RS6 - Höchstgeschwindigkeit OHNE Geschwindigkeitsbegrenzung aufgrund Reifenfreigabe ?
Hallo 🙂,
der AUDI RS6 4,0 TFSI 560 PS (412 kW) (C7/4G)
besitzt eine werksmässige V-max von 305 km/h
mit Geschwindigkeitsbegrenzung aufgrund der Reifenfreigabe.
Wer weiss, wie hoch die max. Geschwindigkeit genau ist,
völlig OHNE eine elektronische Geschwindigkeitsbegrenzung ?
Viele Grüsse
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute!
Dazu sei angemerkt dass die ganzen Tuner für den RS6 eh Blödsinn produzieren. Die Kiste ist thermisch völlig am Ende. Sämtliche Kreisläufe der Betriebsflüssigkeiten, egal ob nun Öl, Getriebe, NT-Kreislauf für LLK oder die genau eingeregelten HT-Kreisläufe des Motors haben für 650 oder 700 PS noch irgendwelche Reserven über. Ganz abgesehen davon dass bei diesen Dingen anscheinend niemand sein Hirn einschaltet und sich Gedanken macht, was zum Beispiel ein Automatikgetriebe, was völlig ausgereizt ist, speziell mit dem Mehr an Drehmoment machen soll.
Es ist hinlänglich bekannt, dass die Tuning-Autos alle in der Leistungssteigerung die Motoren überhitzen, was dazu führt, dass unweigerlich bei Überschreitung bestimmter Temperaturgrenzen die ganze Leistung von der Motorelektronik als Heißlaufschutz weggeregelt wird. Das absolut Geniale daran ist, dass der Kunde im Prinzip davon nichts mitbekommt weil das schon beim Serienmotor ganz sanft und unmerklich passiert. Zudem merkt man in der Abregelung nicht ob 200 PS weggeregelt werden.
Die Kühlaggregate können die Serienleistung, kein PS mehr. Jede Mehrleistung führt unweigerlich zum Ansteigen bestimmter Temperaturen speziell im LLK und im Öl und löst über früh oder lang den Heißlaufschutz aus.
Super, der Abt-Motor hat dann für 2 Minuten aus dem Leerlauf seine 700 PS und muss dann auf 400 zurückregeln um nicht 130° Kühlwasservorlauf und 180° Öltemperatur zu erreichen. Kein Wunder, dass denen bei 325 offen die Puste ausgeht. Das ist für 700PS keine Vmax, das ginge deutlich schneller, aber der Motor überhitzt gnadenlos und fährt die ganze schöne per Kennfeld aufgenordete Leistung wieder an die Wand.
Aber die Leute schmeißen dem Abt oder dem OCT das Geld dafür in den Rachen ... Kaum zu glauben. Als ob es auf nichts mehr ankäme wenn man ein solches Auto fährt ...
Zum Thema Vmax:
Man kann die physikalische Höchstgeschwindigkeit präzise berechnen, indem man die Fahrwiderstandskurve per Ausrollversuche statistisch genau ermisst und dann über die Übersetzung und die vorhandene Motorleistung bzw. das Lieferkennfeld die physikalische Vmax hochrechnet. Die Aussage über die Formel mit dem Reifendurchmesser und der Drehzahl ist totaler Blödsinn weil sie die Fahrwiderstandskräfte nicht berücksichtigt, die an einem Auto wirken. Ein Teil davon ist zum Beispiel der Luftwiderstand, der quadratisch mit der Geschwindigkeit steigt. Die Leistung enthält aber zur Zigkraft nocheinmal einen Faktor v, weswegen für die doppelte Geschwindigkeit nicht die vierfache sondern die achtfache Leistung notwendig ist (nicht v² sondern v³) ...
Ich kann das Prozedere mal vorstellen, wie das zu ermessen ist, dann kann einer von Euch messen und ich rechne Euch das aus ...
LG,
Matse
30 Antworten
Das der RS6 4G nicht schneller als 325 läuft ist doch unglaublich😰😰 jetzt mal im Ernst ab 300 machts doch sowieso kein Spaß mehr da ist man doch ganze Zeit nur am Bremsen um nicht den einscherenden Vordermann mit über 200kmh ins Heck zu schießen... Der RS6 4F schafft die 340 locker aber der hat auch 2 Zylinder mehr und teilweise mehr PS unterm Hintern🙂
@ibomu was heisst denn jetzt der schafft 340 locker....sprich 360-370 mit anlauf sind kein problem für nen rs6 4f serie??? aber abgesehen davon sprengen wir grad "wie all zu oft" den themeninhalt vom thredhersteller......
ALSO AN ALLE RS6(4G)-FAHRER: Wie schnell läuft eure Karre laut GPS wenn sie nicht abgeregelt ist???
Zitat:
@The_Rock_E schrieb am 6. Mai 2015 um 23:22:39 Uhr:
@ibomu was heisst denn jetzt der schafft 340 locker....sprich 360-370 mit anlauf sind kein problem für nen rs6 4f serie??? aber abgesehen davon sprengen wir grad "wie all zu oft" den themeninhalt vom thredhersteller......ALSO AN ALLE RS6(4G)-FAHRER: Wie schnell läuft eure Karre laut GPS wenn sie nicht abgeregelt ist???
Gemeint ist ein Leistungsgesteigerter 4F, aber ich lass es lieber bevor wieder jemand rumheult...
2015 RS6 stock 560PS - mit APR tuning 683Ps 98 Octane Einstellung 325km/h lt Tacho .... dann nahm der Verkehr zu 😉, vielleicht wieder naechsten Sonntag morgen etwas frueher raus mit GPS Messung und Oeltemperaturueberwachung 😉
Gruss
AK
Ähnliche Themen
Performance Box kaufen und messen?
Hallo ... 313km/h !!! Vielleicht währen 314 oder 315 a noch gegangen ... so bisserl bergab ... aber auf der geraden warens 313 km/h !!!
...und ewig grüßt das Murmeltier, äh Autoquartett...😉
was für eine problemlose Welt, die keine größeren Sorgen hat als ob die Karre jetzt 313 oder 315 Sachen läuft....
Naja ... man(n) möcht halt wissen was die Kiste läuft ... aber der Fahrspaß it bei über 300 schon seeehr eingeschränkt ... und ob man mit über 300 über die Autobahn heizen muss ... hhhmmmm..... i woas ned !!!
die Kenntnis der Höchstgeschwindigkeit hat nur dann einen tieferen Sinn und Nährwert, wenn ich die Möglichkeit habe und willens bin, diese auch auszufahren. Beides ist ja selbst innerhalb von Deutschland so gut wie nie der Fall, weshalb mir Diskussionen über dieses Thema mit Regelmäßigkeit entbehrlich erscheinen.
So sind außerhalb von Deutschland Geschwindigkeiten von über 120 oder 130km/h ohnehin nur von theoretischem Interesse, da sie auf öffentlichen Straße nicht gefahren werden dürfen. Wird zwar die ganzen Cannonballracer nicht interessieren, ist aber so.
Genau ... klingt zwar komisch ... ist aber so !!!
Mein Kumpel hat mir Originalfoto geschickt. 378 km/h!!!!!!!
Haha hat er mittels Photoshop die “1” in einem “7” geändert? :-)
378 Sachen sind überhaupt kein Problem, wenn einfach der Tacho eine ausreichende Voreilung hat... 😉
Zitat:
@Philwinterbrook schrieb am 7. Juli 2018 um 11:10:03 Uhr:
Mein Kumpel hat mir Originalfoto geschickt. 378 km/h!!!!!!!
Na dann muss dieses Video ja von Deinem Kumpel sein, denn das zwei RS6 genau 378 km/h laut Tacho fahren glaube ich eher nicht... 😉😁
Man fragt sich, wer bei dieser Fahrt wohl die Kamera gehalten haben mag...