RS6 4F Front am A6 4F

Audi A6 C6/4F

Hallo,kurze frage....
Passt die RS6 4F Frontstoßstange am A6 4F??
mfg edelaudi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von edelaudi89


Hallo,kurze frage....
Passt die RS6 4F Frontstoßstange am A6 4F??
mfg edelaudi

Ja , steht nur an jeder Seite 10 cm über , aber das kann man ja sauber abflexen.

Gruss Dirk

219 weitere Antworten
219 Antworten

...und Felgen?
Die ABT Seitenschweller könnten unter Umständen auch gut dazupassen. 

58321012-d7a2bb3ec3

Hab die originalen 20 Zoll Schmiedefelgen drauf.
Die Schweller sehen gut aus, mal gucken...
Erstmal muss der Rest fertig sein ;-)))

Zitat:

Original geschrieben von cbbessy


Ja klar, mach ich auf jeden Fall! Ich will dann noch irgendwie den Rs6 diffusor dran bauen (liegt schon bereit ;-)) mit ein paar schönen endrohren und eben die komplette RS6 Front. Hab schonmal ne RS4 B5 Limo gebastelt mit orig. Seitenwänden, Türen etc. aber diesmal will ich nicht ganz so krass umbauen, obwohl... ;-)) würde schon ganz geil aussehen - aber dafür hab ich leider den falschen Motor :-((

Der Diffusor komm auch bei mir nächsten Monat drauf. Ich werden die Halter vom RS6 abdremeln und in der länge passend kürzen. Das ganze mit Teroson zusammenkleben und den Übergang mit Glasfaser machen.

Wenn das so nix wird, muss ich mal schaun, ob ich den dann komplett nachbau.

Gruß

Endlich mal jemand, der das auch vor hat...
Ich hab den originalen nochmal gekauft + den vom RS6 - hab schon überlegt, wie ich das mache, denn die Form und Maße ist/sind ja doch relativ verschieden. Habe mir jetzt 2k kunstsoffkleber gekauft - sollte eigentlich heute mit der Post kommen?!?
Aber ich weiß trotzdem noch nicht so richtig, wie ich das machen soll... Hier Forum haben das ja auch schon einige gemacht, aber niemand hat Bilder zwischendurch gemacht -erst als alles fertig war... Meinst du, dass das mit teroson hällt? Das vibriert doch und wenn du das lackieren lässt, reist doch der Lack oder meinst du nicht?
Was machst du für endrohre dran?
Ich kann mich nicht entscheiden - entweder
welche in den originalmaßen (150x105 oder so) oder pro Seite 2 ovale, so wie der S5 hat, denn das sieht auch richtig fett aus mit dem RS Diffusor...

Ähnliche Themen

also ich werde vrmtl 2 fette ovale nehmen.

Das mit dem kleber wird schon halten denke ich, der is echt gut- sehr temperaturbeständig.

Der richtige Halt an den Ende kommt dann ja auch von den Glasfasermatten, die ich ringsrum drüber legen werde. Also Teroson + GFK / Harz ist schon ne fette kombination.

Meine Befürchtung ist allerdings, dass das ganze zu hoch baut und nicht bündig mit dem Stossfänger ist.

Alternative ( so haben das die anderen geacht) : die Form abnemen vom RS6, und dann GFK laminieren, also die "Streben" nachbaun.

Ich werde vorher mal mit unseren Modellbauern reden, was die mir sagen - vielleicht darf ich mir das mit Sichtcarbon machen lassen, dann wirds perfekt und ich hab keine Arbeit 😁 😁 .

gruß CindeR

Meinst du man kann das Kunststoff-Schweißen???

Welche endrohr willst du machen? Insgesamt 2 oder pro Seite 2??

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von cinder


also ich werde vrmtl 2 fette ovale nehmen.

Alternative ( so haben das die anderen geacht) : die Form abnemen vom RS6, und dann GFK laminieren, also die "Streben" nachbaun.

Habt ihr VFL, dann glaube ich wäre der S6 Heckansatz eine gute Basis. 

Halterungen oben komplett wie eine Leiste runterdremeln, danach das gleich mit dem RS6 Diff. Danach die S6 Halter mit dem RS6 Heckansatz verkleben, bzw. Auspufföffnungen noch bearbeiten und matt schwarz lackieren.

Der FL S6 Diffusor ist da nicht so geeignet, der hat ja eine Chromleiste...

habe vor FL,

Ich denke den S6 brauch ich nicht, das geht auch so. Meinen S line mit Anhängeloch tausche ich gegen einen normalen. Die Halter bei dem orginal dreml ich nicht runter, genau wegen denen behalte ich den ja. Dann den Rs6 einfach draufklatschen.

Ich glaube nicht, dass das so schwer ist. Bischen Glasfaser und Spachtel und dann in Wagenfarbe lakken. In matt kommt der nicht so geil finde ich.

Gruß

Hab ein VFL.
So wie ich das gelesen habe, haben die,
die das auch schon gemacht haben,
auch den originalen Diffusor mit dem
vom RS verbunden?!?
Warum sollte der vom S6 besser sein?
Werde meinen auf jeden Fall schwarz matt
lacken, damit er sich abhebt...
Vielleicht passend dazu das Auto
weiß bekleben lassen ;-))))) hahahaha
Hat vielleicht jemand ne Anleitung mit
Bildern dazu???
Grüße...

...hier noch Fotos von den SS.

Abt-seitenschweller1
Abt-seitenschweller2
Abt-seitenschweller3
+2

Gibt es schon Neuigkeiten bez. euren Umbaus?

Nur zur Information: Es gibt, laut meinen Informationen, eine komplette Heckschürze (Nachbau RS6, passend A6) + ovale Endrohe bei Enco Exclusive. Kostenpunkt war glaube ich 450,-

Könnt dort ja mal nachfragen...

Hallo

Hab bei diesem "Enco" nix gefunden - nur Teile vom Q5 und Q7.
Hast du einen genauen Link??

Ja, zum Umbau - ich hab die RS Stoßstange letztes Wochenende angepasst - ist
auf jeden Fall nicht plug&play:

- der Übergang vom Kotflügel zur Stoßstange muss bearbeitet werden
1. an der Rundung vorn
2. am Radlauf (um ein gutes Ergebnis zu erziehlen), da die RS Schürze minimal länger ist als original
- die Stoßstangenhalter am Kotflügel müssen minimal bearbeitet werden (damit das RS Stoßstangengitter richtig passt)
- der Querträger vorn muss ein wenig an den Außenecken unten bearbeitet werden (damit das RS Stoßstangengitter richtig passt)
andererseits kann man auch das Gitter an den störenden Stellen wegschneiden...

ich hab die zu bearbeitenden Punkte mal im Bild markiert...

Wenn ich bald mal wieder Zeit haben sollte, bring ich das Teil zum Lackierer ;-)))
Anbauen werd ich die Stoßstange aber erst, wenn ich die passenden Scheinwerfer
gefunden hab - hat zufällig noch jemand RS6 Scheinwerfer rumzuliegen (egal, ob die
LED´s flackern...)

hier noch ein Bild von der weggeschliffenden Kannte...
(plug&play sollte das oben heißen...)

Zitat:

Original geschrieben von cbbessy


Hallo

Hab bei diesem "Enco" nix gefunden - nur Teile vom Q5 und Q7.
Hast du einen genauen Link??

Ja, zum Umbau - ich hab die RS Stoßstange letztes Wochenende angepasst - ist
auf jeden Fall nicht plug&play:

- der Übergang vom Kotflügel zur Stoßstange muss bearbeitet werden
1. an der Rundung vorn
2. am Radlauf (um ein gutes Ergebnis zu erziehlen), da die RS Schürze minimal länger ist als original
- die Stoßstangenhalter am Kotflügel müssen minimal bearbeitet werden (damit das RS Stoßstangengitter richtig passt)
- der Querträger vorn muss ein wenig an den Außenecken unten bearbeitet werden (damit das RS Stoßstangengitter richtig passt)
andererseits kann man auch das Gitter an den störenden Stellen wegschneiden...

ich hab die zu bearbeitenden Punkte mal im Bild markiert...

Wenn ich bald mal wieder Zeit haben sollte, bring ich das Teil zum Lackierer ;-)))
Anbauen werd ich die Stoßstange aber erst, wenn ich die passenden Scheinwerfer
gefunden hab - hat zufällig noch jemand RS6 Scheinwerfer rumzuliegen (egal, ob die
LED´s flackern...)

Kleiner Tipp von mir ! In der Bucht gibts das Paar mit "sporadisch ausfallenenden" LED leiste für um die 100 Euronen !

Sieht klasse aus. Hab meinen 4B damals auchsowas gutes angetan, vorne wie hinten. Sauarbeit aber das Ergebiniss war ein Hingucker ! LEider weiß ich nicht wie man hier Bilder einstellen kann.

Viel Spaß- Senti

Deine Antwort
Ähnliche Themen