RS6 Virus hat mich wieder befallen...

Audi A6 C6/4F

Hi Leute

2009 hatte ich einen RS6 gekauft, welcher im April 2010 wieder verkauft wurde. Danach hatte ich
nebst Spasswägelchen, einen A6 Allroad 3.2. Nach dem Allroad kam der S6 Bj. 2008, welchen ich
noch besitze, bzw. meine Frau fährt damit rum.

Nun habe ich mich entscheiden müssen, da ich meinen Cayenne Turbo Bj. 2009 verkaufen wollte.
Nach langem hin und her kam nur ein Wagen in Frage. Der RS6!
Gesucht gefunden....

Es wurde nun ein limitierter RS6 Plus Sport, Wagen Nr. 112/500, Bj. 09.2010, schwarz/schwarz.
Es ist aussen alles schwarz inkl. Spiegel und dunkle Felgen. Alle RS6 Embleme sind weg ;-)
Innen selbstverständlich Leder, inkl. Armaturenbrett beledert in schwarz (Plus Paket),
und Einlagen in Klavierlack.
Es ist ein ABT-Tuning (Audi Werksgarantie akzeptiert ABT) gemacht worden.
Bin echt zufrieden damit, lässt er doch mein Spasswägelchen glatt in jeder Siuation alt aussehen!
Was mich erstaunt, es muss wirklich ein Megasportwagen her, um diesen Wagen zu toppen!

Greetz

F E R R I

Beste Antwort im Thema

Hi Leutz

Danke für Eure Antworten, weiss leider nicht so genau wieviel PS der hat, glaube 720PS?
Bitte behaftet mich nicht auf die genaue PS-Zahl... 😁

Ok habe heute mal Fotos machen lassen...
Ich weiss.... er ist nicht sauber! 🙄

Greetz

F E R R I

163 weitere Antworten
163 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von R32Alex


Also ich fahre einen 5er R36 Golf und habe im Schnitt 11l. Langstrecke gehen locker unter 10l.
Von einem Cayenne 4.5l V8 Fahrer weiß ich, dass er so 13-16l benötigt.
15l beim RS6 würde ich akzeptieren.
Was sind denn die Erfahrungswerte beim RS6?

Mal ne Frage zu deiner SIG. Golf R 36. Schreibfehler oder umgebaut??

20 Liter ist doch einfach ein Desaster, dagegen ist z.B. ein neuer 911er ein Öko-Schlitten.

Das Problem ist, dass mich mit 'nem 911er alle schräg anschauen und für einen Protz halten würden. Beim RS6 fährst du halt "einen Audi", dass der ein bisschen breiter ist als normal sehen nur die Kenner.

Sozial verträglichste Alternative auch bezüglich Verbrauch wäre wohl ein S5 mit dem neuen 3,0 TFSI Motor. Der sollte ja immer noch ein wenig Spass machen, oder?

Ob 15 oder 20 Liter, das spielt bei diesem Auto doch überhaupt keine Rolle. Auch ein Porsche wird im Schnitt um die 17 Liter liegen und warum ? Diese Autos verleiten einen einfach dazu, öfter aufs Gas zu treten und damit steigt der Verbrauch eben an. Es ist numal ein unterschied ob ich so ein Auto fahre und Spass dabei habe auch mal zu merken dass etwas geht wenn ich aufs Gas trete oder ob ich ein 60 PS Auto fahre, bei dem es sich nicht wirklich lohnt nochmal kurz aufs Gas zu treten um den 3 oder 4 Zylinder Motor kurz jammern zu hören. Ich merke das schon bei mir, ich hab auch sehr viel Spass an meinem Dicken, er hört sich wunderbar an, fährt sich äußerst spritzig und macht laune. An guten Tagen brauche ich auch so 14-15 Liter und wenn ich mich zusammenreiße dann schaffe ich auch knapp 10-11 Liter. Aber dann macht es eben nicht mehr soviel Spass.

Genau dabei geht es aber bei solchen Autos, man will noch ein wenig Spass beim fahren haben und zwar mit dem Fahrzeug selbst. Wer sich ein solches Auto kauft sollte schon wissen worauf er sich einlässt und sollte das nötige Kleingeld haben um den Service und die Tankstelle bezahlen zu können.

Außerdem sehe ich es so, man wird heute so oft dazu genötigt vernünftig zu sein, da kann man ein wenig unvernunft mit einem Traumauto doch wohl ausleben. Es muss nicht immer alles schlecht sein nur weil es gerade nicht in den aktuellen Trend passt. (Sparen).

Gruß,
Aeggie

Bei über 3'000 km liege ich im Schnitt bei 15.4L/100km
Habe auch schon in 50km den Schnitt 21L/100km geschafft 😰
Ehrlich gesagt interessiert mich der Benzinverbrauch eher weniger,
ausser es nimmt Verhältnisse an, wie beim Porsche Cayenne Turbo S welchen
ich letztes Jahr hatte, da war nix unter 19-20L/100km.

Ich habe noch einen S6 4f 2008er, der braucht genau so viel wie der RS6 😰,
und einen Maserati Granturismo S, der braucht im Schnitt 18.1L/100km 😰
Fazit : der RS6 ist doch ein sehr sparsames Auto 😁

Einpaar Fragen :
Ich hatte ja schon mal nen RS6 jg. 2008, jetzt 2010.
Kommt es mir nur so vor, oder hat der neue DSG? Ich finde er schaltet
viiiiiiieeeeeel schneller als der 2008er RS6, welchen ich 2009 hatte.

Nach laaaaanger Zeit habe ich mein Ross-Tech OBD Kabel gefunden, Software
runtergeladen und installiert. Nun bringt die VCDS-Software immer eine
Fehlermeldung, dass eine Lizenz fehlt. 🙄
Früher hatte ich mal das Ding auf einem anderen Laptop installiert, kann mich
aber nicht an einen Lizenzschlüssel erinnern. Habe alle emails durchgechecked,
keine Lizenz beantragt oder ähnliches. 😕
Weiss da jemand rat? Möchte das gebimbel des Gurtwarners ausschalten 😁

Ähnliche Themen

Schreib doch mal Sebastian an KLICK MICH

Er ist in dem Fall der richtige Ansprechpartner für Dich 😉

EDIT: Du hast sicherlich Bose drin, also würde ich das Gebimmel auf 6 sec. stellen, da das Bose System mit der Sitzerkennung
arbeitet und entsprechend anders klingt, es sei den Du hörst lieber den Sound aus dem Auspuff 😁

Zitat:

Original geschrieben von ferri


Bei über 3'000 km liege ich im Schnitt bei 15.4L/100km
Habe auch schon in 50km den Schnitt 21L/100km geschafft 😰
Ehrlich gesagt interessiert mich der Benzinverbrauch eher weniger,
ausser es nimmt Verhältnisse an, wie beim Porsche Cayenne Turbo S welchen
ich letztes Jahr hatte, da war nix unter 19-20L/100km.

Ich habe noch einen S6 4f 2008er, der braucht genau so viel wie der RS6 😰,
und einen Maserati Granturismo S, der braucht im Schnitt 18.1L/100km 😰
Fazit : der RS6 ist doch ein sehr sparsames Auto 😁

Einpaar Fragen :
Ich hatte ja schon mal nen RS6 jg. 2008, jetzt 2010.
Kommt es mir nur so vor, oder hat der neue DSG? Ich finde er schaltet
viiiiiiieeeeeel schneller als der 2008er RS6, welchen ich 2009 hatte.

Nach laaaaanger Zeit habe ich mein Ross-Tech OBD Kabel gefunden, Software
runtergeladen und installiert. Nun bringt die VCDS-Software immer eine
Fehlermeldung, dass eine Lizenz fehlt. 🙄
Früher hatte ich mal das Ding auf einem anderen Laptop installiert, kann mich
aber nicht an einen Lizenzschlüssel erinnern. Habe alle emails durchgechecked,
keine Lizenz beantragt oder ähnliches. 😕
Weiss da jemand rat? Möchte das gebimbel des Gurtwarners ausschalten 😁

Zwecks VCDS musst du schauen, von welchem Distributor das Kabel stammt. Hier in Deutschland verkauft es PCI-Tuning und Kaufmann. Beide haben eigene VCDS-Programme. Die Lizenznummer ist im Dongle/USB untergebracht. Daher mal prüfen, ob die Software zum Dongle passt. Habe von beiden Distris ein Kabel und muss halt aufpassen, dass ich das richtige Programm starte :-)
Wenn nicht, falls mal im Stuttgarter Raum bist, ich kann ein paar Sachen codieren.

Verbrauch interessiert mich eher auf Langstrecken, dass da was moderates rauskommt.
Wenn ich brennen will, darf er ruhig nehmen was er braucht. Von daher wären vielleicht noch Erfahrungen hinsichtlich Autobahnfahrt interessant... im Bereich 120-160km/h.

Soweit ich weiß, ist im RS6 eine Wandlerautomatik verbaut und kein DSG. Kann sein, dass dein PLUS eine andere Software drauf hat und daher schneller schaltet. Oder es gab allgemein ein Update, welches dein 2008er nicht hatte.

Ja, mein 5er Golf ist ein R36 mit niedlichen 300PS und langem DSG-Getriebe :-)

Zitat:

Original geschrieben von R32Alex


Soweit ich weiß, ist im RS6 eine Wandlerautomatik verbaut und kein DSG. Kann sein, dass dein PLUS eine andere Software drauf hat und daher schneller schaltet. Oder es gab allgemein ein Update, welches dein 2008er nicht hatte.

Gabs im 4F überhaupt ein Doppelkupplungsgetriebe (S-Tronic)? Glaube nicht, sondern erst mit Modellwechsel zum 4G.

Auszug Wikipedia:
Audi – S tronic (bis Mitte 2005 unter der Bezeichnung DSG; neben dem DSG für Quermotoren nun auch 7-Gang-DSG (DL501, erstes und einziges DSG für Differential-gesteuerten Allradantrieb) bis 550 Nm für Längsmotoren im A4, A5, A6, A7 und Q5)

Der Link zum aufgeführten A6 betrifft den 4G. Der 3.0TDI BiTu hat auch eine Wandlerautomatik.

mfg

Habe heute getestet, Hinfahrt in meine Firma viel Verkehr ca. 18km. Rückfahrt nach
Hause am Mittag wenig Verkehr.
Also ich bring ihn auf 11.6L, Tempomatfahrt 140kmh, nicht viel Verkehr, Rückfahrt nach Hause.
Viel Verkehr, ständig bremsen, wieder gasgeben, wieder bremsen, von 140kmh auf 100kmh
wieder auf 140kmh u.s.w. 13.6L/100km.

Das mit VCDS habe ich hinbekommen, musste Software von PCI-Tuning runterladen 😉
und nicht von Ross-Tech oder sonstwo 😉

Das mit dem Automaten wundert mich, denn der RS6 schaltet so schnell, das ist ja nun
wirklich unmöglich für einen normalen Wandlerautomaten 😰

Greetz

F E R R I

Hast du eigentlich schon Bilder eingestellt? Oder habe ich was verpasst😉

12-13 Liter Verbrauch tönt ja schon besser, wir können ja in der Schweiz sowieso kaum die Kapazitäten eines solchen Motors ausreizen. Ich fahre allerdings hauptsächlich Kurzstrecke, da würde es dann wieder deutlich mehr. Finanziell ist das zwar zu vernachlässigen, aber es ist einfach anachronistisch. V.a. weil die Hersteller ja inzwischen zeigen, dass sich Leistung und noch halbwegs akzeptabler Verbrauch nicht zwangsläufig ausschliessen müssen.

Aber der Motor scheint für Kurzstrecken sowieso nicht gut geeignet zu sein (habe ich eben im Blog erfahren).

Zitat:

Original geschrieben von audifanfreakboy


Hast du eigentlich schon Bilder eingestellt?
Direkt auf der 1. Seite

Zitat:

Original geschrieben von Happy'sTurbo4x4


Ja die Schweizer fahren schon schöne Autos! 😉 😁

Also meiner hat Dämglas und abgedunkelte Scheiben ab B-Säule!!!

Wir sollten mal ein Schweizer RS treffen machen! 😁

Auch von mir Allzeit Knitterfreie Fahrt!

Gruss Oliver

Warum nur Schweizer ich würde auch kommen :-) bin auch auf Rs6 Umgestiegen.... Bilder folgen

Zitat:

Original geschrieben von n.reichhalter


Warum nur Schweizer ich würde auch kommen :-) bin auch auf Rs6 Umgestiegen.... Bilder folgen

Ok, dan sollten wir da mal was anleiern! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Happy'sTurbo4x4



Zitat:

Original geschrieben von n.reichhalter


Warum nur Schweizer ich würde auch kommen :-) bin auch auf Rs6 Umgestiegen.... Bilder folgen
Ok, dan sollten wir da mal was anleiern! 🙂

Hast du bei deinem was gemacht oder alles original? Ich muss meinen jetzt noch auf vordermann bringen hab Ihn vor 5 Tagen in Italien gekauft(bin Italiener) und muss in jetzt noch in De zulassen andere Downpipe montieren usw. dazu kommt der komplette Motor raus und dann wird mal alles schön gereinigt und in sogut wie neuzustand gebracht. Bin ich hier der einzige der sowas beim Rs6 gemacht hat oder hat den Ausbau schon jemand hinter sich?

LG

Also bei mir ist noch alles Original!
Chip kommt erst im Frühjahr, bis jetzt ist es mir noch nicht langweilig geworden! 😉
Oder wen mein Chef sich seinen neuen GT3 RS holt! 😁
Na dan bin ich mal auf die Bilder gespannt! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen