RS5 Capristo AGA
Hallo
Ich überlege mir für meinen RS5 die Capristo AGA zu holen. Wie sie klingt kann ich mir ja in diversen youtubes anhören (geil!). ABER lt Hersteller soll die Anlage ja auch ca 15PS u. 20NM bringen. Frage an die die's schon mal testen konnten. Merkt man diesen Unterschied hinsichtlich Durchzug, Agilität u.ä. Oder ist's mehr ein Zugewinn am Papier und in der Einbildung? Dank für Erfahrungsberichte (ev. auch von S5lern)
A.M.
Beste Antwort im Thema
ich kann halt nur das wiedergeben was ich gespürt habe und ich bin den S5 ca. 100km hin und 100km zurück von Capristo ausgiebig gefahren.
Über DYN-Prüfstandswerte braucht mir keiner was erzählen, da kann ich soviel versteckt an Parametern was ändern das der Kunde es nicht mitbekommt und schon hab ich 20PS mehr oder 50PS weniger.
Ich will damit nicht sagen das man keine Leistungssteigerung durch die Capristo hat, sondern viel mehr das es subjektiv sich einfacher durch den Sound freier angehört hat.
Mein S5 war bei ASG (MSD bearbeitet) und er hört sich auch kerniger an, wenn ich mir jetzt einbilder der zieht besser, kann ich das auch so verkaufen. Sicherlich ist geringerer Abgasgegendruck förderlich für das ganze, dass will ich nicht verneinen. Aber gemessen und gefühlt (sound aussen vor) konnte ich es nicht spürbar nachweisen
29 Antworten
Und selbst wenn ich am prüfstand 10-15PS mehr bekomme. Solange ich's im Fahrbetrieb nicht spüre habe ich halt auch nicht wahnsinnig viel davon.
Danke Olli übrigens für das klare ja zur ASG, is schon mal ne Aussage.
S5 Serie 245 PS, mit Capristo 262 PS.
Andreas
??? 😕
Hamse dir zwei Zylinder abgeschaltet?
Noch ne frage zu ASG. Diese haben ja keine TÜV Genehmigung, aber Brauch ich überhaupt eine? Oft wird hier (Augenzwinkernd?) geschrieben ist nicht nötig weil die original AGA ja drinnenbleibt. Brauch ich deswegen wirklich keine gesonderte Genehmigung?
Ähnliche Themen
Hallo Twinni
Die Anfangsdiskussion war eine AGA and einem RS5 warum fängst Du dann damit am von einem S5 und einer AGA zu berichten .
Ich hätte Eigentlich gerne mehr über den Erfolg einer solchen an einem RS5 erfahren .
Zitat:
S5 Serie 245 PS, mit Capristo 262 PS.
Andreas
Hast das Thema echt nach vorne Gebracht .
da es um eine Genehmigung geht, bekomme ich die Capristo Anlage auch in der Schweiz eingetragen? Wenn nein, da kann man direkt zu ASG greifen, wenn ja, dann wäre es eine Überlegung wert. Ich nehme an, dass die Klappen auch via drive select steuerbar sind. Eine Fernbedienung will ich nicht.
@RS5 450: Es waren natürlich dreihundertund PS. Warum ich vom S5 berichte? Soll ich hier jetzt schreiben, dass ich zu arm für den RS bin, oder was?!? Die Anlage ist nun mal die gleiche für S und fü RS. Darum.
Lass dein Auto doch mal nachmessen. Vielleicht musst du deinen Nick dann auf RS5 420 korrigieren...
Andreas
Kannst oder willst Du den Unterschied nicht verstehen .
Ich wollte Fachliche Info ,aber mit solchen Spezialisten kommt man Echt weiter .
Aber SUPER , weiter so
was hast du noch mal gleich für ein Problem? 🙄
Also MIR helfen aussagen über den Rs5 genauso wie über den S5 V8. Sinngemäß sind sie ja übertragbar. Daher fand ich's auch interessant die gefühlten Unterschiede zw twinni u Scotty zu lesen.
ich kann halt nur das wiedergeben was ich gespürt habe und ich bin den S5 ca. 100km hin und 100km zurück von Capristo ausgiebig gefahren.
Über DYN-Prüfstandswerte braucht mir keiner was erzählen, da kann ich soviel versteckt an Parametern was ändern das der Kunde es nicht mitbekommt und schon hab ich 20PS mehr oder 50PS weniger.
Ich will damit nicht sagen das man keine Leistungssteigerung durch die Capristo hat, sondern viel mehr das es subjektiv sich einfacher durch den Sound freier angehört hat.
Mein S5 war bei ASG (MSD bearbeitet) und er hört sich auch kerniger an, wenn ich mir jetzt einbilder der zieht besser, kann ich das auch so verkaufen. Sicherlich ist geringerer Abgasgegendruck förderlich für das ganze, dass will ich nicht verneinen. Aber gemessen und gefühlt (sound aussen vor) konnte ich es nicht spürbar nachweisen
Der geringere Staudruck allein bringt es nicht. Bei den Capristo Anlagen gibt es noch einen anderen wesentlichen Unterschied, der zu Mehrleistung führt. Ich werde hier allerdings keine Details veröffentlichen. Bei Messungen war ich oft genug dabei, um beurteilen zu können, dass eben nicht an Parametern gedreht wird.
Andreas
du meinst die Führung des Abgasstromes - den Rohrduchmesser ab MSD bzw. Kats , den Verlauf der AGA usw. ?
Sicherlich bringt das Mehrleistung - ich will das auch nicht abstreiten, habe nur nach meinen "Erfahrungen" berichtet... und nein das resultiert auch nicht daraus das ich keine Capristo habe, der Sound ist schon genial keine Frage, mit der Klappensteuerung eine feine Sache..
Ja, sowas meine ich auch. 😉 Beim V8 Sauger ist mit obligaten Mitteln halt nicht mehr zu machen, als Sound und etwas Mehrleistung. Obwohl Capristo bei einem DB auch schon mal fast 60 PS rausholen konnte. Das hängt halt auch davon ab, wie mies die Serienanlage ist. 😁
Andreas