RS6 heute Nacht gestohlen

Audi RS6 C7/4G

Hallo zusammen,

Heute Nacht wurde mein Audi RS6 Performance gestohlen. Das Auto ist EZ 04/17, also ein aktuelles FL Modell. Ich wohne im Landkreis Nürnberger Land. Der Wagen ist komplett schwarz, mit silbernen Originalfelgen. Kennzeichen ist LAU-YB 33. die Polizei ist unterwegs zu mir. Falls irgend jemand den Wagen gesehen hat, dann bitte dringend bei mir melden.

Danke und Gruß
Yogi

Beste Antwort im Thema

Oh weh, Mein Beileid. Teure Premium Fahrzeuge, sind dort leider sehr beliebt.

Vorallem immer dreister. Kann mich noch sehr gut an einen Fall Nähe München erinnern. Dort haben welche versucht einen nagelneuen Range Rover zu klauen. Dort war das Türschloss stark beschädigt sind aber daran gescheitert. Dann haben sie ein Quadratisches Loch in die Tür geschnitten ca.30x30 cm groß, höhe OBD Schnitt stelle. Am nächsten Morgen sieht der Kunde seinen Wagen, mit dem Loch in der Fahrertüre und dem defekten Türschloss. Er ruft natürlich sofort die Polizei. Die Vermutet, dass die Diebe den Wagen klauen wollten, aber gescheitert sind bzw. Aus irgendeinem Grund schnell abhauen mussten. Der Schaden wurde der Versicherung gemeldet und kam zur Reparatur, zu uns in die Werkstatt. Ca. 4 Tage später. Hatte der Kunde seinen Wagen wieder. Tja, zumindest bis zum nächsten Morgen, denn zu diesem Zeitpunkt war der Wagen weg.
Jetzt waren die Diebe tatsächlich so dreist und haben die Türe aufgeschnitten, einen neuen Schlüssel geflasht. Die Karre so stehen gelassen. Gewartet bis der Kunde dies meldet und er den Range reparieren lässt. Um dann das frisch reparierte Auto, vor der Haustür, mit dem zuvor geflashten Schlüssel zu klauen. Da fällt einem nichts mehr ein.

2 Monate später kam wieder ein anderer Range Rover mit Loch in der Türe, zu uns. Dieses mal in Begleitung eines Streifenwagens. Wir hatten dann die zusätzliche Aufgabe dafür zu sorgen, dass sich das Fahrzeug mit keinem davor programmierten Schlüssel mehr starten lässt. Das geht beim Range Rover nur, in dem man das Fahrberechtigungssteuergerät erneuert.
Der Wagen wurde repariert und wieder an den Kunden ausgeliefert. Danach wurde das Fahrzeug von einer zivil Streife bewacht. Und als sich dann ein junger Mann dem Fahrzeug näherte und am Türgriff zog, sich das Fahrzeug aber nicht öffnete, haben die Handschellen geklickt 😁

257 weitere Antworten
257 Antworten

Was is das denn. Eine Frisbyscheibe? 😁

Zitat:

@Mr.4Rings schrieb am 7. Januar 2018 um 19:41:33 Uhr:


Übertrieben aber sollte abschrecken. (:

Was meint ihr?

Das Ding sieht man ja aus dem All😁

Ob sich ein Profi Osteuropäer von dieser "Lenkradtüte" beeindrucken lässt? Da habe ich so meine Zweifel. Die sind ganz andere "robuste" Technik gewohnt. 😉

M.E.n. kann man die Jungs wirklich nur mit ausgefeilter Elektronik stoppen. Alles Mechanische geht hier komplett unter...

Just my five Cents.

Vermutlich ist es hier zunächst mal wie bei anderen Diebstahlsicherungen im Auto oder zuhause:

Wenn ich als Dieb so ein Ding sehe, weiß ich vielleicht schon, daß ich das zwar "knacken" könnte, aber 30 Sekunden oder 5 Minuten länger bräuchte. Dann bediene ich mich erst mal an all den vielen anderen Fahrzeugen ohne Sicherung.

Ein Teil der "Funktionsweise" des Schutzes könnte also daher rühren, daß die Diebe sich wie Wasser verhalten: sie gehen immer den Weg des geringsten Widerstands.

Ich hatte auch schon an sowas wie diesen Disklok oder eine andere Art der Lenkradkralle gedacht. Ich gehe einfach mal davon aus, daß die Dinger selbst so massiv sind, daß man sie ohne passendes Werkzeug (z.B. Flex) nicht ab bekommt...

.... aber: die Schwachstelle ist evtl. das Schloß.

Hier wäre als erstes die Frage: was ist das für ein Schloß?

Ist der Profilzylinder aufbohrsicher? Wie gut ist er gegen Lockpicking geschützt? Reicht es vielleicht, da einfach 10 Sekunden lang einen Elektropick reinzuhalten?

Der Disklok arbeitet zumindest schon mal mit einer Schlüsselkarte zum Nachbestelle der Schlüssel.

Aber...FAQ Nr. 8:

https://disklok-4.de/ueber-disklok/disklok-faq/#toggle-id-8

"Wenn Ihre DISKLOK am Lenkrad verschlossen war, sollte das Schloss vorher von einem Schlüsselservice oder Schlosser bei Ihnen vor Ort fachmännisch geöffnet werden, damit Sie Ihre DISKLOK vom Lenkrad lösen und an uns einsenden können. "

.... da würde ich mich dann fragen: wenn der Schlosser/Schlüsseldienst das Ding öffnen kann ... wie lange braucht der? Und kann das der Dieb auch so schnell? (wovon ich ausgehe - die besorgen sich die Dinger ja auch und üben...)

Ich habe mir mal das Montagevideo angeschaut .... ich hätte das Schloßß vielleicht anders angebracht - z.B. nach hinten .... oder so durch eine Metal-Verblendung geschützt, daß das so wenig Platz vor dem Schloß ist, daß man da nur einen Schlüssel rein bekommt...

Ähnliche Themen

Hi Yogi

habe die 16 Seiten mal kpl. durchgelesen, und ich kann Dich gut verstehen.
Mir ist zwar noch kein Wagen geklaut worden, aber einem Freund von mir seinen X5.
Hat sich lange dahin gezogen, bis er mit dem RA gedroht hat, dann ist die Versicherung plötzlich sehr schnell in die Gänge gekommen...
Ich hoffe nur, dass Du mit Deinem neuen RS 6 mehr Glück hast.
Wünsche Dir allzeit eine gute und Unfallfreie Fahrt.

Und wie in jedem Forum, wird auch dieser Thread von einigen "Schlaumeiern" zugemüllt, was gar nix mit der Sache zu tun hat.

Vitale Grüße
Roland

Zitat:

@HNET-GOOSE111 schrieb am 21. Jan. 2018 um 13:58:06 Uhr:


Und wie in jedem Forum, wird auch dieser Thread von einigen "Schlaumeiern" zugemüllt, was gar nix mit der Sache zu tun hat.

So ungefähr wie Dein Kommentar...

@ Tommy 1181

ich habe ja nur die gemeint, die über Alarmanlagen oder Stecker... diskutieren und tolle Ratschläge geben, und die sowas noch nicht mit erlebt haben.

Wünsche Dir aber trotzdem noch einen schönen Sonntag...

Vitale Grüße
Roland

Zitat:

@HNET-GOOSE111 schrieb am 21. Januar 2018 um 13:58:06 Uhr:


Hi Yogi

habe die 16 Seiten mal kpl. durchgelesen, und ich kann Dich gut verstehen.
Mir ist zwar noch kein Wagen geklaut worden, aber einem Freund von mir seinen X5.
Hat sich lange dahin gezogen, bis er mit dem RA gedroht hat, dann ist die Versicherung plötzlich sehr schnell in die Gänge gekommen...
Ich hoffe nur, dass Du mit Deinem neuen RS 6 mehr Glück hast.
Wünsche Dir allzeit eine gute und Unfallfreie Fahrt.

Und wie in jedem Forum, wird auch dieser Thread von einigen "Schlaumeiern" zugemüllt, was gar nix mit der Sache zu tun hat.

Vitale Grüße
Roland

Hallo Roland,
vielen Dank für die netten Worte.

@all: Ich habe gestern meine Kommissionsnummer und den Freischaltcode zugesandt bekommen. Muss dann morgen mit meinem Händler Kontakt wegen dem Abholtermin aufnehmen. Hat jemand Erfahrung, wie lange es jetzt ca. noch dauert 😁?

@Mr.4Rings Ich find das diklock nicht unintressant. Ist zwar ein Riending, aber ich denk schon, daß das ne Abschreckung darstellt. Kostet extra Zeit u. Werkzeug für die Typen und signalisiert, daß sich jemand ernsthaft um Diebstahlschutz bemüht und deswegen och weitere Diebstahlschutzmaßnahmen drin sein könnten.

Zitat:

@all: Ich habe gestern meine Kommissionsnummer und den Freischaltcode zugesandt bekommen. Muss dann morgen mit meinem Händler Kontakt wegen dem Abholtermin aufnehmen. Hat jemand Erfahrung, wie lange es jetzt ca. noch dauert 😁?

Bei mir noch bis zum 02.02.2018 in NSU 😁

Ich hätte eine Frage zu der Cobra Alarmanlage von Vodafone. Die Drivers Card ist doch ganz klar ein Schwachpunkt, denn sie kann genauso verlängert werden wie ein Keyless System. Viele der Autoschlüssel arbeiten auch mit einem Rolling Code, wie man leider häufig feststellen muss, können diese Systeme ohne Probleme geknackt werden.
Auch Funk-Sender mit Rolling Code können geknackt werden, das ist allerdings deutlich aufwändiger. Die Fernbedienung, die es zu der Cobra Fernbedienung gibt, ist meiner Meinung nach dementsprechend die deutlich sichererer Variante. Ist diese denn kombinierbar mit Keyless Go Fahrzeugen?

Ich glaube so klaut niemand mehr euer Auto 😁

Fb-img-1518022390088

Hä...? Bolzenschneider und dann hat es sich...

So, da ja nun der neue RS6 angekommen ist (Bilder siehe im RS6 Bilder-Thread), wollte ich mich nochmal bei allen bedanken, die hier mitdiskutiert haben. Der neue Wagen ist jetzt zusätzlich mit einer elektronischen Wegfahrsperre gesichert, so dass er (hoffentlich) nicht mehr geklaut wird. Bitte keine Nachfragen, was genau verbaut wurde, da ich diese Info aus Sicherheitsgründen nicht preisgeben möchte 😁.

Dieser Thread kann nun gerne geschlossen werden und das "normale" Leben kann weitergehen 😎.

😁 Na dann Gutes Heizen 😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen