RS6 kauf beratung

Audi A6 C9

Hallo,
habe mir vor einen Audi RS6 zu kaufen. Könnt ihr mir bitte vor und nachteile sagen und bei was ich beim kauf achten muss.
Wie ist es mit Versicherung/Steuern und Verbrauch?
Wäre um schnelle antworten sehr dankbar.

Servus

58 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Unter 10 Litern nicht zu fahren? Wenn ich mich anstrenge krieg ich den normalen V8 mal auf 9-9.9 Liter runter, beim BiTurbo wird das wohl nicht möglich sein (denke ich!).

Mag beim 4er mit Handschlatung noch möglich sein, beim 6er mit TT kommst Du nicht unter 10. 10,8 war mein bester Wert, knapp 30 der schnellste 😉

Zitat:

knapp 30 der schnellste

Tach auch!

Der anfang leuchtet mir ein aber der rest nicht @ mA3b

10.8 Liter mit vermutlich 80 Km/h auf der AB flach. Bei mir sind es durchschnittlich 12.7 lt.
Er meint wohl 30 lt wenn er sehr schnell und sportlich fährt, dann ergibt sich ein Schnitt von 30 lt/100Km.
Gruss

S6Komp hat's erfasst 😉

Berlin - Augsburg, Innenstadt zu Innenstadt, Sonntagmorgen, 620 km in exakt 3 h...Durchschnitt laut FIS 202 km/h, zwei Tankstopps. Verbrauch laut FIS 26,7 Liter. Real 28,9 l.

Da ist dann selbst der 80 Liter-Tank zu klein 😁

Ähnliche Themen

Also manche Kommentare hier verstehe ich echt nicht.
Wo ist denn der Unterschied, ob sich jemand mit 2500€ Monatsgehalt über die Unterhaltskosten und Verbrauch eines VW Polo erkundigt, oder einer mit 5000€ über die Unterhaltskosten und Verbrauch eines RS6?
Beide wollen die Informationen, um sich ein Bild davon zu machen, ob sie sich das leisten wollen/können oder nicht. Und das -tschuldigung- dumme Gelaber von wegen "wer sich einen RS6 kaufen kann, den interessiert doch der Unterhalt nicht" kann ich echt nicht mehr hören!

(Sorry aber das musste ich echt loswerden)

@ Zony:
Ich wünsche dir viel Glück auf der Suche nach einem passenden Auto und über einen Bericht von deiner Probefahrt wäre natürlich auch klasse

jedoch ist genau das aber die Realität. Bei einem RS6 interessiert der Verbauch nicht, genauso wie bei einem 55PS Polo der Sprint auf 100 und die Endgeschwindigkeit nicht interessiert. Wenn jemand bei einem Polo darauf schaut, wird zu größeren Motoren gegriffen. Ist halt so, viele interessieren sich für einen RS6, aber die meisten kapieren es bei klarem Verstand innerhalb kurzer Zeit, dass soetwas nicht für einen ist.

Dummes Gelaber ende, musst es ja nicht hören, kannst es dir ja durchlesen. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von mth79


Also manche Kommentare hier verstehe ich echt nicht.
Wo ist denn der Unterschied, ob sich jemand mit 2500€ Monatsgehalt über die Unterhaltskosten und Verbrauch eines VW Polo erkundigt, oder einer mit 5000€ über die Unterhaltskosten und Verbrauch eines RS6?
Beide wollen die Informationen, um sich ein Bild davon zu machen, ob sie sich das leisten wollen/können oder nicht. Und das -tschuldigung- dumme Gelaber von wegen "wer sich einen RS6 kaufen kann, den interessiert doch der Unterhalt nicht" kann ich echt nicht mehr hören!

(Sorry aber das musste ich echt loswerden)

Danke 🙂

12,7 Liter im Schnitt ist aber ein ziemlich guter Wert!!! Ich bewege mich auch immer um die 12 Liter herum.

Was ist nun mit den Turbos?

Wäre schön wenn man immer bisschen Feedback bekommen würde was aus der Aktion geworden is 🙂

Habe mir jetzt 3x überlegt, meinen Senf dazuzugeben, doch auch ich kanns nicht lassen!

Fakt ist doch, dass man bei einem RS6 die Leistung abruft, was ja auch Spass macht, dieses aber kostet. Aber dazu ist der RS6 doch schließlich auch gebaut worden! Um mit 120 auf der Autobahn rumzuschleichen, dazu brauche ich keinen Sportler!

Ich behaupte, dass die wenigsten mit 12-13l/100Km fahren!

*Nachdenkmodus an*
Fall 1: Ich fahre aktuell einen 3,0TDI, nicht unter ca. 12l. Mein alter 2,5TDI hat das genauso gebraucht. Bei ner zügigen Fahrt (HH-Ulm Innenstadt-Innenstadt = 800Km in knapp 4h) mit meinem alten 2,5TDI gingen knapp 20l durch.
Fall 2: Mein ehemaliger gechippter 1,8T hat bei zügiger Fahrt auch mal 35l/100Km gebraucht.
*Nachdenkmodus aus*

Im Endeffekt ist es doch sche***egal, ob man mit 15 oder 20l/100Km fährt (natürlich bis auf die Umwelt), das macht doch grade mal 8EUR aus! Das wären dann bei einer jährlichen Fahrleistung (36.500Km) bei 100Km am Tag ca. 250,-EUR im Monat!

Also ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass das bei einem ins Gewicht fällt, der einen RS6 fährt! Wenn doch, warum dann nicht z.B. den 3,0TDI kaufen, der ist auch nicht wirklich langsam und deutlich sparsamer. Oder sich den RS6 auf Autogas umrüsten, das kann sich dann bei solch einem Spritkonsum dann auch lohnen im Vergleich zum Sparpotential z.B. eines 2l Autos... 😉

Sorry, aber den Sinn dieses Themas verstehe ich leider überhaupt nicht!

Zitat:

Original geschrieben von Happy-B


mit meinem alten 2,5TDI gingen knapp 20l durch, gechippter 1,8T hat bei zügiger Fahrt auch mal 35l/100Km gebraucht

aber nicht im Durchschnitt...

Zitat:

Original geschrieben von Sebs2


aber nicht im Durchschnitt...

Doch, klar... => Volllast-Expresszuschlag

Hey an alle!
Also die Probefahrt war echt klasse hat spass gemacht und meine Fragen wurden auch im grossen und ganzen beantwortet.
Aber genau den,den ich haben wollte war ein reparierter Unfallwagen.Schade.Bei soviel Geld wollte ich kein Unfallwagen haben.Sicher verständlich!
KURZ:Bin noch immer auf der suche.
zum Verbrauch:
Autobahn zwischen 14-23 Litern
Stadtzyklus 16-21 Litern
Landstrasse 13-16 Litern
In großen und ganzen das was ich mir so gedacht hatte.Aber natürlich bei vollgas"Strudel imTank"
Wie schon gesagt,suche weiter.nich den erst besten nehmen.

Servus

Deine Sorge wegen dem Verbrauch wundert mich. Mein S6 braucht so 15-25 Liter aber das kannst du ja steuern.
Mehr Sorgen musst du dir machen ob du den normalen
Unterhalt zahlen kannst. Gruss CH-S6

Wenn ich bei meinem 2.5er bei 190 ten Tempomaten reinmache, dann verbraucht er nicht mehr als 12,5 Liter.

Deine 20 kommen bei Vollgas zustande.
Beim Diesel nicht ganz unerheblich, was da umsonst durchfliesst.

Zitat:

Original geschrieben von zipfeklatscher


Wenn ich bei meinem 2.5er bei 190 ten Tempomaten reinmache, dann verbraucht er nicht mehr als 12,5 Liter.

Deine 20 kommen bei Vollgas zustande.
Beim Diesel nicht ganz unerheblich, was da umsonst durchfliesst.

Ich nehme an, Du hast mich zitiert.

Ich gebe Dir Recht, dass der 2,5l TDI ca. 20l braucht, bei Volllast. Jedoch läuft er dann 250 (laut Tacho), das ist der Expresszuschlag.
Die 12,5l bei 190 hören sich realistisch an.

Nur was solls, wenn ich nen RS6 habe, möchte ichs auch krachen lassen, sonst könnte ich mir ja einen RS6 für ab und zu ausleihen und das dadurch gesparte Geld z.B. dafür ausgeben, anderen zuzuschauen, die wiederum richtig Gas geben... 🙂

Unseren Ex-4,3l MB konnte man bei langsamer Autobahn auch mit 10l fahren, in der Stadt waren es ca. 20l und auf der Autobahn auch mal deutlich mehr (jedoch bei 250Km/h abgeriegelt, so dass das etwas Sprit gespart hat).

Wie auch immer, ich finde den RS6 toll, freue mich jedes Mal, wenn ich einen sehe. Wer sich den Luxus leisten möchte, soll das tun! Andere fahren stattdessen lieber in den Urlaub, andere dagegen können sich weder noch oder beides leisten. Jedem das Seine!

Zurückkommend auf die Frage des Threatstellers: "Wie ist es mit Versicherung/Steuern und Verbrauch?" Wenn Du nicht von vornherein weißt, dass Du Dir das leisten kannst bzw. leisten möchtest und zu rechnen anfängst, ist das sicher das falsche Fahrzeug! Das ist meine Meinung.

Zitat:

Original geschrieben von Happy-B


Ich nehme an, Du hast mich zitiert.

Stimmt.

Zitat:

Original geschrieben von Happy-B


Ich gebe Dir Recht, dass der 2,5l TDI ca. 20l braucht, bei Volllast. Jedoch läuft er dann 250 (laut Tacho), das ist der

Warum meiner nicht?

230 = Ende (220 laut GPS)

Beim Rest deiner Argumentation stimme ich zu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen