RS6 Sitze in A4 B6 Avant
Morgen,
habe mit der Suche leider keine Antwort auf meine fragen gefunden.
Bekomme demnächst einen A4 Avant Bj. 03/2004.
Könnte jetzt auch noch an RS6 Sitze mit Passat Rücksitzbank kommen.
Jetzt die Frage: Passen die Sitze in das Fahrzeug?
Und das auch die Rückbank?
Laut Verkäufer waren die Sitze in einem Passat 3BG.
Könnte die Ausstattung halt sehr günstig bekommen.(ich denke doch das es günstig ist)
Vielleicht kann mir einer weiterhelfen.
Vilen Dank schonmal.
Gruß Haupi
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Haupi
Morgen,
habe mit der Suche leider keine Antwort auf meine fragen gefunden.
Bekomme demnächst einen A4 Avant Bj. 03/2004.
Könnte jetzt auch noch an RS6 Sitze mit Passat Rücksitzbank kommen.
Jetzt die Frage: Passen die Sitze in das Fahrzeug?
Und das auch die Rückbank?
Laut Verkäufer waren die Sitze in einem Passat 3BG.
Könnte die Ausstattung halt sehr günstig bekommen.(ich denke doch das es günstig ist)
Vielleicht kann mir einer weiterhelfen.
Vilen Dank schonmal.Gruß Haupi
Also das die Rücksitzbank vom Passat bei dir passt kann ich mir nicht vorstellen, da der Passat sich die gleiche Bodengruppe wie der A6 4B teilt.
Die Vordersitze KÖNNTEN jedoch passen.
Ok,
wusste garnicht das der Passat die gleiche Bodengruppe wie der A6 4B hat.
Dann muss ich mal schauen das ich vielleicht ein paar Bilder von der Sitzaufnahme bekomme.
Andere Frage: Was dürfen die Sitze und die Rückbank noch kosten?
Zusatand ist OK.
Gruß Haupi
Frag den TÜV, Stichwort "Seitenairbag". Das kann gewaltigen Ärger geben, denn das Timing nebst Form und Position des Airbags ist auf ein anderes Fahrzeug ausgelegt.
Ich tippe daher "nein", selbst wenn es passt.
Zitat:
Original geschrieben von Haupi
Ok,
wusste garnicht das der Passat die gleiche Bodengruppe wie der A6 4B hat.
Dann muss ich mal schauen das ich vielleicht ein paar Bilder von der Sitzaufnahme bekomme.
Andere Frage: Was dürfen die Sitze und die Rückbank noch kosten?
Zusatand ist OK.Gruß Haupi
Doch doch. Das Fahrwerk z.B. vom 4 Motion passt 1:1 in den 4B Quattro und umgekehrt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Fatjoe 1
Doch doch. Das Fahrwerk z.B. vom 4 Motion passt 1:1 in den 4B Quattro und umgekehrt.
Der "4-Motion" Antrieb im Passat 3BG ist ja gar kein 4-Motion sondern ein Quattro. Rücksitzbank wird nicht passen, da der Passat einen wesentlich größeren Innenraum hat. Wie auch schon gesagt wurde, bekommt man die Sitze auch nicht eingetragen, zwecks den Luftsäcken.
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
Der "4-Motion" Antrieb im Passat 3BG ist ja gar kein 4-Motion sondern ein Quattro. Rücksitzbank wird nicht passen, da der Passat einen wesentlich größeren Innenraum hat. Wie auch schon gesagt wurde, bekommt man die Sitze auch nicht eingetragen, zwecks den Luftsäcken.Zitat:
Original geschrieben von Fatjoe 1
Doch doch. Das Fahrwerk z.B. vom 4 Motion passt 1:1 in den 4B Quattro und umgekehrt.
Hätte ich Quattro geschrieben, wär ich doch sofort gesteinigt worden 😉😉
Zitat:
Original geschrieben von Fatjoe 1
Hätte ich Quattro geschrieben, wär ich doch sofort gesteinigt worden 😉😉
Aber nur von den Unwissenden 😉 Kenner wissen ja, was dort verbaut ist 😁
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
Aber nur von den Unwissenden 😉 Kenner wissen ja, was dort verbaut ist 😁Zitat:
Original geschrieben von Fatjoe 1
Hätte ich Quattro geschrieben, wär ich doch sofort gesteinigt worden 😉😉
Auch Steine von Unwissenden tun weh 😁😁😁
Hi,
war gerade auf dem TÜV und habe nachgefragt wegen Sitztausch.
Alles kein Problem. Auch wegen den nicht vorhandenen AIRBAG´s in den RS6 sitzen.
Seitenairbag ist keine Pflicht und die RS6 Sitze sind bauartzugelassene Sitze und daher ist das alles kein Thema.
Muss dann nur den Seitenairbag in einer Autorisierten Werkstatt deaktivieren lassen.
Jetzt muss ich nur sicherstellen ob die Sitze passen.
Vielleicht kann mir der 🙂 weiterhelfen.
Gruß Haupi
Lass dir das schriftlich geben, so einfach ist es nicht. Siehe (grad per Google gefunden) auch forum.rallye-magazin.de/showthread.php?14113-Airbag-und-Sportlenkrad
Theoretisch ist ein Airbag nirgendwo laut STVZO vorgeschrieben. Trotzdem darf das Ding nicht einfach ausgebaut oder stillgelegt werden. Nicht dass dir der nächste Prüfer erklärt "mir egal wer das behauptet hat, das trag ich Ihnen nicht ein".
Wäre mir GANZ neu das der TÜV einen solchen Umbau so ganz einfach bewilligt. Denke da liegt ein fehler beim Prüfer vor 😉
Zitat:
Original geschrieben von GaryK
Lass dir das schriftlich geben, so einfach ist es nicht. Siehe (grad per Google gefunden) auch forum.rallye-magazin.de/showthread.php?14113-Airbag-und-SportlenkradTheoretisch ist ein Airbag nirgendwo laut STVZO vorgeschrieben. Trotzdem darf das Ding nicht einfach ausgebaut oder stillgelegt werden. Nicht dass dir der nächste Prüfer erklärt "mir egal wer das behauptet hat, das trag ich Ihnen nicht ein".
Ich muss mir das vom Audibetrieb bescheinigen lassen das die den Airbag stillgelegt haben.
Kann mir nicht vorstellen das der gute Prüfer (war auch der Prüfstellenleiter) da falsch liegt.
Wie gesagt ich muss erstmal in erfahrung bringen ob die Sitze so passen.
Wenn die Sitze ohne Adapterkonsolen oder so passen ist es kein Problem.
Gruß Haupi
Falsch liegen und aneinander vorbeireden sind 2 paar Schuhe.
Hattest du technische Details der Sitze dabei oder gehst du einfach nur davon aus, dass jeder TÜV-Prüfer weiß was ein RS6-Sitz ist?
Mir kommts eher so vor, als hätte der TÜV von einem Sportsitz ohne Airbag geredet und du von Sitz mit Airbag, bei dem der Airbag stillgelegt wird.
Zumindest liest sich das in deinem Post von 15:45 so! "Nicht vorhandene Airbags" sind keine "deaktivierten Airbags".
Morgen,
@Jason: Meines wissens nach hat der RS6 doch keine Airbags in den sitzen oder liege ich da falsch?
Wenn der keine drin hat, ist doch alles richtig was ich geschrieben hab.
Aber auch wenn er welche hat, kann ich die immernoch deaktivieren lassen und einbauen.
Muss mir nur alles Schriftlich geben lassen.
Oder liege ich da falsch??
Gruß Haupi