöd aus der Wäsche wenn ich mit der "Kiste" um die Ecke geheizt komme😁
Dann nimm mein zweites Beispiel^^
Jedes Auto knattert anders daher wäre es schlecht, wenn ein Porsche wie ein Trabi klingen würde; nicht umsonst stecken die Hersteller so viel in die Entwicklung vom Sound. Trabi war das damals ziemlich Latte aber auch Trabi hat n netten Soun^d 🙂
Hab nun 1550km drauf und hatte noch nie so viel Spass in einem Boxster wie mit der RS60 Spyder - heftig is aber der Spritverbrauch. bin nun 120km gefahren und Tank schon kurz vor halb voll/leer; je nach Sichtweise.
Zitat:
Original geschrieben von Frostschleuder
Dann nimm mein zweites Beispiel^^Jedes Auto knattert anders daher wäre es schlecht, wenn ein Porsche wie ein Trabi klingen würde; nicht umsonst stecken die Hersteller so viel in die Entwicklung vom Sound. Trabi war das damals ziemlich Latte aber auch Trabi hat n netten Soun^d 🙂
Hab nun 1550km drauf und hatte noch nie so viel Spass in einem Boxster wie mit der RS60 Spyder - heftig is aber der Spritverbrauch. bin nun 120km gefahren und Tank schon kurz vor halb voll/leer; je nach Sichtweise.
War der Spritverbrauch bei dem 996 Turbo Cabrio, womit es ja dann doch irgendwie nicht geklappt hat, etwa geringer? 🙄
Ich weiß nicht, wie ernst dich andere nehmen, aber dieses ständige "^^" erinnert mich eher pubertierende Möchtegerns.
BTW, im anderen Thread waren es noch "5 Jahre harte Arbeit". Bisschen besser aufpassen. 😉
spritsparende Grüße
Björn
Bjoern als Forendetektiv gehört Dir nen neuer Dienstwagen....
Bjoergnum F.I. (Forum Investigator)
😁 😁 😁
Grüsse
Delanye
Forendetekiv?
Falls du richtig gelesen hast; 3 Jahre dann Boxster S und weitere 2 Jahre zum Spyder - also erst lesen dann verstehen und dann kombinieren. Btw. mir ist es egal was der Sprit kostet denn ich hatte vorher nur den Vergleich zum 986S der war da deutlich geringer und ich bin auch nicht zimperlich gefahren.
Bzgl. Turbo Cabrio - dazu bin ich nicht gekommen was der an Sprit frisst. btw - bin doch ein paar Jahre älter als der liebe Björn 😛
Zitat:
Original geschrieben von wankdorf
Hehe, mein neuer hat Klappenpuff und ich freu mich schon wie ein kleines Kind darauf....! (Hab ich jetzt ´ne nicht erkannte Profilneurose??? 😁 )
Den brauchste auch, bei deinem Weichspüler, sonst klingt der wie nen VW Golf 😁
Der RS60 Spyder war bei mir auch zuerst im Kopf. Hab den dann auf der AMI in Leipzig gesehen. Das Rot im Innenraum knallt volles Rohr, aber wäre mir auf Dauer auch zu grell. Silber ist zwar schön und edel, aber ich steh voll auf weiß bei Porsche. Der Grundpreis war auch bissl heftig. So wurde es eben kein RS60 Spyder. Aber dennoch tolles Auto!!!!
Sound muss schon sein wenn man jung ist! Das vermittelt einfach noch einen Tick Sportlichkeit! Sofern der Sound von der Qualität gut anzuhören ist und zum Auto sowie zur Leistung passt![kommt ja ab und zu vor das plötzlich ein Golf 3 mit dem Sound eines Panzers neben einen steht, aber dann doch nur 60 PS hat:-)]
Nochmal zum Sound des Golf R32: Da schrieb jemand der sei zu leise?? Ich würde empfehlen sich die Ohren ausputzen zu lassen, der ist doch ziemlich laut und vor allem einfach nur ein Genuss!
Viel Spaß mit dem Wagen!
Update:
Nach 2500km kann ich mich nicht wirklich beklagen - macht noch immer Spass wobei ich einen Durchschnittsverbrauch von 16,7l zu Stande bringe