RS6 heute Nacht gestohlen
Hallo zusammen,
Heute Nacht wurde mein Audi RS6 Performance gestohlen. Das Auto ist EZ 04/17, also ein aktuelles FL Modell. Ich wohne im Landkreis Nürnberger Land. Der Wagen ist komplett schwarz, mit silbernen Originalfelgen. Kennzeichen ist LAU-YB 33. die Polizei ist unterwegs zu mir. Falls irgend jemand den Wagen gesehen hat, dann bitte dringend bei mir melden.
Danke und Gruß
Yogi
Beste Antwort im Thema
Oh weh, Mein Beileid. Teure Premium Fahrzeuge, sind dort leider sehr beliebt.
Vorallem immer dreister. Kann mich noch sehr gut an einen Fall Nähe München erinnern. Dort haben welche versucht einen nagelneuen Range Rover zu klauen. Dort war das Türschloss stark beschädigt sind aber daran gescheitert. Dann haben sie ein Quadratisches Loch in die Tür geschnitten ca.30x30 cm groß, höhe OBD Schnitt stelle. Am nächsten Morgen sieht der Kunde seinen Wagen, mit dem Loch in der Fahrertüre und dem defekten Türschloss. Er ruft natürlich sofort die Polizei. Die Vermutet, dass die Diebe den Wagen klauen wollten, aber gescheitert sind bzw. Aus irgendeinem Grund schnell abhauen mussten. Der Schaden wurde der Versicherung gemeldet und kam zur Reparatur, zu uns in die Werkstatt. Ca. 4 Tage später. Hatte der Kunde seinen Wagen wieder. Tja, zumindest bis zum nächsten Morgen, denn zu diesem Zeitpunkt war der Wagen weg.
Jetzt waren die Diebe tatsächlich so dreist und haben die Türe aufgeschnitten, einen neuen Schlüssel geflasht. Die Karre so stehen gelassen. Gewartet bis der Kunde dies meldet und er den Range reparieren lässt. Um dann das frisch reparierte Auto, vor der Haustür, mit dem zuvor geflashten Schlüssel zu klauen. Da fällt einem nichts mehr ein.
2 Monate später kam wieder ein anderer Range Rover mit Loch in der Türe, zu uns. Dieses mal in Begleitung eines Streifenwagens. Wir hatten dann die zusätzliche Aufgabe dafür zu sorgen, dass sich das Fahrzeug mit keinem davor programmierten Schlüssel mehr starten lässt. Das geht beim Range Rover nur, in dem man das Fahrberechtigungssteuergerät erneuert.
Der Wagen wurde repariert und wieder an den Kunden ausgeliefert. Danach wurde das Fahrzeug von einer zivil Streife bewacht. Und als sich dann ein junger Mann dem Fahrzeug näherte und am Türgriff zog, sich das Fahrzeug aber nicht öffnete, haben die Handschellen geklickt 😁
257 Antworten
Zitat:
@hoschyh schrieb am 5. November 2017 um 22:23:44 Uhr:
Der Poller und eine vernünftige IP-Außenkamera hilft auch zur Abschreckung und das nicht nur gegen Autoklau. Und das sind dann ca. 500,- EUR um nicht nur das Auto zu schützen.Grüße,
HoschyH
Genau das ist der Plan 🙂. Hab mir heute schon eine Cam angeschaut. Und in Verbindung mit der Blechdose fühle ich mich eigentlich sicher genug 😉.
Zitat:
@YogiMFBear schrieb am 5. November 2017 um 22:27:03 Uhr:
Genau das ist der Plan 🙂. Hab mir heute schon eine Cam angeschaut. Und in Verbindung mit der Blechdose fühle ich mich eigentlich sicher genug 😉.
Du hast PN.
ich würde auch eine Blackvue nachrüsten die man über cloud steuern kann, du hast dann jederzeit zugriff auf dein Auto und kannst gucken was los ist, eine funktionierende Internetverbindung wäre voraussetzung.
Was stören Ganoven gleich noch mal mit Jammern (damit sie nicht lange nach GPS- und SIM-Modulen suchen müssen) als allererstes, wenn sie hochwertige Fahrzeuge entwenden ? ... 😉. Insofern würde eher z.B. ein weiterer Airbag nebst Rauchbomben im Sitzkissn helfen, der 2 min nach unautorisierteer Fahrzeugbewegung auslöst -aber dann wirst Du, im Gegensatz zu den meisten Autodieben, mit Sicherheit, wegen gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr, illegalem Fahrzeugumbau, Körperverletzung, etc., verklagt und hart bestraft ... 😰.
P.S.: Was habe ich für böse Phantasien heute morgen: Cool wäre noch eine akustische und optische Warnung im VIC: „ Self destruction activated by unauthorized use, 60 seconds left to stop an leave my car immediately , beep , beep , ... 30s ..., bip, bip, bip, 10, 9, ...“
Ähnliche Themen
Zitat:
@Konvi schrieb am 6. November 2017 um 06:31:10 Uhr:
P.S.: Was habe ich für böse Phantasien heute morgen: Cool wäre noch eine akustische und optische Warnung im VIC: „ Self destruction activated by unauthorized use, 60 seconds left to stop an leave my car immediately , beep , beep , ... 30s ..., bip, bip, bip, 10, 9, ...“
Meine Frau hatte ähnliche Gedanken 🙂. Ich sage nur Minenfeld, Selbstschussanlage, ... 😰.
...oder endlich wieder g'scheite Grenzkontrollen!
Sorry, der musste jetzt sein.
Gibt es nicht schon Lösungen die auf offenen WLANs basieren? Heutzutage gibt es solche doch schon alle hundert Meter... Dann wird es mit Jammen noch Mal etwas schwerer...
Zitat:
@Konvi schrieb am 6. November 2017 um 06:31:10 Uhr:
P.S.: Was habe ich für böse Phantasien heute morgen: .... eine akustische und optische Warnung ... beep ...
Wenn auch ohne "beep": Einen per doppelten Bewegungsmelder gesteuerten Laserpointer frontal auf den Fahrersitz im Auto gerichtet. Aber nicht so ein Spielzeug für den Lehrer oder die Hosentasche ... 😁
Ich wohne in Tschechien und fahre auch RS6. Hier ist kein Wild West🙂
Zitat:
@timilila schrieb am 6. November 2017 um 09:12:15 Uhr:
Zitat:
@Konvi schrieb am 6. November 2017 um 06:31:10 Uhr:
P.S.: Was habe ich für böse Phantasien heute morgen: .... eine akustische und optische Warnung ... beep ...Wenn auch ohne "beep": Einen per doppelten Bewegungsmelder gesteuerten Laserpointer frontal auf den Fahrersitz im Auto gerichtet. Aber nicht so ein Spielzeug für den Lehrer oder die Hosentasche ... 😁
Da klebt er mit dem Kaugummi eine Euromünze drauf und gut ist 😉. Aber so zwei Rauchquellen: Eine innen (so ein Mix aus Rauch-, Kotzgas und Pfefferspray 😛) und eine unterm Auto (roter Rauch) würden die Fahrt noch nah am Abstellplatz (Timer programmierbar auf typische Nachtfahrtdauer bis zur Autobahn) beenden und mehr ungewollte Aufmerksamkeit erregen als eine plärrende Alarmanlage 😉... Ups, keiner hats gelesen, ich gehe zu den Löwen ... 😁
Zitat:
@tomsom1 schrieb am 6. November 2017 um 09:13:47 Uhr:
Ich wohne in Tschechien und fahre auch RS6. Hier ist kein Wild West🙂
Wie auch, liegt ja im Osten 😁
Ich frage mich warum die Hersteller den Zugriff per OBD nicht verschlüsseln um illegale Schlüsselkopien zu vermeiden.
Der Dieb würde bei der nächsten Kontrolle mit abgeschaltetem Motor ohne Schlüssel blöd dastehen
Die können machen was sie wollen, echte Sicherheit wird es nicht geben, maximal eine technische Erschwerung des Diebstahls. Bei einem 150000€-Auto ist die Marge aber so groß, dass die Gauner notfalls auch mehr Geld fürs eigene Equipment ausgeben.
OBD-Dose verlegen und originalen Anschluss auf Kurzschluss umpinnen. Aber nicht vergessen bei der Abgabe zur Inspektion bei Audi Bescheid zu geben. 😉
Ich finde die vielen Tipps hier echt originell. Problem daran: wenn du den Dieb in Rauchschwaden und mit Feuerlöschschaum zum Abhauen bewegst, dann darfst du die Reparatur deines Autos selbst tragen. Da du dein Auto selbst beschädigt hast, bezahlt das überhaupt keine Versicherung. Der Gelackmeierte ist dann der Besitzer, auch wenn der Dieb dann einen Schrecken hat.
Nach Diebstählen ist es oftmals so, dass es besser ist, wenn das Auto nie mehr auftaucht. Taucht es nach Wochen vollkommen ausgeweidet wieder auf, dann fängt der ganze Spaß erst richtig an. Dann bezahlt die Versicherung nämlich kein neues Auto mehr, sondern lediglich eine Reparatur des Schadens. Dann ist erstmal die große Diskussion angesagt (muss denn neben dem neuen Navi auch wirklich das total verkratzte Armaturenbrett ausgetauscht werden?...), um dann letztlich mit einem Unfallwagen da zu stehen.