RS6 als Alltagsauto?

Audi A6 C7/4G

Hallo!
Ich habe ein Einzelunternehmen mit 3 Angestellten und möchte mir ein neues Firmenfahrzeug zulegen. Derzeit fahre ich einen 3.6l Passat Variant und bin sehr zufrieden mit dem Auto. Ich fahre 25Tkm im Jahr überwiegend (>80%) zum Kunden. Im April'14 habe ich den Passat 3 Jahre und würde mir gern ein neues Auto zulegen wollen. Das einzige was mir am Passat nicht gefällt ist das 100%ige Understatement. Eigentlich hatte ich ihn mir deswegen gekauft, aber auf der Straße schenkt mir keiner Beachtung. Sicher macht es Spaß, dem Drängler hinter mir davon zu ziehen, wenn die Straße frei wird. Aber es kam schon sehr häufig vor, dass ich auf der AB stark ausgebremst wurde. "Ist ja nur ein Passat da im Rückspiegel" (wenn überhaupt in den Rückspiegel gesehen wird… 😉).

Nun erstelle ich mir seit Wochen gedanklich Pro- und Kontra-Listen, weil ich mir nicht sicher bin, welches Auto ich mir zulegen soll. Zur Auswahl stehen 2: A6 BiTu oder RS6.

Eine Vernunftsentscheidung wäre sicherlich der BiTu, weil er wirklich ein sehr gutes Preis-/Leistungspaket bietet. Er ist natürlich ein Zacken günstiger (Kaufpreis, Wartung) und trägt auch nicht so dick auf (auf dem Kundenparkplatz). Die Leistung ist angemessen und für derzeitige Verkehrsverhältnisse vollkommen ausreichend (ich wohne auf dem Land).
Der RS6 ist dagegen eine - mehr oder weniger - emotionale Entscheidung. Er sieht einfach hammergeil aus und gibt auch einen prima Punch in den Rücken, beim anfahren und so zwischendurch 😉. Mir macht es tierisch viel Spaß, auf freier Fahrbahn auch mal Gas zu geben (meiner Frau übrigens auch). Hohe Geschwindigkeiten sind bei mir aber keine hohe Priorität.
Mit dem RS6 muss ich mir sicherlich mehr Gedanken über Kfz-Diebstahl machen als mit dem BiTu. Ich wohne in der "grünen Mitte Deutschlands", bin aber (hauptsächlich) deutschlandweit unterwegs. Wenn es in den Urlaub mit dem Auto geht, dann maximal bis zum Flughafen.
Der RS6 stand bisher aufgrund seines Preises nicht auf meiner "Will-haben-Liste", denn er ist IMHO eine Geldverbrennungsmaschine. Er ist erst seit kurzem auf die Liste gekommen, nachdem ich die Umsatzsteuerjahreserklärung 2012 gemacht habe. Hier durfte ich wieder feststellen, wie viel ich von meinem sauer verdienten Geld dem FA in den Rachen werfen darf (Einkommensteuer). Natürlich könnte ich meine Firma auch vergrößern - möchte ich aber nicht. Meine Mitarbeiter bekommen regelmäßig eine Lohnerhöhung und erhalten mtl. Betriebsrente. Größere Investitionen stehen derzeit auch nicht an. Die Firma läuft gut und ich arbeite mind. 6 Tage die Woche. Ich bin der Meinung, ich sollte mir etwas gönnen! Die Frage ist nur, ob es nicht auch ne Tafel Schokolade tut? 😎

Meine Frau sagt: "wenn du dir jetzt den RS6 zulegst, was kommt danach?", klar man brauch immer irgendwie eine Steigerung beim nächsten Wagen. Das spricht IMHO gegen den BiTu (wobei der sicherlich mehr Nm auf die Kurbelwelle legt als der Passat). Ein stärkeres Argument gegen den BiTu ist das anstehende Facelift. Ich finde den Gedanken blöd, ein altes Auto zu kaufen. Gerade weil die neuen LED-Matrix-Blinker dabei sein werden, die mir ziemlich gut gefallen.
Was mir bei meinem jetzigen Benzinschucki auf die Nerven geht, ist das häufige tanken. Alle 4-500km stehst du an der Tanke und suchst die eine Super Plus Zapfsäule, an der grad einer seine 10l E10 getankt hat und gerade noch die Scheiben putzt, den Aschenbecher lehrt, …
Die Spritkosten sollten sicherlich auch nicht ganz außer Betracht fallen, sind aber zunächst kein großer Entscheidungsfaktor.
Gegen den RS6 spricht der Komfortverlust den ich habe, da keine Standheizung verbaut werden kann. Dafür spricht wiederum, dass ich mich mit Mitte dreißig noch in der Lage fühle, ein sportliches Auto zu bewegen. Häufig ist es ja so, dass man sich "der Gerät" erst im hohen Alter gönnt.

Den BiTu bin ich bereits ausgiebig Probe gefahren. Den RS6 nur kurz auf dem Parkplatz. Ein Vorführer ist derzeit erst wieder im November verfügbar. Der 🙂 bot mir an, den RS4 zu testen, der wäre ähnlich. Stimmt das?

Ich bin eben ziemlich hin- und hergerissen. Ich weiß, es gibt schlimmere Probleme! Ich würde mich dennoch freuen, ein paar Kommentare hier zu lesen. Danke, dass ich mich mitteilen durfte!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BedrocK


Ich kann diesen "armes Deutschland" Mist langsam auch nicht mehr lesen.

Fakt ist, wenn ich einem halbwegs intelligenten Menschen - und zwar egal wo auf der Welt - in einer Geschäftsverhandlung gegenüber sitze, ist Angemessenheit und Relation im Auftreten einfach essentiell. Ich beraube mich schlicht selber meiner Verhandlungsargumente und schwäche meine Verhandlungsposition gerade in Preisverhandlungen, wenn ich wie Graf Koks irgendwo auftauche - natürlich immer gemessen am Verhandlungspartner.

Es ist schlicht Psychologie.
In anderen Ländern bzw. Erdteilen wird oftmals kaum anders gedacht und nur vordergründig gute Miene gespielt.

Du siehst es so, weil du eben genau derjenige bist, der es den anderen nicht gönnt.

Wenn ich mit nem Handwerker verhandle, dann überlege ich nur wie gut er seine Arbeit für Preis X macht, mir ist es scheiss egal was er für ein Auto fährt oder ne Rolex trägt, mir ist es wichtig dass er gute Arbeit leistet!

Nein, ich würde mich freuen wenn ein Handwerker mal mit nem RS käme, dann bekommt er den Zuschlag und ich fahre bei ihm mit und freue mich doppelt.

Um ehrlich zu sein, würde ich eher diese Nörgler ablehnen, denen es doch immer so schlecht geht und sie dadurch bessere Konditionen aushandeln wollen. Den diesen Leuten gehts meistens deutlich besser aber diese Heuchelei geht mir sowas von aufn Sack.

317 weitere Antworten
317 Antworten

10! 😁

Unsere hart Arbeitenden...
Leider fehlt noch immer manchen "hart Arbeitenden" eine gesamtgesellschaftliche Empathie und Bewußtsein für die momentanen gesellschaftlichen Vorgänge, wie hier brillant vorgeführt.
Ich würde meinen 11er, RS6 und vielleicht sogar noch die anderen 4 Autos drauf verwetten, dass ein Herr Winterkorn sich deutlich stärker bewusst ist über die Relation seines Gehaltes zum Durchschnittseinkommen, als manche neureiche Pfeife hier.

T'schuldigung , ich geh schnell k*tzen.

Zitat:

Original geschrieben von BedrocK


10! 😁

Unsere hart Arbeitenden...
Leider fehlt noch immer manchen "hart Arbeitenden" eine gesamtgesellschaftliche Empathie und Bewußtsein für die momentanen gesellschaftlichen Vorgänge, wie hier brillant vorgeführt.
Ich würde meinen 11er, RS6 und vielleicht sogar noch die anderen 4 Autos drauf verwetten, dass ein Herr Winterkorn sich deutlich stärker bewusst ist über die Relation seines Gehaltes zum Durchschnittseinkommen, als manche neureiche Pfeife hier.

T'schuldigung , ich geh schnell k*tzen.

wo ist dein Problem, das volk wird nie einen Cayenne oder RS6 akzeptieren, aber mir ist das völlig egal ich kaufe das woran ich spaß habe und hier in Hamburg könnte ich mir auch Aston Martin Cabrio vor die Türe stellen das würde keinen stören, es kommt natürlich auf die Wohngegend an, aber in Hamburg gehören große Autos genau so zum stadtbild wie kleine, der 911 steht bei uns in der Ecke vor jeder Garage wie jeder golf anders wo, ich mag gegenden in Deutschland geben wo der RS6 was besonders ist, aber in Hamburg sicher nicht.

Vielleicht können andere Hamburger mal dazu äußern

Lasst das Land mal so noch - sagen wir mal: 10 Jahre - weitermachen, dann wohnt ihr behüted und sicher in "Gated communities" und dürft dort mit Eurem Fuhrpark im Kreis fahren, denn irgendwann k*tzt es das "gemeine Volk" doch mal so richtig an und es wird sich nicht mehr ducken ... 😁

Ups das war jetzt aber auch sehr OT - Sorry for that 😉

Zitat:

Original geschrieben von investi



... aber in Hamburg gehören große Autos genau so zum stadtbild wie kleine, der 911 steht bei uns in der Ecke vor jeder Garage wie jeder golf anders wo, ich mag gegenden in Deutschland geben wo der RS6 was besonders ist, aber in Hamburg sicher nicht.
Vielleicht können andere Hamburger mal dazu äußern

Thema verfehlt.

Buchtipp: Soziologie im Alltag - Dechmann/Ryffel

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von audi-erWin



Zitat:

Original geschrieben von investi



... aber in Hamburg gehören große Autos genau so zum stadtbild wie kleine, der 911 steht bei uns in der Ecke vor jeder Garage wie jeder golf anders wo, ich mag gegenden in Deutschland geben wo der RS6 was besonders ist, aber in Hamburg sicher nicht.
Vielleicht können andere Hamburger mal dazu äußern
Thema verfehlt.

Buchtipp: Soziologie im Alltag - Dechmann/Ryffel

Es geht um den RS6 allgemein große Autos die von der Allgemeinheit akzeptiert werden, wir sind beim Thema.

ich bin auch ein Teil der Gesellschaft , wir alle sind der Bund der Steuerzahler.

ich habe nicht im Lotto gewonnen , soweit ich mich erinnern kann arbeite ich seit mein 12 Lebensjahr für mein Traum und so langsam wird alles Gut .

WAS HAT DAS MIT NEUREICHEN PFEIFEN ZU TUN ???

Ich habe meine Vision und glaube daran und es hat geklappt , naturlich war der weg sehr sehr steinig und Risikoreich.

Akzeptanz in der Gesellschaft ein RS6 , also hier bei mir kein Problem . Aufwärts R8 , Porsche turbo, Lambo, Ferrari wurde problematisch werden eher als WE Auto nutzen .

Daher wir kommen der Frage naher JA der RS6 ist alltagstauglich .

Zitat:

Original geschrieben von newOutlaw


ich bin auch ein Teil der Gesellschaft , wir alle sind der Bund der Steuerzahler.

ich habe nicht im Lotto gewonnen , soweit ich mich erinnern kann arbeite ich seit mein 12 Lebensjahr für mein Traum und so langsam wird alles Gut .

WAS HAT DAS MIT NEUREICHEN PFEIFEN ZU TUN ???

Ich habe meine Vision und glaube daran und es hat geklappt , naturlich war der weg sehr sehr steinig und Risikoreich.

Akzeptanz in der Gesellschaft ein RS6 , also hier bei mir kein Problem . Aufwärts R8 , Porsche turbo, Lambo, Ferrari wurde problematisch werden eher als WE Auto nutzen .

Daher wir kommen der Frage naher JA der RS6 ist alltagstauglich .

Ich könnte mir auch einen Lambo vor die Türe stellen, ich bin in der Gastro Branche die Kunden interessiert nicht was der Chef fährt hauptsache billig und schnell geht es, die umsätze steigen Monat für Monat trotz großen Autos vor der Tür.

Zitat:

Original geschrieben von newOutlaw


ich bin auch ein Teil der Gesellschaft , wir alle sind der Bund der Steuerzahler.

ich habe nicht im Lotto gewonnen , soweit ich mich erinnern kann arbeite ich seit mein 12 Lebensjahr für mein Traum und so langsam wird alles Gut .

WAS HAT DAS MIT NEUREICHEN PFEIFEN ZU TUN ???

Ich habe meine Vision und glaube daran und es hat geklappt , naturlich war der weg sehr sehr steinig und Risikoreich.

Akzeptanz in der Gesellschaft ein RS6 , also hier bei mir kein Problem . Aufwärts R8 , Porsche turbo, Lambo, Ferrari wurde problematisch werden eher als WE Auto nutzen .

Daher wir kommen der Frage naher JA der RS6 ist alltagstauglich .

Hier wird so getan als wenn wir die Supersportwagen ala Bentley GTC Cabrio, Aston Martin DBS Cabrio der Ferrari fahren, die fahren wir nicht. Ein RS6 kostet gerade mal 100 000€ ein Bentley oder 458 Spider kosten 200 000 € also bitte fahrt mal eine Spur zurück !!!

wenn ich in meinem Umfeld Angst habe das die Leute denken ohhh er fährt ein RS6 .

dann hast du bis jetzt zu wenig gearbeitet wenn du z.B in einer Bruchbude wohnst und fahre von heute auf morgen ein Porsche wäre mein Umfeld verwundert .

da wäre mir sogar schlecht und wurde kotzen , nur es gibt auch welche die Arbeiten 20 Jahr lang und dein Umfeld sieht wie du wächst das du Tag und Nacht arbeitest .

Dann erntest du 80 % Daumen hoch , 20 % Daumen runter das ist normal

es gibt immer einen der mehr verdient , sollte man damit kein Problem .

ein guter Bankberater ist der der kein Problem damit hat der ihm gegenübersitzt mehr verdient , wenn doch hat er sein Beruf verfehlt .

und wenn du kein RS6 oder sonstiges noch nicht hast und neidisch bist , dann musst du mehr arbeiten mehr Geld verdienen und dann kaufen was du willst .

Hey Threadstarter , wenn du Angst hast dann gehe mehr Arbeiten und baue ein Haus das es in sich hat und kaufe dir dann ein RS6 . dein Umfeld wird sagen naja wer so ein Haus hat ist ja Normal das er so ein Auto fährt.

Wie gesagt wenn du am Limit lebst und ein RS 6 fahrst. dann sagen Sie gucke mal der schafft nur fürs auto aber kein Geld für essen .

Passt nicht zusammen , alles in der richtigen Reihenfolge dann gibts auch keine Probleme .

Gute Nacht allen

Zitat:

Original geschrieben von Der Konvertierte


Lasst das Land mal so noch - sagen wir mal: 10 Jahre - weitermachen, dann wohnt ihr behüted und sicher in "Gated communities" und dürft dort mit Eurem Fuhrpark im Kreis fahren, denn irgendwann k*tzt es das "gemeine Volk" doch mal so richtig an und es wird sich nicht mehr ducken ... 😁

Ups das war jetzt aber auch sehr OT - Sorry for that 😉

Freiburger 0:3 gegen Hamburg

Einsam an der Dreisam

lach .....

Schon interessant bzw. erfreulich, dass man es hier in unserem schönen Land offenbar auch ohne viel Hirn zu erheblichem Wohlstand bringen kann (Soo liebe Mods: Jetzt dürft ihr mich rausschmeißen, die gewonnene Zeit kann ich dann ja künftig produktiver nutzen 😉).
Wohin solche gesellschaftlichen Entwicklungen führen können, sieht man bereits heute in einigen "Ecken" von Ländern wie Frankreich, den USA bzw. ganz allgemein in Südamerika und -afrika. Aber keine Angst, ich zünde Eure Fahrzeuge nicht an bzw. neide sie Euch nicht und gehöre ferner auch zu den etwas privilegierteren Schichten in diesem Land - schaue aber dennoch etwas über den eigenen Tellerrand.
Hier dürft ihr jetzt ohne meine lästigen Kommentare weiterfeiern...

P.S.: Mit Fußball kann man micht nicht provozieren, da er mich nicht interessiert (ich habe allerdings Respekt vor der nachhaltigen Arbeit und Lebenseinstellung von Herrn Streich bzw. der gesamten Vereinsführung - die sich wohltuend von manch Anderen abhebt 😉)

@Konvi: meine Stimme hast Du. Lese hier schon eine Weile mit und bin beeindruckt, dass hier Leute eine richtige Marie für ein Fahrzeug ausgeben (können, wollen....), die nicht in der Lage sind, einen einzigen Satz fehlerfrei zu formulieren.

MT Beitragsregeln

unter Punkt 3 zu lesen:
Beleidigungen, Verleumdungen, Bedrohungen und dergleichen haben in Diskussionen ebenso wenig Platz wie die Diskriminierung und Diffamierung anderer Nutzer, sozialer Gruppen oder Dritter aufgrund ihrer Religion, Herkunft, Nationalität, Einkommensverhältnisse, sexuellen Orientierung, ihres Alters, Geschlechts oder Fahrzeuges. Verbreite und behaupte keine unwahren Tatsachen über andere Nutzer, Personen oder Unternehmen. Du solltest vermeiden, in einem Beitrag persönlich zu werden, verzichte auf voreilige oder sachfremde Äußerungen. Wenn Du dem Beitrag eines anderen Nutzers widersprechen willst, dann drücke Dich respektvoll aus und kritisiere den Inhalt des Beitrags, aber greife weder direkt noch indirekt den Verfasser an.

Bitte beachtet die Regeln sonst wird es in Zukunft wohl auch im 4G Forum zu Schließungen wegen OT kommen, die weder Nötig, noch Vorteilhaft, für unseren Austausch zu Problemen der Technik sind.

Ich bitte das als Hinweis zu sehen... ich habe niemanden direkt damit angesprochen !

Bitte die Themenüberschrift beachten !
unter Punkt 1 zu lesen:
Beiträge sollen relevant sein
Um eine sachliche Diskussion zu führen, beziehe Deinen Beitrag bitte auf das Thema des jeweiligen Artikels bzw. auf die Diskussion. Stütze Dich dabei auf konstruktive Beiträge und echte Argumente. Vermeide Verallgemeinerungen ebenso wie schlichte Behauptungen, die durch keine glaubwürdigen Argumente oder Quellenangaben gestützt werden.

mfg Senti
Forenpate

Der RS6 ist Gesellschaftstauglich, und Alltagstauglich .

SMS = SHORT MESSAGE SERVICE = einige Männer nehmen es beim Wort und halten sich kurz und bündig

Zeit ist GELD 😁

LMS = für weicheier und Frauen = LONG MESSAGE SERVICE

ich berichte euch sobald ich den RS6 habe wie gut er Alltagstauglich ist.

Einkaufen,Getränke holen,Hunde Spazieren fahren usw..... 😁

Zitat:

Original geschrieben von investi



jeder hat doch in Deutschland die Möglichkeit soviel zu verdienen wie er möchte, die meisten scheuen das Risiko und sind Arbeitnehmer sezten sich nach ihrer 40 Stunden woche aufs Sofa, während anderer jeden Tag das Risiko haben und hart arbeiten..

Das ist ja eine interessante Aussage. Deiner Meinung nach hat also jeder in Deutschland die Möglichkeit ein Unternehmen zu gründen und als Folge daraus resultiert dann ein frei wählbares Einkommen. Mit Verlaub, aber diesen Schwachsinn hat auch schon der Hoeneß über lange Zeit hin kolportiert.

Deutschland rennt, was den sozialen Frieden angeht, mit dem Kopf gegen die Wand. Was glaubst Du, warum wir hier die Diskussion über einen gesetzlichen Mindestlohn (für den 8,50€ deutlich zu niedrig sind) haben, von der übrigens auch deine Branche massiv betroffen ist? Und btw, welches Risiko haben denn die Arbeitgeber in Zeiten von Leiharbeit und Werkverträgen noch? Das unternehmerische Risiko wird doch seit vielen Jahren immer mehr Richtung Arbeitnehmer verlagert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen