RS6 als Alltagsauto?
Hallo!
Ich habe ein Einzelunternehmen mit 3 Angestellten und möchte mir ein neues Firmenfahrzeug zulegen. Derzeit fahre ich einen 3.6l Passat Variant und bin sehr zufrieden mit dem Auto. Ich fahre 25Tkm im Jahr überwiegend (>80%) zum Kunden. Im April'14 habe ich den Passat 3 Jahre und würde mir gern ein neues Auto zulegen wollen. Das einzige was mir am Passat nicht gefällt ist das 100%ige Understatement. Eigentlich hatte ich ihn mir deswegen gekauft, aber auf der Straße schenkt mir keiner Beachtung. Sicher macht es Spaß, dem Drängler hinter mir davon zu ziehen, wenn die Straße frei wird. Aber es kam schon sehr häufig vor, dass ich auf der AB stark ausgebremst wurde. "Ist ja nur ein Passat da im Rückspiegel" (wenn überhaupt in den Rückspiegel gesehen wird… 😉).
Nun erstelle ich mir seit Wochen gedanklich Pro- und Kontra-Listen, weil ich mir nicht sicher bin, welches Auto ich mir zulegen soll. Zur Auswahl stehen 2: A6 BiTu oder RS6.
Eine Vernunftsentscheidung wäre sicherlich der BiTu, weil er wirklich ein sehr gutes Preis-/Leistungspaket bietet. Er ist natürlich ein Zacken günstiger (Kaufpreis, Wartung) und trägt auch nicht so dick auf (auf dem Kundenparkplatz). Die Leistung ist angemessen und für derzeitige Verkehrsverhältnisse vollkommen ausreichend (ich wohne auf dem Land).
Der RS6 ist dagegen eine - mehr oder weniger - emotionale Entscheidung. Er sieht einfach hammergeil aus und gibt auch einen prima Punch in den Rücken, beim anfahren und so zwischendurch 😉. Mir macht es tierisch viel Spaß, auf freier Fahrbahn auch mal Gas zu geben (meiner Frau übrigens auch). Hohe Geschwindigkeiten sind bei mir aber keine hohe Priorität.
Mit dem RS6 muss ich mir sicherlich mehr Gedanken über Kfz-Diebstahl machen als mit dem BiTu. Ich wohne in der "grünen Mitte Deutschlands", bin aber (hauptsächlich) deutschlandweit unterwegs. Wenn es in den Urlaub mit dem Auto geht, dann maximal bis zum Flughafen.
Der RS6 stand bisher aufgrund seines Preises nicht auf meiner "Will-haben-Liste", denn er ist IMHO eine Geldverbrennungsmaschine. Er ist erst seit kurzem auf die Liste gekommen, nachdem ich die Umsatzsteuerjahreserklärung 2012 gemacht habe. Hier durfte ich wieder feststellen, wie viel ich von meinem sauer verdienten Geld dem FA in den Rachen werfen darf (Einkommensteuer). Natürlich könnte ich meine Firma auch vergrößern - möchte ich aber nicht. Meine Mitarbeiter bekommen regelmäßig eine Lohnerhöhung und erhalten mtl. Betriebsrente. Größere Investitionen stehen derzeit auch nicht an. Die Firma läuft gut und ich arbeite mind. 6 Tage die Woche. Ich bin der Meinung, ich sollte mir etwas gönnen! Die Frage ist nur, ob es nicht auch ne Tafel Schokolade tut? 😎
Meine Frau sagt: "wenn du dir jetzt den RS6 zulegst, was kommt danach?", klar man brauch immer irgendwie eine Steigerung beim nächsten Wagen. Das spricht IMHO gegen den BiTu (wobei der sicherlich mehr Nm auf die Kurbelwelle legt als der Passat). Ein stärkeres Argument gegen den BiTu ist das anstehende Facelift. Ich finde den Gedanken blöd, ein altes Auto zu kaufen. Gerade weil die neuen LED-Matrix-Blinker dabei sein werden, die mir ziemlich gut gefallen.
Was mir bei meinem jetzigen Benzinschucki auf die Nerven geht, ist das häufige tanken. Alle 4-500km stehst du an der Tanke und suchst die eine Super Plus Zapfsäule, an der grad einer seine 10l E10 getankt hat und gerade noch die Scheiben putzt, den Aschenbecher lehrt, …
Die Spritkosten sollten sicherlich auch nicht ganz außer Betracht fallen, sind aber zunächst kein großer Entscheidungsfaktor.
Gegen den RS6 spricht der Komfortverlust den ich habe, da keine Standheizung verbaut werden kann. Dafür spricht wiederum, dass ich mich mit Mitte dreißig noch in der Lage fühle, ein sportliches Auto zu bewegen. Häufig ist es ja so, dass man sich "der Gerät" erst im hohen Alter gönnt.
Den BiTu bin ich bereits ausgiebig Probe gefahren. Den RS6 nur kurz auf dem Parkplatz. Ein Vorführer ist derzeit erst wieder im November verfügbar. Der 🙂 bot mir an, den RS4 zu testen, der wäre ähnlich. Stimmt das?
Ich bin eben ziemlich hin- und hergerissen. Ich weiß, es gibt schlimmere Probleme! Ich würde mich dennoch freuen, ein paar Kommentare hier zu lesen. Danke, dass ich mich mitteilen durfte!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von BedrocK
Ich kann diesen "armes Deutschland" Mist langsam auch nicht mehr lesen.Fakt ist, wenn ich einem halbwegs intelligenten Menschen - und zwar egal wo auf der Welt - in einer Geschäftsverhandlung gegenüber sitze, ist Angemessenheit und Relation im Auftreten einfach essentiell. Ich beraube mich schlicht selber meiner Verhandlungsargumente und schwäche meine Verhandlungsposition gerade in Preisverhandlungen, wenn ich wie Graf Koks irgendwo auftauche - natürlich immer gemessen am Verhandlungspartner.
Es ist schlicht Psychologie.
In anderen Ländern bzw. Erdteilen wird oftmals kaum anders gedacht und nur vordergründig gute Miene gespielt.
Du siehst es so, weil du eben genau derjenige bist, der es den anderen nicht gönnt.
Wenn ich mit nem Handwerker verhandle, dann überlege ich nur wie gut er seine Arbeit für Preis X macht, mir ist es scheiss egal was er für ein Auto fährt oder ne Rolex trägt, mir ist es wichtig dass er gute Arbeit leistet!
Nein, ich würde mich freuen wenn ein Handwerker mal mit nem RS käme, dann bekommt er den Zuschlag und ich fahre bei ihm mit und freue mich doppelt.
Um ehrlich zu sein, würde ich eher diese Nörgler ablehnen, denen es doch immer so schlecht geht und sie dadurch bessere Konditionen aushandeln wollen. Den diesen Leuten gehts meistens deutlich besser aber diese Heuchelei geht mir sowas von aufn Sack.
317 Antworten
Das funktioniert, wenn beide den gleichen Weg in der gleichen Zeit zurücklegen, sich dabei räumlich nahe beieinander befinden und noch dazu den gleichen Kurs halten - verrückt, nicht?! 😁
Wie denn nicht? Natürlich ist Neid/sozialer Status/Akzeptanz des RS6 beim Kunden/Nachbarn/etc sehr wohl hier ein Thema.
Zitat:
Zitat:
Original geschrieben von timilila
Das verstehe ich ja nun gar nicht ... 😕😰😛
Ich auch nicht. Wie soll das gehen? Nebenher fahren?
Ja genau, einfach nur nebenher/nebeneinander fahren, bzw. kurz überholen und wieder zurückfallen lassen. Was ist daran so ungewöhnlich?
Was ich einfach nur sagen wollte ist, meiner Erfahrung nach werden schöne und schnelle Fahrzeuge oftmals bestaunt und gewürdigt. Wenn ich nen Ferrari auf der Autobahn treffe guck ich mir den auch genauer an als wenn ein Polo ist, logisch.
Zitat:
Original geschrieben von BedrocK
Das funktioniert, wenn beide den gleichen Weg in der gleichen Zeit zurücklegen, sich dabei räumlich nahe beieinander befinden und noch dazu den gleichen Kurs halten - verrückt, nicht?! 😁
Jep, oder man ist einfach nur im Stau und rollt nebeneinander 20 Minuten lang 🙂
schrieb:
Zitat:
Das funktioniert, wenn beide den gleichen Weg in der gleichen Zeit zurücklegen, sich dabei räumlich nahe beieinander befinden und noch dazu den gleichen Kurs halten - verrückt, nicht?!
Wie ? 2 RS6 gleichzeitig ? Da ist doch ein 6er im Lotto eher möglich.
Doch, jetzt dämmerts. 😁😁 Heute auf der A2 gab es dazu für mindestens
14kmdie Möglichkeit ... Auch wenn es für den LKW-Fahrer nicht gut ausging.
Hallo!
Ich stecke immer noch in der Findungsphase. Gestern zu heute durfte ich einen RS6 bewegen und heute zu morgen einen BiTu. Fahrleistungstechnisch stehen da mehrere Welten dazwischen. Der Will-Haben-Effekt auf den RS6 hat sich jetzt natürlich noch verstärkt.
Vielleicht liegt es an der Uhrzeit, aber ich hatte gerade eine Eingebung, die vielleicht ein Mittelweg wäre. Denn mit dem S6 habe ich zumindest zu meinen jetzigen Auto eine Steigerung und es dürfte auf jeden Fall vom Understatement besser rüber kommen, als der RS6. Oder?
(Auch wenn das "robbel-robbel" da sicherlich gediegener ausfällt. Zumindest fehlt das "rotz-brubbel-peng" 😉)
In drei Jahren hätte ich dann immer noch eine Steigerung drin, sofern ich es mir da noch leisten kann 😁 und die Gemüter sind an den Anblick gewohnt. Sofern der RS6 dann noch gebaut wird...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rrehnelt
ich hatte gerade eine Eingebung, die vielleicht ein Mittelweg wäre. Denn mit dem S6 habe ich zumindest zu meinen jetzigen Auto eine Steigerung und es dürfte auf jeden Fall vom Understatement besser rüber kommen, als der RS6. Oder?
dafür hast Du jetzt ernsthaft 14 Seiten, bzw. 1 Monat gebraucht? 😕
ich riet Dir das bereits nach noch nicht einmal 2Std. ... 😁
aber dennoch: Glückwunsch!
Gut Ding braucht Weile...
Ist jetzt keine endgültige Entscheidung. Aber ich finde der beste Mittelweg.
Hallo liebe Leute ,
lese mehr passiv mit , über lege mir auch ein RS6 zu bestellen. bin selbständig.Habe heute sage und schreibe von 8 Uhr morgens bis eben 1:30 gearbeitet inkl.750 km AB .Fahre im Jahr 30 tkm davon 2/3 AB
die Menschen , Kunden um mir herum sehen jeden Tag wie hart ich arbeite , wie ich noch um 22:30 im Geschäft stehe als Chef und die AN nachhausegehen und mich sehen mir ne Gute Nacht wünschen.
um 8 Uhr gehts weiter im Geschäft, würde ich mit einem RS6 ins Geschäft fahren wäre kein Problem für mich und meinen Mitmenschen
Ferrari oder Lambo nogo R8 hart an der Grenze
Porsche bis Turbo ware auch kein Problem .
Doch der eine oder andere wir auch neidisch sein naund ich arbeite doch im durschnitt 14 std am Tag und nicht er oder sie .
es wird sie immer geben die Neider und solche die Neid auslösen .
wisst ihr wieviel Frauen auf eure Frau neidisch sind was für ein tollen Mann Sie hat . 🙂😁
so jetzt ist 3 , 5 std schlaf muss langen .
will ja schnell ein RS6 ..
die Neider schlafen bis 12 im warm gefurzten Bett ..
gute Nacht
Der Beitrag des Jahres - meint ein "neidender" AN, der gestern ungefähr das gleiche Programm hatte und sich gerade noch recht müde aus dem "warmgefurzten" Bett erhoben hatte (und der solche "motivationsbremsenden Morgennachrichten" besser nicht gelesen hätte) 😠...: Ich plädiere ab sofort auch für massive Steuererhöhungen - und Rechtschreibkurspflicht - für Selbständige 😰
Mögen Deine faulen Mitarbeiter und Kunden Deinen Post lesen und Dich hoffentlich wiedererkennen ...
Guten Morgan Herr Freibier 🙂😁
Freibier verzeihe mir meine Rechtschreibung es war ja auch sooooo spät.aber du hast recht ich kenne mich mit Buchstaben nicht so gut aus dafür um so besser mit Zahlen,und habe auf die schnelle mit dem tablet geschrieben .
Meine Kunden und Mitarbeiter sind Ausländer , die können weniger Deutsch wie ich .
Kommt aber bei meinen Kunden gut an , wenn meine Mitarbeiter anfangen zu reden ( KANN ICH SIE HELFEN ) sagen die Kunden ohh cool einer von uns hier kaufe ich .
Ein bekannter hatte 1994 in einer 125.000 Einwohner Stadt mit großen Anteil Ausländer Mini Handy Geschäft gehabt , heute ein Imperium über 400 Mio Umsatz . Laut Bundesanzeiger .
Ahh er hat Fuhrpar S8 , Porsche , Ferrari usw.....
So fast verpennt jetzt wieder auf die Matte .
schaffe schaffe Häusle Bauen oder RS6 kaufen .
Zitat:
Original geschrieben von sorgelchen
Zitat:
Original geschrieben von sorgelchen
dafür hast Du jetzt ernsthaft 14 Seiten, bzw. 1 Monat gebraucht? 😕Zitat:
Original geschrieben von rrehnelt
ich hatte gerade eine Eingebung, die vielleicht ein Mittelweg wäre. Denn mit dem S6 habe ich zumindest zu meinen jetzigen Auto eine Steigerung und es dürfte auf jeden Fall vom Understatement besser rüber kommen, als der RS6. Oder?
ich riet Dir das bereits nach noch nicht einmal 2Std. ... 😁aber dennoch: Glückwunsch!
L0L
hast ein Danke von mir 😉
@newOutlaw: Tja das wahre Leben geht an mir vorbei bzw. ich lebe halt doch auf einem Parallelplaneten. Dann schaff mal schön weiter, damit der RS6 bald auf dem Hof steht 😉
P.S.: Nach Steigerungen immer "als": Mein RS6 ist so gut wie bestellt, aber er ist viel schneller als Dein BiTu
Zitat:
Original geschrieben von rrehnelt
Hallo!
Ich stecke immer noch in der Findungsphase. Gestern zu heute durfte ich einen RS6 bewegen und heute zu morgen einen BiTu. Fahrleistungstechnisch stehen da mehrere Welten dazwischen. Der Will-Haben-Effekt auf den RS6 hat sich jetzt natürlich noch verstärkt.Vielleicht liegt es an der Uhrzeit, aber ich hatte gerade eine Eingebung, die vielleicht ein Mittelweg wäre. Denn mit dem S6 habe ich zumindest zu meinen jetzigen Auto eine Steigerung und es dürfte auf jeden Fall vom Understatement besser rüber kommen, als der RS6. Oder?
(Auch wenn das "robbel-robbel" da sicherlich gediegener ausfällt. Zumindest fehlt das "rotz-brubbel-peng" 😉)
In drei Jahren hätte ich dann immer noch eine Steigerung drin, sofern ich es mir da noch leisten kann 😁 und die Gemüter sind an den Anblick gewohnt. Sofern der RS6 dann noch gebaut wird...
den S6 kann ich durchaus empfehlen und gegen mangelndes "rotz-brubbel-peng" kann man was tun (HMS, MTM, ASG...)
Zitat:
Original geschrieben von rrehnelt
Vielleicht liegt es an der Uhrzeit, aber ich hatte gerade eine Eingebung, die vielleicht ein Mittelweg wäre. Denn mit dem S6 habe ich zumindest zu meinen jetzigen Auto eine Steigerung und es dürfte auf jeden Fall vom Understatement besser rüber kommen, als der RS6. Oder?
Gut, wenn man noch keinen RS6 hatte, wird man auch mit einem S6 glücklich....andersrum nicht! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Thomas_
Bei mir ist die Problematik genau die gleiche, bloß dass ich über nen RS6 schon gar nicht nachdenke und mir schon beim "einfachen" A6 meine Gedanken mache.
Da gab es auch schon mal Kommentare. Naja. Die Leute wissen zwar, was du am Tag etwa bekommst - aber wenn sie es dann in Form eines Autos auch sehen, dann ist die Lage eine ganz andere... Nicht bei den Chefs der Firma, für die man arbeitet, aber für die dortigen Anstellten, die dann neben dir sitzen und mit dem Fiesta da sind, sicherlich.Machst du einen klitzkleinen Fehler bei deiner Arbeit, dann bist du sofort und für immer der "der zwar nen Porsche/Ferrari/RS6/whatever fährt, aber nix kann".
Fazit für mich: Mich würde es nicht unbedingt stören wenn einer mit so nem Teil ankommt. Ich selber würde das aber nie im Leben machen.
Weder würde ich als Chef einer Firma so ein Ding kaufen, weil ich finde, man sollte gegenüber seinen eigenen Angestellten eher mit Bescheidenheit glänzen anstatt "das Geld der Firma sinnlos zu verballern".
Noch würde ich zu nem Kunden mit nem Sportwagen fahren. Ich würde mich echt beim Aussteigen richtig schämen und sicher auch versuchen, ihn zu verstecken.
Vielleicht ist das auch meine Schwäche, mag der ein oder andere nun sagen.
Ich bin in der Gastro tätig und selbst mein SL 500 steht draußen, es kommt eben immer auf die Größe des Unternehmens an und in welcher Branche man tätig ist. In manchen Unternehmen ist selbst ein Aston Martin oder 911 Cabrio völlig in Ordnung, der Handwerker sollte aber nicht mit einem AM vorfahren.
Wenns egal ist nimm den RS6. Als Alltagsauto einwandfrei man muss ja nicht unterm Bürofenster vom wichtigsten Kunden parken.
Ich persönlich finde den Aufpreis vom S zum RS hierzulande zu heftig und schätze in meinem Business, wo ich nunmal viel mit der mittleren Management Ebene zu tun habe, die zivile Optik des S6.
Bin nach wir vor mit meiner Wahl absolut zufrieden für mich der perfekte Kompromiss.
Letzten Montag wieder mal gut 900 km sehr, sehr flott abgespult einen grossen Teil auf freier deutscher BAB das Ganze mit etwas über 13 Liter Schnitt und bin am späten Abend zufrieden und einigermaßen entspannt (Komfortsitzen sei Dank) zu Hause angekommen.
Gestern Abend bei strömendem Regen auf einer kurvigen Straße wiederum hat er trotz seiner Abmessungen wieder mal richtig Spass gemacht, das einzig nervige ist das selbsttätige hochschalten der STronic im manuellen Modus, vor allem wenn man bei deaktiviertem ESP das Heck ein wenig raushängen lässt, was aber für ein Fahrzeug dieser Art erstaunlich gut funktioniert (Quattro Sportdifferential ist verbaut)...