RS5 Launch Control
Liebe RS5 Freunde
Z.Z. bin ich noch in der Einfahrphase. Wer von euch hat die Launch Control schon ausprobiert und was sind eure Erfahrungen. So wie ich das aus der Betriebsanleitung verstehe ist folgendes vorgehen vorgegeben:
1. ESP ausschalten (nur durch kurzes drücken)
2. Mit dem linken Fuss auf die Bremse treten
3. Vollgas geben
4. Wenn die Nadel bei 5‘000 U/min. zum stehen kommt Bremse loslassen.
Gruss aus der Schweiz
Traugottle
Beste Antwort im Thema
die LC Starts werden auch in der Anzahl im Steuergerät hinterlegt- sprich Audi weis wie oft man es genutzt hat- sollte man bezgl Kupplungs/Getriebeschäden mal im Hinterkopf haben wenn der Zähler 3 stellig wird 😉
34 Antworten
Wenn du das 2-3 mal hintereinander machst, riecht es bestialisch nach Kupplung! (Im Rahmen meiner FA mussten wir das leider tun )
Daher "macht" es der "S-Tronic" durchaus etwas!
Für den Alltag nicht zu gebrauchen!
Beim Anfahren wird mit der maximal übertragbaren Leistung eingekuppelt, beim Diesel liegen da je nach Modell zwischen 500-650 NM und beim RS5 wohl auch round about 400 NM an!
Für den Antriebsstrang und die Kupplung kann das nicht auf Dauer gesund sein!
VG.
Krischo
ist ja auch logisch -selbst bei Handschalter sind Ampelstarts tödlich für die Kupplung ...
Hi
Ja rein logisch denke ich mir das eben auch das da nicht gut sein kann 😉 ... Wollte nur mal nachhaken 🙂
Ist sicher nicht gesund für den Antrieb, nicht umsonst legen die meisten Hersteller bei Fahrtrainings, Driving Experience etc. die Launch Control mittlerweile still.
Wenn man den Instruktor danach fragt wird man auch gleich abgewimmelt 😉
Ähnliche Themen
Beim GTR gibts die Launch Control gar nicht mehr weil sie einer nach dem anderen kaputt ging 😁