RS5 Launch Control

Audi

Liebe RS5 Freunde

Z.Z. bin ich noch in der Einfahrphase. Wer von euch hat die Launch Control schon ausprobiert und was sind eure Erfahrungen. So wie ich das aus der Betriebsanleitung verstehe ist folgendes vorgehen vorgegeben:

1. ESP ausschalten (nur durch kurzes drücken)
2. Mit dem linken Fuss auf die Bremse treten
3. Vollgas geben
4. Wenn die Nadel bei 5‘000 U/min. zum stehen kommt Bremse loslassen.

Gruss aus der Schweiz

Traugottle

Beste Antwort im Thema

die LC Starts werden auch in der Anzahl im Steuergerät hinterlegt- sprich Audi weis wie oft man es genutzt hat- sollte man bezgl Kupplungs/Getriebeschäden mal im Hinterkopf haben wenn der Zähler 3 stellig wird 😉

34 weitere Antworten
34 Antworten

Ich hab bei den Vorfuehrwagen die ich bisher fahren durfte das ESP immer ganz abgeschaltet fuer die LC aber wenn hier schon mehrere nur durch ASR Abschalten die LC benutzen konnten wird das wohl ausreichen 🙂

traugottle, bitte beachten nach 5,3 Sekunden (Wert geschaetzt) vom Gas zu gehen, da die fuer CH zulaessige Geschwindigkeit erreicht ist 🙂

wieviel macht es von 0-100 aus ob ich mit LC starte oder ohne?

Ich habs nicht nachgemessen.. aber es haut dich schon ordentlich in den Sitz und es geht gefühlt schneller voran.. vorallem auf den ersten Metern..

Zitat:

Original geschrieben von stullek


Ich hab bei den Vorfuehrwagen die ich bisher fahren durfte das ESP immer ganz abgeschaltet fuer die LC aber wenn hier schon mehrere nur durch ASR Abschalten die LC benutzen konnten wird das wohl ausreichen 🙂

traugottle, bitte beachten nach 5,3 Sekunden (Wert geschaetzt) vom Gas zu gehen, da die fuer CH zulaessige Geschwindigkeit erreicht ist 🙂

😠😠😠

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SebastianE


Ich habs nicht nachgemessen.. aber es haut dich schon ordentlich in den Sitz und es geht gefühlt schneller voran.. vorallem auf den ersten Metern..

ein paar werte wären mal interessant.....

push....🙄

Original geschrieben von Scotty18
die LC Starts werden auch in der Anzahl im Steuergerät hinterlegt- sprich Audi weis wie oft man es genutzt hat- sollte man bezgl Kupplungs/Getriebeschäden mal im Hinterkopf haben wenn der Zähler 3 stellig wird 😉

Gibt es da jemanden, der das auslesen kann? Evl hat es noch weitere interesante Einstellungen die im Verborgenen schlummern, DVD frei ...

ja.- AUDI und jeder mit VCDS ...

Dem ist nicht so, der hat mir gesagt das nur er Importeur (CH) diese Daten entschlüsseln kann.

Dann suche ich jemanden mit VCDS im Raum Zürich.

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


ja.- AUDI und jeder mit VCDS ...

dem ist so ! -steht in einem MWB im Stg 02 ....

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


dem ist so ! -steht in einem MWB im Stg 02 ....

Jetzt werde ich nun nach dem Richtigen suchen,

alle MWB mal durchgehen
😉

hallo

ja ist auch schon länger her , aber ich habe gerade top gear gesehen , und das haben sie den Ferrari 458 getestet ... und sie fuhren mit der launch control weg und jeremy meinte : da dieses fahrzeug doppelkupplungsgetriebe hat tut es dem nichts ! ist das so ? also sollte es meinem rs auch nichts tun ?

danke

würde mich auch mal interessieren, aber ich tippe eher auf erhöhten verschleiß ^^

Zitat:

Original geschrieben von Cani_Rs5


hallo

ja ist auch schon länger her , aber ich habe gerade top gear gesehen , und das haben sie den Ferrari 458 getestet ... und sie fuhren mit der launch control weg und jeremy meinte : da dieses fahrzeug doppelkupplungsgetriebe hat tut es dem nichts ! ist das so ? also sollte es meinem rs auch nichts tun ?

danke

Das ist quatsch, das Einkuppeln mit der hohen Drehzahl und die sehr kurzen Schaltzeiten bedeuten eine große Belastung für das Getriebe, es gibt wenn man das zu oft macht auch die Fehlermeldung, dass das Getriebe zu heiss ist.

Außerdem ist der heftige Ruck beim Einkuppeln auch eine harte Belastung für den gesamten Antriebsstrang bis zu den Rädern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen